Monat: März 2020

10,2 Zoll ePaper Display von Holitech

Speziell für den Einsatz als digitale Regaletiketten wurde von Holitech das Active-Matrix-ePaper-Display (AMEPD) HINK-E102A04 entwickelt. Das 10,2 Zoll Display verfügt über eine Auflösung von 960 × 640 Pixel. Es ist in den 1-Bit-Farbvarianten B/W, B/W/R, B/W/Y und in einer B/W Low-Temperature-Version speziell für Kühl- und Gefrierschränke erhältlich. Neben einem hohen Kontrast, ultraweitem Betrachtungswinkel und sehr […]

Weiterlesen ...

Handdesinfektion trägt zum Schutz vor Corona bei

Der Chemie-Spezialist Caramba hat seine Produktion umgestellt. Nach Flächendesinfektionsmitteln kann das Duisburger Unternehmen nun auch kurzfristig Lösungen für die dringend benötigte Handdesinfektion bereitstellen. Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) sind die Hände die häufigsten Überträger von Krankheitserregern. Auch das Coronavirus wird u. a. über die Hände übertragen. Durch eine sorgfältige Desinfektion der Hände schützen sich […]

Weiterlesen ...

Corona-Virus: Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft fordert die Politik zum Handeln auf

Pflegende Angehörige leisten schon in normalen Zeiten den größten Teil der Versorgung von Menschen mit Demenz. Durch die Corona-Pandemie werden Unterstützungsangebote zunehmend eingeschränkt. Dadurch geraten Angehörige, die zusätzlich noch berufstätig sind, ganz besonders unter Druck. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG), als Interessenvertretung der Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen, hat Seniorenministerin Dr. Franziska Giffey deshalb […]

Weiterlesen ...

Stratasys reagiert auf die COVID-19-Pandemie durch ein Hochfahren der Produktion von 3D-gedruckten Personenschutzgeräten

Ursprüngliches Ziel von 5.000 Gesichtsschutz-Visieren bis 27. März gesetzt, mit möglicher Skalierung “Unsere Mitarbeiter und Partner sind bereit, rund um die Uhr zu arbeiten” laut CEO Stratasys Ltd. (NASDAQ: SSYS) hat eine weltweite Mobilisierung der 3D-Druckressourcen und des Fachwissens des Unternehmens angekündigt, um auf die COVID-19-Pandemie zu reagieren. Dazu gehören Stratasys, GrabCAD, Stratasys Direct Manufacturing […]

Weiterlesen ...

Altauto und Schrottabholung in Haltern am See

Besonders Privathaushalte in Haltern am See beschweren sich das bei ihnen schon seit langem kein Elektroschrotthändler gefahren ist. Viele Jahre war das die Praxis das Mobile Schrotthändler durch Haltern am Seeer Straßen mit Schrott Melodie fuhren und jeden Schrott ob von privat oder auch von Firmen eingesammelten. Schrottentsorgung nach Terminabsprache in Haltern am See Durch […]

Weiterlesen ...

Corona-Krise: Netze trotz der starken Internetnutzung stabil

Zur Bewältigung unerwarteter Überlastungen im Telekommunikationsnetz hat die Bundesnetzagentur heute einen Leitfaden mit Lösungen und Maßnahmen für ein zulässiges Verkehrsmanagement veröffentlicht. „Die Netze sind derzeit stabil und gravierende Beeinträchtigungen werden aktuell nicht erwartet. Die Anbieter sind auf eine Zunahme des Datenverkehrs gut vorbereitet“, sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.  Enger Dialog mit der Telekommunikationsbranche Während […]

Weiterlesen ...

Corona-Pandemie: Fonds der Flüchtlingshilfe unterstützt jetzt Nachbarschaftshilfe

Nachbarschaftshilfe in Zeiten der Corona-Krise: Es sind häufig die kleinen Aktionen von Mensch zu Mensch, die das Leben in diesen Wochen erleichtern: Einkäufe für die älteren Nachbarn; Übernahme von Fahrten zur Post oder Apotheke; Balkonkonzerte, ein Podcast oder Video zur Aufmunterung. Damit solche Aktionen gelingen, stehen ab sofort Mittel aus dem Soforthilfefonds der Aktion Neue […]

Weiterlesen ...

Neue Frist für Arbeitgeber: Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich

Gemeinsam unterstützen die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Integrations- und Inklusionsämter Arbeitgeber in der aktuellen Situation bei den Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Die BA und die Integrations- und Inklusionsämter akzeptieren, dass Anzeigen für das Anzeigenjahr 2019 auch nach dem 31. März 2020 bis spätestens 30. Juni 2020 abgegeben werden. Gleiches gilt für die […]

Weiterlesen ...

„Corona – Hotline“ des Fachverbands SHK Bayern am Wochenende 21./22.3.2020 stark frequentiert

Aufgrund einer unglaublichen Vielzahl von Fragen und anhaltender Verunsicherung der bayerischen SHK-/OL-Innungsfachbetriebe zum Thema „Corona-Virus“ und dessen konkreten Folgen für die Unternehmen, bot der Fachverband SHK einen besonderen Service an. Am letzten Samstag, sowie am Sonntag, standen zwei Mitarbeiter des Fachverbands über mehrere Stunden für Fragen zu den Themen Arbeitsrecht, Beantragung von Kurzarbeitergeld und der […]

Weiterlesen ...

Zukunftsperspektiven in Zeiten von Corona eröffnen

Renovabis, die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa, freut sich mit ihren Projektpartnern in Albanien und Nordmazedonien über gute Nachrichten aus Brüssel: Gestern hat die Europäische Union die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit diesen beiden Balkan- staaten angekündigt. „Wir begrüßen diese Entscheidung außer- ordentlich“, so Renovabis-Geschäftsführer Burkhard Haneke. Denn unter diesen […]

Weiterlesen ...