Monat: September 2020

Thorsten Thörner ist neuer Technische Referent im IVG

Thorsten Thörner ist neues Teammitglied der Geschäftsstelle des Industrieverband Garten (IVG) e.V. in Düsseldorf. Im Technischen Referat wird er gemeinsam mit Anik Keller und Vera Schenk die Fachabteilung Garten- und Rasenpflegegeräte betreuen sowie Fragestellungen rund um die Themen Technik, Umwelt und Kennzeichnungen bearbeiten. Darüber hinaus betreut er den AK After Sales, die Fachgruppe Forst-, Garten- […]

Weiterlesen ...

Schrottabholung in Gladbeck – mit Schrott Geld verdienen

Wenn Geräte plötzlich ihren Geist aufgeben oder Altgeräte es nicht mehr in die Generalüberholung schaffen, dann entsteht unwillkürlich ein kleiner oder auch großer Schrotthaufen. Die fachgerechte Entsorgung und anschließende Verwertung von Schrott ist besonders in der heutigen Zeit wichtig. Es gilt die Rohstoffe und auch Sekundärrohstoffe herauszugewinnen, um sie später wieder nutzen zu können. Schrottverwertung […]

Weiterlesen ...

XSTAFF verstärkt internationales Netzwerk

Die XSTAFF GmbH setzt ihren Wachstumskurs der vergangenen Jahre fort. Mit der Inbetriebnahme des neuen Standorts im polnischen Katowice Mitte September hat der Logistikdienstleister mit Sitz in Düsseldorf sein internationales Netzwerk weiter verstärkt und gleichzeitig wichtige strategische Weichenstellungen für die Zukunft vorgenommen. Nach den Neugründungen in Spanien 2017 und Italien 2018 expandiert XSTAFF damit erstmals […]

Weiterlesen ...

Das „Ticket ins Grüne“- Jahreskartenvorverkauf schon ab 9. Oktober für die Saison 2021

Am Freitag, den 9. Oktober 2020, startet der Park der Gärten seinen Vorverkauf für die Jahreskarte 2021. Ab diesem Zeitpunkt können alle Interessierte an sechs Vorverkaufsstellen im Ammerland, Oldenburg und Leer sowie über die Internetseite des Parks Jahreskarten erwerben. Die Saison 2021 dauert 177 Tage – vom 17. April bis zum 10. Oktober 2021. Die […]

Weiterlesen ...

Plastik und Mikroplastik – erkennen, vermeiden, nachhaltig ersetzen!

Plastik belastet immer stärker unsere Umwelt. Kleinste Plastikpartikel sind nicht nur in unseren Gewässern, sondern auch in unseren Böden und selbst in uns Menschen zu finden. Umso wichtiger ist es, den Kunststoffverbrauch zu reduzieren. Biobasierte Produkte können hier eine Alternative darstellen. C.A.R.M.E.N. e.V. stellt im Rahmen der Niederalteicher Perspektiven in drei Vorträgen die Problematik vor […]

Weiterlesen ...

Zerspanungswissen „to go“

Innovationen sind tief in der DNA von CERATIZIT verwurzelt. Jetzt zeigt sich der Werkzeughersteller erneut innovativ und veröffentlicht den ersten deutschsprachigen Podcast für die Zerspanung. Der „CERATIZIT Innovation Podcast“ ist ab dem 30. September auf allen gängigen Podcast-Streaming-Portalen zu hören. Mit dem CERATIZIT Innovation Podcast produziert der Zerspanungsspezialist seine eigene Radiosendung, die man jederzeit und […]

Weiterlesen ...

RWE researches large-scale storage for green electricity in salt caverns

RWE Gas Storage West GmbH and CMBlu Energy AG have initiated a collaborative project to investigate how RWE can utilise the salt caverns currently used for gas storage as large-scale, organic flow batteries. These underground caverns could potentially store capacities of up to several gigawatt hours of electricity from renewable sources. By comparison, Europe’s largest […]

Weiterlesen ...

Triple-Auszeichnung für Fondspolicen der uniVersa

Wer seinen Lebensstandard im Alter halten will, kommt um eine private Altersvorsorge nicht umhin. Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat in einem neuen Altersvorsorgerating insgesamt 633 Rententarife nach 67 Kriterien untersucht. Die fondsgebundenen Tarife der uniVersa erhielten dreimal die Höchstbewertung „FFF+/hervorragend“. Die fondsgebundene Rürup-Rente konnte besonders bei der Flexibilität zum Rentenbeginn und bei den Modalitäten […]

Weiterlesen ...

Wartung von Bestandsanlagen mit innovativer Kommunikationstechnologie – Predictive Maintenance erstmalig energieautark bei bis zu 150 °C

IoT-Lösungen sind in der Industrie zunehmend gefragt. Die Vernetzung bisher rein analoger Anlagen und Maschinen ist dabei meist eine große Herausforderung. Gleichzeitig ist Predictive Maintenance, die zustandsorientierte Instandhaltung, die zeitgemäße Möglichkeit, Wartungskosten zu senken und gleichzeitig Ausfallzeiten im Fertigungsprozess zu vermeiden. Mit der Retrofit Box bietet die österreichische endiio GmbH einen innovativen Nachrüstsatz für die […]

Weiterlesen ...

Schrottabholung Arnsberg ist perfekt für Sie

In alten Zeiten als Klüngelskerle schräg angesehen – heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor Schrott lag lange Zeit nicht im Fokus des Interesses der Klüngelskerle der Vergangenheit. Sie waren interessiert an Stoffen, Knochen und Altpapier. Das Prinzip jedoch war damals bereits dasselbe: Die Menschen, die ihre nicht mehr benötigten Materialien hergaben, erhielten im Gegenzug Haushaltswaren. Die Händler […]

Weiterlesen ...