Monat: Mai 2020

Solare Lüftung für Ferien- und Wochenendhäuser

Familie D. aus der Region Osnabrück entschied sich im letzten Jahr, einen Luftkollektor an ihrem Ferienhaus in den Niederlanden zu installieren. „Davor war es nach längerer Abwesenheit oft stickig und teilweise feucht im Ferienhaus. Es dauerte mindestens zwei Tage, bis durch regelmäßiges Lüften die unangenehmen Gerüche aus dem Haus herausgelüftet waren“, berichtet Herr D. "In […]

Weiterlesen ...

Wichtige Weichenstellung für globale Ford – Volkswagen Allianz

Aufsichtsrat der Volkswagen AG stimmt weiteren Projekten zu Verträge zwischen Volkswagen und Ford in den Bereichen Elektrifizierung und leichte Nutzfahrzeuge stehen vor dem Abschluss Wichtige Weichenstellung für die globale Zusammenarbeit von Ford und Volkswagen: Der Aufsichtsrat der Volkswagen AG hat weiteren Projekten der im vergangenen Jahr geformten globalen Allianz mit der Ford Motor Company zugestimmt. […]

Weiterlesen ...

Gerhard Federer folgt auf Karl-Heinz Streibich an der Spitze des Dürr-Aufsichtsrats

Gerhard Federer ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der Dürr AG. Der ehemalige Geschäftsführungsvorsitzende der Schunk-Group wurde von den Mitgliedern des Aufsichtsrats heute an die Spitze des Kontrollgremiums gewählt. Zuvor hatte der bisherige Vorsitzende Karl-Heinz Streibich sein Amt nach der heutigen Online-Hauptversammlung wie angekündigt niedergelegt und ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Gerhard Federer ist seit 2016 […]

Weiterlesen ...

BEMD setzt Veröffentlichung der Ergebnisse der Transparenzinitiative Abrechnungssysteme fort

Die zweite Auflage der Transparenzinitiative Abrechnungssysteme des Bundesverbands der Energiemarktdienstleister (BEMD) e.V. hat den deutschen Markt von IT-Lösungen für den Meter to Cash-Prozess analysiert. Mit der Herausgabe der Online-Broschüre, einem Webcast und dem 3. BEMD/BDEW-Forum IT-Lösungen: Meter to Cash findet die Veröffentlichung der Ergebnisse nun in den kommenden Monaten ihren Abschluss. Für die Energiewirtschaft und […]

Weiterlesen ...

Erstklassige Ausbildung im neuen Max Bögl Ausbildungszentrum

Das Familienunternehmen hat mehrere Millionen Euro investiert und damit eine einzigartige Ausbildungswelt geschaffen. Derzeit durchlaufen ca. 400 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Firmengruppe Max Bögl. Sie ist damit einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. Fortschrittliche Technik Jeder Bereich – Holz, Metall, Tiefbau und Elektro – wurde mit modernster Technik (z. B. mit intelligenten […]

Weiterlesen ...

»Großmeister des Folk und Blues« – (Süddeutsche Zeitung)

Mit alten Verstärkern, ebenso alten Gitarren und Fußschlagzeug nehmen seine Songs das Publikum auf eine musikalische Reise zwischen Folk Songs, Blues und Americana. Good Times schreibt: Er ist ein Meister des Blues und Folk. Seine Musik hat er unter dem Begriff RootsRock zusammengefasst. Blues, Rock, American Soul in einer kompromisslosen Geradlinigkeit, wie man sie aus […]

Weiterlesen ...

Berufsbegleitende Weiterqualifizierung für Ingenieurinnen und Ingenieure

Am Freitag, den 19.Juni 2020 informiert die Technische Hochschule Aschaffenburg von 16:00 – 17:30 Uhr alle Interessierten per Videokonferenz über die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.): Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums vor – via Live-Chat haben die Teilnehmenden Gelegenheit individuelle Fragen zu stellen. Die Online-Besucher erfahren […]

Weiterlesen ...

Berufsbegleitende Weiterqualifizierung für Ingenieurinnen und Ingenieure

Am Freitag, den 19.Juni 2020 informiert die Technische Hochschule Aschaffenburg von 16:00 – 17:30 Uhr alle Interessierten per Videokonferenz über die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.): Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums vor – via Live-Chat haben die Teilnehmenden Gelegenheit individuelle Fragen zu stellen. Die Online-Besucher erfahren […]

Weiterlesen ...

Canada Nickel Announces Extension of Main Zone by 1.5 kilometres and East Zone by 400 metres at Crawford Nickel-Cobalt-Palladium Project

Highlights Hole CR20-33 extended East Zone nickel and PGM mineralization along strike by 400 metres to the east (to 2.1 kilometres) and yielded another higher grade intersection with elevated PGM grades – 38 metres of 0.37% nickel and 0.17 g/t palladium + platinum (0.12 g/t Pd, 0.05 g/t Pt) within 315 metres of 0.25% nickel […]

Weiterlesen ...

Canada Nickel gibt Erweiterung der Main Zone um 1,5 Kilometer und der East Zone um 400 Meter im Nickel-Kobalt-Palladium-Projekt Crawford bekannt

Die wichtigsten Punkte Die Bohrung CR20-33 erweiterte die Nickel- und PGM-Vererzung der East Zone in Streichrichtung um 400 m nach Osten (auf 2,1 Kilometer) und lieferte einen weiteren höhergradigen Abschnitt mit erhöhten PGM-Gehalten – 38 m mit 0,37 % Nickel und 0,17 g/t Palladium + Platin (0,12 g/t Pd, 0,05 g/t Pt) innerhalb der 315 […]

Weiterlesen ...