Quantensprung in der Teilefertigung durch Digitalisierung: Die DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT und die Schaeffler AG vertiefen erneut ihre langjährige Geschäftsbeziehung. Auf dem DMG MORI Partner Summit 2021 in Pfronten hat DMG MORI von Schaeffler einen zukunftsweisenden Software-Entwicklungsauftrag erhalten. Beide Unternehmen unterzeichneten einen Vertrag zur Digitalisierung des Werkzeugbaus. Gemeinsam wollen DMG MORI und Schaeffler ein neuartiges, dynamisch […]
Weiterlesen ...Monat: September 2021

3,60 m wahre Mächtigkeit mit 29,1 g/t Gold und 4,10 m wahre Mächtigkeit mit 15,23 g/t Gold
Condor Gold (AIM: CNR; TSX: COG – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/condor-gold-plc/) gibt bekannt, dass die erste Phase der Infill-Bohrungen (39 Bohrungen, Gesamtlänge 3371,58 m) mittels Diamant-Kernbohrverfahrens im Tagebau Mestiza abgeschlossen und alle Analyseergebnisse eingegangen sind. Die Ergebnisse der Infill-Bohrungen stimmen mit früheren Bohrgehalten und Mächtigkeiten überein, zeigen eine gute Kontinuität der Goldmineralisierung zwischen benachbarten Bohrungen in den hochgradigen […]
Weiterlesen ...
Altmetallabholung Düsseldorf
Der Schrottankauf ist quasi auf den Straßen Düsseldorf zuhause. Seine Fahrzeuge sind in der Stadt unterwegs, um Schrott aus Privathaushalten und von Unternehmen abzuholen. Dank seiner langjährigen Erfahrung vertrauen ihm die Bürger und Firmen, wann immer es um die Schrottabholung, den Schrottankauf, die Zuführung zum Recycling und den verantwortungsvollen Umgang mit den wertlosen Bestandteilen in […]
Weiterlesen ...
Dynamische Routenzugsteuerung mit SAP
Aufgrund des großen Erfolges des Webinars zum Thema „Dynamische Routenzüge – von der Planung bis zum Live-Betrieb mit SAP!“ der Flexus AG in Kooperation mit ihrem Partner Ipolog GmbH im Februar dieses Jahres, wird das Online-Seminar nun auch auf Englisch angeboten. Dadurch können noch mehr internationale Interessenten angesprochen und so die Reichweite für dieses sehr […]
Weiterlesen ...
Wieder in Präsenz – die EVVC Fachtagung in Chemnitz
Nach einer langen Zeit ohne persönliche Treffen fand die 22. EVVC Fachtagung vom 20. bis 21.09.2021 wieder in Präsenz statt. Unter Einhaltung der strengen Hygieneregeln „2G + PCR“ luden der EVVC Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. und das Carlowitz Congresscenter Chemnitz in die Kulturhauptstadt Europas 2025 ein. „Ganz bewusst haben wir uns unter den geltenden […]
Weiterlesen ...Ohne ein massives Investitionsprogramm zum Klimaschutz würde die neue Regierung zukünftige Klimaziele verfehlen und massiv höhere Kosten durch die Folgen des Klimawandels riskieren.
Heute endet der 11. ExtremWetterKongress unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) im Internationalen Maritimen Museum Hamburg. Drei Tage haben führende Wissenschaftler:innen und Expert:innen neueste Ergebnisse und Forschungen aus den Bereichen Extremwetter u nd Klimawandel einer breiten Öffentlichkeit vor Ort und online vorgestellt und mit ihnen diskutiert. Dieser Pressemitteilung liegt das Dokument „Ein […]
Weiterlesen ...
Langersehnter Baustart der nördlichen Bereiche rund um Arendsee und Seehausen
Der Zweckverband Breitband Altmark informiert: Die Anfragen der Bürger aus den nördlichen Bereichen rund um Arendsee und Seehausen waren groß. Nun ist es endlich soweit – der Glasfaserausbau beginnt. Symbolisiert wurde der Baustart durch den offiziellen Spatenstich am künftigen Standort des Technologiegebäudes (PoP – Point of Presence) in Friedrichsmilde. Der Landrat des Altmarkkreises Salzwedel Herr […]
Weiterlesen ...
Ambitioniertes EU-Programm könnte Green-Bonds-Markt verändern
Anfang September kündigte die EU Pläne für ihre erste grüne Anleihe an. Damit wird die EU in Kombination mit den Emissionen der einzelnen Mitgliedstaaten zum weltweit größten Green-Bonds-Emittenten. Gleichzeitig ändert sich auch die Ausrichtung des Green-Bonds-Marktes, der sich eher in Richtung Staats- als Unternehmensanleihen verschiebt. Die neue Anleihe ist die erste Tranche der von der […]
Weiterlesen ...
Reiseland Saarland entwickelt sich nachhaltig
Seit dem 20. September läuft die europäische Nachhaltigkeitswoche, die mit dem Klimastreik von Fridays for Future seinen Höhepunkt findet. Nachdem die Tourismus Zentrale Saarland in den letzten Jahren u.a. mit der Tourismuskonzeption 2025 und der TourCert-Zertifizierung kontinuierlich die strategischen Grundlagen für eine nachhaltige Tourismusentwicklung im Saarland gelegt hat, liegen aktuell die Hauptaugenmerke auf der weiteren […]
Weiterlesen ...Wem Kundinnen und Kunden vertrauen
Vertrauen ist die vielleicht wichtigste Voraussetzung für jede funktionierende Beziehung. Das gilt nicht nur für das Privatleben und die Politik, sondern auch für Geschäfts- und Kundenbeziehungen. Welche Unternehmen das Vertrauen ihrer Kundinnen und Kunden genießen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der WirtschaftsWoche zum inzwischen bereits achten Mal für ihr „Vertrauensranking“ untersucht. […]
Weiterlesen ...