Monat: Juni 2018

Studieren am Ring – berufsbegleitend zum MBA

Wer am Nürburgring studieren möchte, kann sich am Freitag, den 06. Juli ausführlich informieren: Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter von der Hochschule Kaiserslautern wird die drei berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengänge Motorsport-Management, Sport-Management und Innovations-Management vorstellen und anschließend für individuelle Fragen zur Verfügung stehen. Beginn ist um 16:30 Uhr bei der Lotto Bezirksdirektion Eifel Nürburgring, am Boulevard 2 […]

Weiterlesen ...

Studieren am Ring – berufsbegleitend zum MBA

Wer am Nürburgring studieren möchte, kann sich am Freitag, den 06. Juli ausführlich informieren: Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter von der Hochschule Kaiserslautern wird die drei berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengänge Motorsport-Management, Sport-Management und Innovations-Management vorstellen und anschließend für individuelle Fragen zur Verfügung stehen. Beginn ist um 16:30 Uhr bei der Lotto Bezirksdirektion Eifel Nürburgring, am Boulevard 2 […]

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Abschluss: Mit „Back2Job“ gelingt weiblichen MINT-Fachkräften der Wiedereinstieg ins Berufsleben

Der zweite Projektdurchlauf von „Back2Job“ fand heute einen erfolgreichen Abschluss. Seit Anfang Juli 2017 begleitete das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) 24 Teilnehmerinnen im Alter von 27 bis 47 Jahren aus 15 Ländern nach Elternzeit und Familienphase beim Wiedereinstieg in ihren Ursprungsberuf. Bei der Abschlussveranstaltung feierten 92 Gäste, darunter Teilnehmerinnen, Projektpartnerinnen, Partner und Förderer, die […]

Weiterlesen ...

Neues Whitepaper: Wie gelingt der Umstieg von ISDN auf All IP in Unternehmen?

Ähnlich wie bei der flächendeckenden Umstellung von analogen Anschlüssen auf ISDN-Anschlüsse in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts endet nun erneut eine Ära: In ganz Europa wird auf das Internet Protokoll (IP) umgestellt. Der IP-Spezialist innovaphone hat bereits seit der Firmengründung im Jahr 1997 sein gesamtes Produktportfolio kompromisslos auf „pure IP“ aufgebaut. In seinem neuesten Whitepaper […]

Weiterlesen ...

Einfacher Einstieg in die Verwaltung von Zutritts- und Zufahrtskontrollanlagen

Der „myAXXESS Manager“ von FEIG ELECTRONIC wurde grundlegend überarbeitet und bietet eine Vielzahl von Neuerungen. Die für Kunden kostenlose Software ist für kleine bis mittlere Zutritts- und Zufahrtskontrollanwendungen geeignet. Die modern gestaltete und intuitiv zu bedienende Software ermöglicht die gleichzeitige Verwaltung von Zugängen und Zufahrten. Somit können Nahbereichsleser wie der MAX50.10 und Weitbereichsleser wie der […]

Weiterlesen ...

Intelligente Haustechnik

Smart Home-Anwendungen sind in aller Munde. Gerade sicherheitsrelevante Ereignisse wie Brand oder Hochwasser eignen sich besonders, dem Eigenheimbesitzer den Sinn von smarten Technologien zu verdeutlichen. Die nächste Veranstaltungsreihe „Intelligente Haustechnik“, die wibutler mit ausgewählten Allianzpartnern zu diesem Thema in 2018 durchführt, wird bei Pentair Jung Pumpen am 27.09.2018 in Steinhagen stattfinden. Save the date Neben […]

Weiterlesen ...

Light Services, die sich auszahlen

Moderne LED-Beleuchtungsanlagen steigern den Lichtkomfort und sparen Energie und Kosten. TRILUX bietet seinen Kunden darüber hinaus umfassendes Projektmanagement in Form eines „360 Grad-Services“: Dieser beinhaltet eine individuelle Planung des Projekts sowie Installation, Inbetriebnahme und Finanzierung. Dass TRILUX seinen Partnern damit entscheidende Vorteile liefert, stellt das Projekt bei der Firma heat 11 unter Beweis. Im vergangenen […]

Weiterlesen ...

Hilfen zur Unternehmensfinanzierung

Das Netzwerk Unternehmensnachfolge – Unternehmenssicherung in der Region Bonn/Rhein-Sieg richtet eine kostenfreie Informationsveranstaltung „Wo hilft der Staat bei der Unternehmensfinanzierung? Von der Existenzgründung über die Unternehmenserweiterung bis hin zur Unternehmensnachfolge“ aus. Sie findet am Mittwoch, 4. Juli, 17 bis ca. 19 Uhr, in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. […]

Weiterlesen ...

Zwei neue berufsbegleitende Masterstudiengänge an der Hochschule Kaiserslautern

Ab dem Wintersemester 2018/19 erweitert der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern erneut sein Angebot an berufsbegleitenden Studiengängen, diesmal mit den beiden Masterstudiengängen Elektrotechnik und Prozesstechnik. Die Studiengänge wenden sich an im Beruf stehende Ingenieurinnen und Ingenieure, die für sich die Möglichkeit einer umfassenden fachlichen und überfachlichen Weiterbildung nutzen wollen und dabei gerne auch den […]

Weiterlesen ...