Monat: Juli 2022

Inflation, Zinsanhebung oder ESG?

Wir haben Sie wieder gefragt, Sie unsere 250 deutschen Immobilieninvestoren. Analytisch und wissenschaftsmethodologisch: den Schwarm! Warum? Das liegt klar auf der Hand – in Zeiten mit vermeintlich multidimensionalen Risiken (daraus ergeben sich bei richtigem Timing auch immer Chancen) liefern Modelle (bestückt mit den Eckdaten der Vergangenheit) nicht zwangsläufig aussagekräftige Ergebnisse. Einfacher formuliert: wir sind in […]

Weiterlesen ...

AIXTRON: Starke Auftragslage – Weiter voll auf Wachstumskurs

Die AIXTRON SE (FSE: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6), ein führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie, verzeichnete im zweiten Quartal 2022 den höchsten Auftragseingang seit 2011, getragen durch eine hohe Nachfrage aus nahezu allen adressierten Endmärkten. Die anhaltend hohe Nachfrage insgesamt, aber insbesondere die wachsende Nachfrage nach Anlagen zur Produktion effizienter Leistungselektronik auf Basis der Materialsysteme […]

Weiterlesen ...

GKB mit starkem Wachstum im Ausleihungs- und Anlagegeschäft

Die GKB erwirtschaftete ein erfreuliches Halbjahresergebnis 2022. Das akquirierte Geschäftsvolumen übertraf das starke Vorjahresergebnis. Aufgrund der Korrekturen an den Kapitalmärkten liegt der Gewinn erwartungsgemäss unter der Vorjahresperiode. Die GKB beteiligt sich an der neu gegründeten Firma Avalur AG, welche ein wirtschaftliches Netzwerk für Unternehmen in Graubünden aufbaut. In einer ersten Phase konzentriert sich das Dienstleistungsangebot […]

Weiterlesen ...

TAKKT bleibt im zweiten Quartal auf Wachstumskurs und bestätigt die Prognose

. Gutes organisches Wachstum (6,8 Prozent) im zweiten Quartal Rohertragsmarge trotz Inflationsdruck über 40 Prozent EBITDA-Wachstum um 30 Prozent im ersten Halbjahr TAKKT bestätigt Wachstumsprognose und präzisiert EBITDA-Erwartung auf 120 bis 130 (bisher 110 bis 130) Millionen Euro Nach dem starken Start ins Geschäftsjahr 2022 hat TAKKT im zweiten Quartal ein organisches Umsatzplus von 6,8 […]

Weiterlesen ...

Online-Petition für existenzsichernde Löhne in der weltweiten Bekleidungsindustrie

Mit der Initiative “Good Clothes, Fair Pay" fordert die »Kampagne für Saubere Kleidung« verbindliche Rechtsvorschriften für existenzsichernde Löhne in der weltweiten Bekleidungs-, Textil- und Schuhbranche. Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) unterstützt als Mitglied der Kampagne die Online-Petition zum Erreichen der erforderlichen 1 Million Unterschriften von Bürger*innen der Europäischen Union (EU), um die Europäische Kommission zu […]

Weiterlesen ...

Robert Techler wird neuer Direktor Scania Österreich

Robert Techler (51) übernimmt zum 1. August 2022 die Aufgabe des Direktors Scania Österreich. Gleichzeitig behält er die Verantwortlichkeit für seine jetzige Region Tirol & Salzburg. Er folgt auf Manfred Streit, der als Managing Director zu Scania Australien (AOR) wechselt. Herr Techler verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Transportbranche. Als gelernter Kfz-Mechaniker […]

Weiterlesen ...

ADVA steigert Umsatzerlöse in Q2 2022

. Quartalsumsatz steigt im Vergleich zum Vorjahresquartal um 11,4% auf EUR 166,3 Millionen Proforma EBIT bei EUR 6,4 Millionen (3,9% vom Umsatz) Ausblick für das Geschäftsjahr 2022: Umsatzerlöse EUR 680 – 730 Millionen; Proforma EBIT 5,0% – 9,0% vom Umsatz ADVA (ISIN: DE0005103006, FWB: ADV), ein führender Anbieter von offenen Netzlösungen für die Bereitstellung von Cloud- und Mobilfunkdiensten, […]

Weiterlesen ...

Daten sind Voraussetzung für Industrie 4.0-Prozesse: proMExS von Sack EDV-Systeme als Informationszentrale

Aussagekräftige Produktionskennzahlen decken Fehlerquellen und Optimierungspotenzial auf. Sie erleichtern es Verantwortlichen, Ursachen- und Wirkungszusammenhänge zu erkennen. Das von der Sack EDV-Systeme GmbH (www.sackedv.com) eigens entwickelte Manufacturing Execution System proMExS ermöglicht es, Kennzahlen zu erheben und zu visualisieren. Dies ist die Basis für die intelligente Vernetzung von Pro­duktionsdaten, selbstregulierende Prozesse und eine transparente Pro­duktion im Sinne […]

Weiterlesen ...

Robustes Ergebnis in H1 ermöglicht Volkswagen Investitionen in Mobilitäts- und Batterie- sowie Software-Plattformen als zukünftige Ertragsquellen

Umsatzerlöse in H1 stabil – mit 132,3 Milliarden Euro 2 Prozent über Vorjahresniveau, inklusive Erstkonsolidierung von Navistar Weltweite BEV-Auslieferungen steigen in H1 um 27 Prozent gegenüber Vorjahr, 40 Prozent höherer Auftragseingang in Westeuropa spiegelt schnell wachsende Nachfrage wider Robustes operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen von mehr als 13 Milliarden Euro in H1 (plus 16,1 Prozent gegenüber […]

Weiterlesen ...

CARMAO klärt auf: Mit ganzheitlichem Disaster Recovery im Notfall schnell reagieren und die Auswirkungen minimieren

Wenn die IT-Infrastruktur eines Unternehmens nach einem Störungs- oder Katastrophenfall in wichtigen Teilen lahmgelegt ist, dann bedarf es schneller Rettung. „Disaster Recovery“ als wichtiger Baustein der Unternehmensresilienz hilft dabei, wieder Zugriff zu erlangen bzw. die Funktionsfähigkeit wiederherzustellen. Die CARMAO GmbH (www.carmao.de), Spe­zia­list für Unternehm­ens­­resilienz, zeigt auf, welche Maßnahmen notwendig sind, um zum Normalzustand zurückzukehren. Nach […]

Weiterlesen ...