Monat: Februar 2020

Millionen Patientendaten im Darknet – viele Praxen unzureichend geschützt

Wie Recherchen des IT-Journalisten Ronald Eikenberg des Magazins c’t kürzlich zeigten, sind digitale Krankenakten mehrere Millionen von Patienten kaum vor Hackerangriffen geschützt. Durch die Verwendung einer frei im Netz verfügbaren Suchmaschine können Sicherheitslücken aktiv bei Praxisrechnern entdeckt werden, solange diese mit dem Internet verbunden sind. Wie die ARD berichtet, sei es laut Eikenberg sehr leicht […]

Weiterlesen ...

DPS Software baut Vertrieb in Österreich aus

Seit 2006 gibt es das IT-Systemhaus DPS Software GmbH in Österreich. Schwerpunkt des PLM Anbieters ist die Software SOLIDWORKS von Dassault Systèmes. Für die industriell bedeutenden Regionen Steiermark und Kärnten baut DPS das Team im neuen Büro in Graz-Kapfenberg aus. Geschäftsstellenleiter Thomas Pluch stellt die neuen Räume vor und freut sich auf die zukünftige Herausforderung […]

Weiterlesen ...

Performance 3 – SunPower mit neuem Hochleistungsmodul

Das US-Amerikanische Unternehmen SunPower entwickelt ein neues Hochleistungsmodul mit noch höherer Leistung: das 415 Watt Modul der Performance 3 Reihe. Geeignet sind sie 415 Watt Module für die Industrie und Gewerbe und verfügen über noch höhere Leistung durch eine vergrößerte aktive Oberfläche. Der höhere Wirkungsgrad von 20,1 % holt das meiste aus der Sonnenenergie heraus […]

Weiterlesen ...

Schrottabholung Wuppertal ist der Experte

Im Schrott verbergen sich hochwertige Rohstoffe, die dem Kreislauf nicht entzogen werden sollten. Die Wiederaufbereitung von Schrott ist ein Muss, wenn wertvolle Ressourcen bewahrt werden sollen, die andernfalls unwiederbringlich verloren wären. Beim Recycling von Metallen wird weit weniger Energie genutzt als bei ihrer Neugewinnung verbraucht würde. Deshalb stellt die Wiederaufbereitung aller Altmetalle – insbesondere aber […]

Weiterlesen ...

Womit fährt der Traktor im Jahr 2040?

Die Verkehrswende braucht politische Lenkung.  Ab 2021 sollen nachhaltige Biokraftstoffe vom Emissionshandel ausgenommen werden. Auf der Internationalen Grünen Woche diskutierten mehr als 600 Teilnehmer auf dem 17. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität die Defossilierung des Verkehrssektors. Die Landwirtschaft ist mit ihren Zugmaschinen von diesen Plänen nicht ausgenommen. Nachdem der Diesel im Verbrennungsmotor von Traktoren jahrzehntelang […]

Weiterlesen ...

Neue Bauteile, neue Möglichkeiten

Würth Elektronik, einer der größten europäischen Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, stellt auf der embedded world aus (Nürnberg, 25. bis 27. Februar 2020). Auf dem 126,5 m² großen Stand 3-247 in Halle 3 präsentieren verschiedene Fachbereiche des Unternehmens ihre Produktneuheiten und informieren über Services für Elektronikentwickler. Das Angebot reicht von Bauteilen für die EMV bis […]

Weiterlesen ...

Essen in der Endzeit: Dev Diary zu Endzone – A World Apart veröffentlicht

Heute geben Publisher Assemble Entertainment und Entwickler Gentlymad Studios in einem ausführlichen Dev Diary einen detaillierten Einblick in das System der Lebensmittelversorgung von Endzone – A World Apart, dem im Frühjahr erscheinenden Survival-Aufbaustrategiespiel! Hier ein kurzer Auszug: "Grundsätzlich ist eine funktionierende Nahrungsmittelversorgung elementar für das Überleben einer Zivilisation. Sowohl in einer modernen Gesellschaft als auch in […]

Weiterlesen ...

Culture eats strategy for breakfast

Change-Prozesse durchzuführen oder eine Weiterentwicklung zu bewerkstelligen kann einen zur Verzweiflung treiben. Denn gefühlt arbeiten sämtliche Mitarbeiter gegen die neue Strategie! Daher das oben zitierte geflügelte Wort der Organisations-Entwickler. Wenn die Kultur nicht harmonisiert mit der neuen strategischen Ausrichtung, gewinnt immer die Kultur! Es gleicht einem Fass ohne Boden, neue Strategien implementieren zu wollen, ohne […]

Weiterlesen ...

HOSOKAWA ALPINE präsentiert Lösungen für anspruchsvollen 3D-Druck

Hosokawa Alpine, einer der führenden Anbieter im Bereich Verfahrenstechnik und Folienextrusion, präsentiert Lösungen für den 3D-Druck. „Die Anforderungen in der additiven Fertigung steigen. Um diesem Umstand gerecht zu werden, haben wir bewährte HOSOKAWA ALPINE Maschinen weiterentwickelt. Damit bieten wir unseren Kunden die optimalen Lösungen für die Zerkleinerung und Sichtung von Metall- und Polymerpulvern“, sagt Sylvia […]

Weiterlesen ...