Das Laufen zelebrieren, gemeinsam mehr bewegen – und dabei mit der Power der großen Lauf-Community Gutes tun: Mit diesen Zielen wollen der Deutsche Leichtathletik-Verband und die German Road Races am 1. Juni am „Tag des Laufens“ erstmals ganz Deutschland in Bewegung bringen. Laufen ist sexy. Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Und Laufen kann die […]
Weiterlesen ...Monat: April 2022

Gut hydriert an warmen Sommertagen
Es ist heiß, die Sonne lacht und das Leben lässt sich in vollen Zügen genießen. Doch wer an warmen Tagen nicht genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, spürt meist schnell die Folgen. Kopfschmerzen und Müdigkeit können auftreten oder der Kreislauf macht schlapp. Schnelle Abhilfe schaffen dann Wasser, Fruchtsäfte oder andere alkoholfreie Getränke. Doch schon gewusst? Auch […]
Weiterlesen ...
Wanderglück im Erzgebirge – Saisonstart am Qualitätswanderweg Kammweg Erzgebirge-Vogtland
Wer sich auf ein Naturerlebnis mit allen Sinnen einlässt, wird auf dem Kammweg Erzgebirge-Vogtland mit reichen Eindrücken beschenkt. Blühende Kräuter, der Duft frischer Wiesen und ein atemberaubendes Panorama lassen die Ursprünglichkeit der Natur spüren. Es gibt immer etwas zu entdecken – ob im Wald, am Wasser oder auf den Gipfeln der Berge. Ganz traditionell wird […]
Weiterlesen ...Die LBV-Geschichte für die Nachwelt bewahren
Der bayerische Naturschutzverband LBV hat heute durch seinen Vorsitzenden Dr. Norbert Schäffer und zusammen mit Dr. Bernhard Grau, Direktor des Hauptstaatsarchivs, eine Archivierungsvereinbarung unterzeichnet. Die Vereinbarung regelt die künftige Übernahme der Verbandsüberlieferung des LBV ins Bayerische Hauptstaatsarchiv, um so die Geschichte des ältesten Naturschutzverbands Bayerns für die Nachwelt zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu […]
Weiterlesen ...Onlineschulung – MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme
Themen Die MLAR ist eine, für den baulichen Brandschutz, herausgegebene Richtlinie. Ziel ist die Richtlinienkonforme Umsetzung der Ausführungsplanung. Die (M) LAR wurde in das jeweilige Landesrecht übernommen daher ist die Richtlinie bei bauordnungsrechtlich geforderten Anlagen verbindlich. In einigen Bundesländern wurde das Muster angepasst. Inhalte: Einführung in die (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie Zusammenspiel der LAR und […]
Weiterlesen ...Brandereignis im Kreiskrankenhaus Lörrach
Vergangene Nacht gab es einen Brand in einem Patientenzimmer im Kreiskrankenhaus Lörrach. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde dieser durch einen Patienten selbst verursacht. Der Patient erlitt dabei Brandverletzungen und wurde in eine Spezialklinik verlegt. Dank der schnellen Reaktion des Zimmernachbars und des herbeigerufenen Pflegers konnte der Brand schnell gelöscht und weiterer Schaden verhindert werden. Die technischen […]
Weiterlesen ...PacMart.shop – Your smart mart: Der Europäische Startup B2B-Marktplatz kooperiert mit starken Partnern
Im Juli 2021 ging die B2B-Plattform PacMart an den Start und vereint seit dem Käufer und Händler der Pharma-, Abfüll- und Verpackungsindustrie an einem zentralen Ort. Innerhalb kürzester Zeit konnte das Start-up starke Partner gewinnen: Unter anderem das HEINRICH KIPP WERK, die Leuze GmbH, Ultimaker 3D Druck, die LED-Sinzheim GmbH, WEMA Werkzeug & Maschinenhandel, und und und. […]
Weiterlesen ...
Fondations de pylônes électriques pour la sécu-rité d’approvisionnement et la stabilité du réseau dans le cadre de la transition énergétique, réali-sées avec le coffrage PASCHAL
La ligne haute tension prévue reliera les nœuds de raccordement de réseau de Wahle en Basse-Saxe et de Mecklar dans la commune de Ludwigsau dans la Hesse du Nord. Cette connexion de près de 230 kilomètres accroît la capacité de transfert de l’énergie éolienne sur l’axe nord-sud et assurera dorénavant la sécurité d’approvisionnement et la stabilité du […]
Weiterlesen ...Onlineschulung – StiPa Messung in der Praxis
. Zielgruppe Planer, Errichter, Betreiber von SAA; Fachkräfte und verantwortliche Personen SAA nach DIN 14675. Themen 1) Theorie – Grundbegriffe – Frequenz – Überlagerung – horizontale & vertikal Ortung 2) Schall – Ausbreitung – direkt Schall – Reflexionen (Reflexionsgesetz) – Nachhall – Echo – Hallradius 3) Akustik und Sprachverständlichkeit – Störschall – Hörbeispiele 4) STIPA […]
Weiterlesen ...
Electricity pylon foundations for supply security and grid stability during the clean energy transi-tion, formed with PASCHAL formwork
The planned high-voltage power line will connect the grid nodes of Wahle in Lower Saxony and Mecklar in the Ludwigsau community in North Hessen. This link, approximately 230 kilometre in length, will increase the transmission capacity for wind energy along the North-South axis and will, in future, assure the supply security and network stability in […]
Weiterlesen ...