Monat: April 2018

Pumpe 4.0 – Nutzen und Mehrwert für den Betreiber von Grundfos

Welche Trends dominieren in der Prozessindustrie? Neben dem Dauerbrenner Energie- und Rohstoffeffizienz sind das vor allem der ‚Modulare Anlagenbau‘ und natürlich die ‚Digitalisierung‘. Diese Innovationen verändern auch die Welt der Industriepumpe – die Pumpe 4.0 steht bereit. Aber auch die cyber-physische Pumpe muss in erster Linie zuverlässig Medium von A nach B fördern, betont Grundfos. […]

Weiterlesen ...

Studie identifiziert Hebel für erfolgreiche Digital Experience

e-Spirit hat 200 internationale Entscheider aus Marketing und IT zum Status-quo ihres digitalen Ökosystems befragt und die Ergebnisse in einer neuen Studie veröffentlicht. Der Hersteller der FirstSpirit Digital Experience Platform identifizierte in der Studie insbesondere die Faktoren, die Unternehmen mit einer nahtlosen, überall überzeugenden digitalen Interaktion auszeichnet. Denn viele Firmen haben noch mit einer wenig […]

Weiterlesen ...

Lufttechnische Kompetenz im Norden der Republik

Am 1. April 2018 baute Elektror die lufttechnische Kompetenz im Norden der Bundesrepublik aus. Mit zwei erfahrenen Luftexperten auf dem Gebiet der großvolumigen Stahlindustrieventilatoren verdichtet Elektror sein Know-How und bietet dadurch eine noch umfangreichere Beratung am Markt. Björn Fromme und Oliver Tappe sind in der Branche bereits bekannt. Die beiden Techniker blicken auf einen insgesamt […]

Weiterlesen ...

Abel Metallsysteme nach EN 1090 zertifiziert: Qualitätssicherung für geschweißte Konstruktionen

Nach erfolgreicher Auditierung wurde der Abel Metallsysteme GmbH aus Geisa durch die notifizierte Überwachungs- und Zertifizierungsstelle Metall Zert GmbH im April 2018 die Zertifizierung nach DIN EN 1090 offiziell verliehen. Die Qualitätssicherung umfasst die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) für tragende Bauteile und Bausätze aus Stahl und Aluminium sowie dem ergänzendem Schweißzertifikat. Mit der werkseigenen Produktionskontrolle wird gewährleistet, dass zu jedem Zeitpunkt […]

Weiterlesen ...

Light + Building 2018: TRILUX ist Vorreiter der digitalen Transformation in der Lichtbranche

Mit wegweisenden Lösungen zeigte TRILUX als Marktführer für technische Beleuchtung auf der Weltleitmesse Light + Building, wie das Unternehmen die Megatrends Digitalisierung, Connectivity und Big Data vorantreibt und für sich nutzt. Unter dem Motto „Leading the Change“ präsentierten die Arnsberger vom 18. bis 23. März dafür innovative Produkte, Lösungen und Services. Etwa 15.000 Besucher nutzten […]

Weiterlesen ...

Trocknungsprozesse kabellos überwachen

Hopfen, Tee oder auch andere Pflanzen müssen für verschiedenste Anwendungen getrocknet werden. Mit dem kiro System können Sie ganze einfach die Temperatur, Feuchte, Bodenfeuchte und vieles mehr überwachen und im Notfall direkt eingreifen. Das Video stellt die Verwendung der Wireless kiro Produkte in verschiedensten Bereichen der Trocknungsprozesse dar. So zum Beispiel der Umgang mit dem […]

Weiterlesen ...

Karriere im Personalmanagement

Die Hochschule Koblenz lädt am Samstag, den 26. Mai zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Christoph Beck, wird die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums vorstellen und alle individuellen Fragen beantworten. Alle Interessierten sind um 10:00 Uhr an der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 […]

Weiterlesen ...

Karriere im Personalmanagement

Die Hochschule Koblenz lädt am Samstag, den 26. Mai zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Christoph Beck, wird die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums vorstellen und alle individuellen Fragen beantworten. Alle Interessierten sind um 10:00 Uhr an der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 […]

Weiterlesen ...

„Rotary Club Lübeck Burgtor“ unterstützt Lübecker Integrationsprojekt LINKplus

Heute, Mittwoch 18.04.2018, überreichte der Präsident des Rotary Club Lübeck Burgtor, Sascha Sebastian Färber im Beisein der Präsidentin der FH Lübeck, Dr. Muriel Helbig eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an das Lübecker Integrationsprojekt LINKplus der Fachhochschule Lübeck und ihrer Partner. Die Rotarier unterstützen damit die Integration von jungen Migranten und Migrantinnen beim Einstieg […]

Weiterlesen ...

BITZER Japan: seit zehn Jahren erfolgreich

Seit Ende 2007 ist BITZER, der weltgrößte unabhängige Hersteller von Kältemittelverdichtern, auf dem japanischen Markt mit einem eigenen Tochterunternehmen erfolgreich. Und das soll so weitergehen: In den kommenden Jahren möchte BITZER Japan K.K. zum regional führenden Anbieter von Hubkolbenverdichtern in CO2-Verbundanlagen aufsteigen. Die wichtigste Produktgruppe von BITZER Japan sind gegenwärtig Hubkolbenverdichter – von bewährten Modellen […]

Weiterlesen ...