Innovative Lösungen für unterschiedliche Baugewohnheiten Beschreibung: Die Gebrauchsdauer derzeit bauüblich genutzter Schachtabdeckungen verkürzt sich in stark belasteten Straßen in Abhängigkeit von der Verkehrsbelastung zunehmend. Sie müssen deshalb in immer kürzeren Intervallen saniert werden. Neben den entstehenden Kosten behindern sanierungsbedingte Baustellen stark den Verkehrsfluss und führen zum Stau. Wir klären Ursachen und zeigen neue, nachhaltig […]
Weiterlesen ...Monat: August 2020

BMW geht nach Wolfenbüttel
„Der Wagen steht Ihnen hervorragend“ freut sich Viviane Kleine von der Braunschweigischen Landessparkasse in Wolfenbüttel als sie den nagelneuen BMW 118i an Friedrich Ehrenpfordt überreicht. Der rüstige Rentner ist gemeinsam mit Ehefrau Renate, den beiden Söhnen und einem Enkel in die S-Welt der BLSK am Holzmarkt gekommen, um seinen Gewinn abzuholen. „Eigentlich habe ich den […]
Weiterlesen ...Der richtige Werkstoff für Ihre Anwendung (Webinar | Online)
Vorstellung verfügbarer Materialien für Leichtflüssigkeits- und Fettabscheider, Pumpstationen und Havarie Lösungen Beschreibung: Eine große Auswahl an Werkstoffen auf dem Markt für Abscheider und Entwässerungskomponenten ermöglicht eine große Auswahl. Verschiedene Werkstoffe haben jeweils bevorzugte Einsatzgebiete und -hemmnisse. Anhand der Betrachtung von Stahlbeton, PE und Polymerbeton kennen Sie relevante Eigenschaften der Werkstoffe für die Anwendungen Fettabscheider, Leichtflüssigkeitsabscheider, […]
Weiterlesen ...Rheinisch-Westfälisches Berufskolleg Essen erhält neue Zweifeld-Turnhalle
Das Rheinisch-Westfälische Berufskolleg Essen (RWB Essen) des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) soll eine neue, moderne Zweifeld-Turnhalle erhalten. Dies hat der Schulausschuss in dieser Woche in seiner Sitzung empfehlend beschlossen. Den endgültigen Beschluss fasst der Landschaftsausschuss am 28. September 2020. Der Neubau der Turnhalle ermöglicht, dass künftig der Schulsport am Schulstandort stattfinden kann. Er soll ebenfalls als […]
Weiterlesen ...
stadtsommervergnügen wird verlängert
Seit dem 31. Juli verwandelt das stadtsommervergnügen die Braunschweiger Innenstadt in einen Ort voller Fahrspaß, Spiele und Leckereien. Um Gästen und Einheimischen dieses besondere Freizeitangebot auch über die Sommerferienzeit hinaus bieten zu können, verlängert der Schaustellerverband Region Harz und Heide e. V. mit Unterstützung der Braunschweig Stadtmarketing GmbH das Angebot bis zum 20. September. Ein […]
Weiterlesen ...Umzug der Sozialstation Hüsten in neue Räume
Endlich ist es soweit! Die Kolleginnen und Kollegen der Sozialstation Hüsten können ihre neuen Büroräume beziehen und verlassen die Marktstraße in Hüsten. Ab dem 01.09.2020 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Räumen der Heilig Geist Gemeinde in der Grabenstraße 8, 59759 Arnsberg-Hüsten für Patienten und Besucher und telefonisch unter 02932/80557-50 zu erreichen. „Wir freuen […]
Weiterlesen ...
IFA 2020 Special Edition: Bundeswirtschaftsministerium kürt „Digitales Start-up des Jahres“
Am 4. September wird auf der Innovation Engine-Bühne der IFA 2020 Special Edition das "Digitale Start-up des Jahres" verkündet. Jedes Jahr werden erfolgsversprechende, bereits am Markt etablierte junge Digitalunternehmen durch das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgezeichnet. Überreicht wird der Preis von Elisabeth Winkelmeier-Becker, Parlamentarische Staatssekretärin beim BMWi. Insgesamt erhalten die Sieger ein Preisgeld […]
Weiterlesen ...Caritashäuser wieder geöffnet!
Im Zuge der Lockerungen im Umgang mit der Corona-Pandemie sind die Caritashäuser in Arnsberg, Neheim und Sundern wieder geöffnet. In allen Caritashäusern gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln. Das heißt, Klienten dürfen bis auf weiteres nur einzeln eintreten und müssen einen Mund-Nase-Schutz tragen. Verena Sen, Leiterin des Fachbereiches für Sozialraumorientierung, ist erleichtert: „Wir sind froh, […]
Weiterlesen ...
Angrillen!
Der Grillduft in der Luft, ein kühles Bier dazu – das hat schon was. Das ist auch im Seniorenhaus St. Josef in Wickede so. Kürzlich gab es eine leckere Auswahl vom Grill zum Mittag. Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten die Auswahl zwischen klassischen Grillwürstchen oder Putensteaks, dazu gab es Brote, Dips, Saucen, Bauernsalat und Kartoffelsalat […]
Weiterlesen ...
Uns gibt es auch!
Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung des Hochsauerlandkreises EUTB hat die Kommunalpolitiker und -politikerinnen der hiesigen Parteien zum gemeinsamen Austausch mit Menschen mit Beeinträchtigungen (Peers) nach Meschede eingeladen. Die jungen Peers, Zorica Stiewe, Anna-Lena Houska, Benjamin Wulf und Stephanie Tillmann, leben selbst mit einer Beeinträchtigung und arbeiten ehrenamtlich als Vertreter*innen für Menschen mit Behinderungen. Sie haben Fragen […]
Weiterlesen ...