Monat: Mai 2019

ODU-MAC® PUSH-LOCK – handlicher Hybridsteckverbinder, für mehr als 5.000 Steckzyklen

Seit der Gründung vor über 75 Jahren hat sich ODU als Spezialanbieter für Steckverbindungslösungen einen Namen gemacht. Internationale Produktionsstandorte, weltweiter Vertrieb und der stetige Innovationsgedanke zeichnen das Unternehmen aus. Auch im Produktmanagement ist viel geboten. Markus Rochau, ODU Produkt-Manager, seit wann sind Sie bei ODU tätig und welchen Bereich verantworten Sie? Seit Mai 2016 arbeite […]

Weiterlesen ...

Trendwende: Mehr Landwirtschaft im Schulunterricht

Wie kaum ein anderes Thema werden in den neuen Lehrplänen der Schulen Themen der Landwirtschaft als Unterrichtsinhalte empfohlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse der Curricula, wie die Lehrpläne für Schulen im Fachjargon genannt werden. Der i.m.a – information.medien.agrar e.V. untersucht regelmäßig die Vorgaben der Kultusministerien für den Unterrichtsstoff, der in den Schulen vermittelt […]

Weiterlesen ...

Trendwende: Mehr Landwirtschaft im Schulunterricht

Wie kaum ein anderes Thema werden in den neuen Lehrplänen der Schulen Themen der Landwirtschaft als Unterrichtsinhalte empfohlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse der Curricula, wie die Lehrpläne für Schulen im Fachjargon genannt werden. Der i.m.a – information.medien.agrar e.V. untersucht regelmäßig die Vorgaben der Kultusministerien für den Unterrichtsstoff, der in den Schulen vermittelt […]

Weiterlesen ...

EAST.19: Verkehrswende ist mehr als E-Mobilität mit Batterien

Der Kongress EAST.19 am 16. und 17. September 2019 in Erfurt wird sich auch der Speicherpoblematik innerhalb der Verkehrswende widmen. Die E-Batterie ist dabei keineswegs Allheilmittel. Schon heute gibt es alternative Technologien, die erneuerbare Energie mit der hohen Energiedichte flüssiger und gasförmiger Kraftstoffe kombinieren. Die E-Mobilität wird von der Regierung mittels Kaufprämien vorangetrieben. Doch so […]

Weiterlesen ...

EAST.19: Verkehrswende ist mehr als E-Mobilität mit Batterien

Der Kongress EAST.19 am 16. und 17. September 2019 in Erfurt wird sich auch der Speicherpoblematik innerhalb der Verkehrswende widmen. Die E-Batterie ist dabei keineswegs Allheilmittel. Schon heute gibt es alternative Technologien, die erneuerbare Energie mit der hohen Energiedichte flüssiger und gasförmiger Kraftstoffe kombinieren. Die E-Mobilität wird von der Regierung mittels Kaufprämien vorangetrieben. Doch so […]

Weiterlesen ...

Besteuerung von Sterbegeldzahlungen

Sterbegeldzahlungen, die eine Pensionskasse aus einem Altersvorsorgevertrag an Erben leistet, die nicht zugleich "Hinterbliebene" sind, unterliegen der Einkommensteuer. Dies hat laut ARAG das Finanzgericht Düsseldorf entschieden (Az.: 15 K 2439/18 E). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die Entscheidung des FG. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 […]

Weiterlesen ...

Ersatzanspruch bei fingierten Kündigungsgründen

Fingiert eine Arbeitgeberin Kündigungsgründe, um unliebsame Betriebsratsmitglieder loszuwerden, so begründet dies Entschädigungsansprüche. ARAG Experten verweisen auf das Urteil des Arbeitsgerichts Gießen. Eine Arbeitgeberin und deren früheren Rechtsberater verurteilte das Gericht wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung als Gesamtschuldner zur Zahlung von 20.000 Euro an eine ehemalige Beschäftigte und stellvertretende Betriebsratsvorsitzende (Az.: 3 Ca 433/17). Sie wollen mehr erfahren? Lesen […]

Weiterlesen ...

Kündigung von Prämiensparverträgen

Sparkassen dürfen Prämiensparverträge ohne Laufzeit nicht vor Erreichen der höchsten Prämienstufe kündigen, da mit Blick auf das Bonusversprechen zugunsten des Kunden bis zu diesem Zeitpunkt ein konkludenter Kündigungsausschluss gilt. Ein darüber hinaus bestehender Ausschluss des Kündigungsrechts ist im Hinblick auf die unbefristete Laufzeit indes nicht anzunehmen. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten der Bundesgerichtshof […]

Weiterlesen ...

Interim Manager als „Brückenbauer“: Dem Mangel an Fachkräften entgegenwirken

Der dramatische Mangel an Ärzten, Pflegekräften und Pädagogen wird mehr und mehr in den Medien thematisiert. So schreibt das Deutsche Ärzteblatt im März, dass der Ärztezuwachs für die Versorgung nicht ausreicht. „Mehr als 126.000 Stellen fehlen in der Pflege“, berichtet der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe im April. Und n-tv veröffentlicht bereits im Januar diesen Jahres, […]

Weiterlesen ...

Antriebslösungen für Stetigförderer

Für den Schüttguttransport bietet NORD DRIVESYSTEMS leistungsstarke Antriebssysteme, die sich durch ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Sicherheit und Robustheit auszeichnen, und selbst bei härtesten Umgebungsbedingungen einen reibungslosen Betrieb sicherstellen. Die Beförderung von Schüttgut stellt hohe Anforderungen an Transportbänder und Antriebstechnik. Es werden Förderer benötigt, die sich in Förderrichtung, Massenstrom, Förderlänge und Konstruktion unterscheiden. NORDs zuverlässige und […]

Weiterlesen ...