Monat: Juli 2022

Gold delivered very good returns for Japanese

In 2022, Japanese citizens did everything right with gold investments. In Japan, too, inflation concerns, rising geopolitical risks and a weak yen as well as a rather gloomy outlook for economic growth are having an impact. Gold gained in attractiveness and brought investors profits, especially compared to other investments. Deflation prevailed in Japan for many […]

Weiterlesen ...

Vorläufige Finanzkennzahlen für das erste Halbjahr 2022 weisen deutlichen Umsatz- und Ergebnisanstieg auf

Konzernumsatz steigt um 43,5 % auf 173,3 Mio. Euro (VJ: 120,8 Mio. Euro) Adjusted EBITDA-Marge(1) verbessert sich auf 9,9 % (VJ: 8,4 %) Prognose für das Geschäftsjahr 2022 vorläufig weiter bestätigt Wechsel im Vorstand: Tobias Hoffmann-Becking wird CEO, Henning Eschweiler übernimmt COO-Posten Die Blue Cap AG („Blue Cap“) blickt nach ersten vorläufigen Berechnungen auf ein erfolgreiches […]

Weiterlesen ...

Die Gewinner eines niedrigen Goldpreises

Seit der Goldpreis in Richtung 1.700 US-Dollar fiel, haben besonders Chinesen profitiert. Seit März ging es mit dem Goldpreis für die Chinesen um mehr als 17 Prozent nach unten. Für China, den weltweit größten Goldverbraucher ist dies natürlich eine gute Zeit für Käufe. Noch befindet sich das Land im Wiederaufleben der Pandemie. Also könnte langfristig […]

Weiterlesen ...

MedTech-Startup Dymium belegt Platz 1 im Münchener Businessplan Wettbewerb 2022 von BayStartUP

Platz 2 für IOT-Logistik-System von NIMMSTA, Energie-Startup Reverion auf dem dritten Platz Ihre Tech-Lösungen setzten sich in der dritten Wettbewerbsphase gegen über 70 Mitbewerber durch Der Münchener Businessplan Wettbewerb legt Grundlagen für erfolgreiche Unternehmen Dymium entwickelt eine minimalinvasive Behandlungsmethode zur rückstandsfreien Entfernung von Nierensteinen und gewinnt damit das Finale im Münchener Businessplanwettbewerb 2022. Mithilfe der […]

Weiterlesen ...

Preisexplosion am Bau

Seit 2021 explodieren die Preise für Produkte in der Baubranche und der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Die enormen Preissteigerungen gehen einher mit einem Mangel an Fachkräften. Daher kommt es neben der Kostenproblematik auch bei der Einhaltung des Terminplans sowie bei der Bauüberwachung zu erheblichen Problemen. Im neu konzipierten Online-Seminar „Preisexplosion am Bau“ wird auf die aktuellen […]

Weiterlesen ...

Wissenschaftsminister Clemens Hoch informiert sich an der Hochschule Kaiserslautern über „Offene Digitalisierungsallianz Pfalz“

Ziel des im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ geförderten Verbundvorhabens „Offene Digitalisierungsallianz Pfalz“ (OD-Pfalz) ist es, interdisziplinär für Fachgebiete hoher wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz die digitale Transformation mitzugestalten und eine ausgeprägte Innovationskultur zu schaffen. Gestern besuchte Wissenschafts- und Gesundheitsminister Clemens Hoch die Hochschule Kaiserslautern als Koordinatorin des Verbundprojektes, um sich vor Ort über den Projektfortschritt […]

Weiterlesen ...

Wettbewerbsbehörden erteilen Freigabe für den Zusammenschluss von Komax und Schleuniger

Die Komax Holding AG hat für den Zusammenschluss mit der Schleuniger AG die Freigabe von den zuständigen Wettbewerbsbehörden erhalten. Der Vollzug (Closing) des Zusammenschlusses und die damit verbundene Kapitalerhöhung finden Ende August 2022 statt. Dem am 9. Februar 2022 angekündigten Zusammenschluss der Komax Holding AG und der Schleuniger AG steht nichts mehr im Weg: Die […]

Weiterlesen ...

Die Atom-Wende kommt…

JETZT URAN-AKTIEN KAUFEN! Selbst in Deutschland ist nun klar: An Atomkraft führt kein Weg vorbei! Wer schnell handelt, kann wieder große Gewinne einstreichen! Uran ist als Rohstoff weniger bekannt als zum Beispiel Gas, Öl oder Kupfer. Mit der Energiewende wird Uran aber immer weiter in den Vordergrund rücken! Bereits im vergangenen Jahr legte der Uranpreis […]

Weiterlesen ...

Gruppe Deutsche Börse erzielt starkes organisches Wachstum

. Das Quartalsergebnis im Überblick: Die Nettoerlöse stiegen im zweiten Quartal 2022 um 15 Prozent auf 1.017,8 Mio. €, unterstützt von hohen Handelsvolumina und steigenden Nettozinserträgen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich auf 584,9 Mio. €, ein Anstieg von 13 Prozent. Der den Anteilseignern der Deutsche Börse AG zuzurechnende Periodenüberschuss lag […]

Weiterlesen ...