“While parallels have been drawn between the current inflation trajectory and that from the 1970s, there are marked differences between the two periods. The inflationary pressures were much more widespread in the 1970s compared to current conditions considering the pressure is currently concentrated in a few specific sectors. Other extenuating factors include more subdued wage […]
Weiterlesen ...Monat: Juni 2021
Klares Bekenntnis zum Zukunftsstandort Deutschland
Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) ist gestern mit einem klaren Bekenntnis zum Zukunftsstandort Deutschland zu Ende gegangen. Das ist für die ZKL-Teilnehmer aus Agrar- und Ernährungswirtschaft ein wichtiger Meilenstein und Grundlage für die Gestaltung des weiteren nachhaltigen Transformationsprozesses. Alle Beteiligten an der ZKL haben ihre Dialog- und Kompromissbereitschaft unter Beweis gestellt. Nach neun Monaten und zahlreichen […]
Weiterlesen ...Europäer kehren aus dem Home Office zurück – aber das ist kein gutes Zeichen
“Obwohl Parallelen zwischen dem aktuellen Inflationsverlauf und dem der 1970er Jahre gezogen wurden, gibt es deutliche Unterschiede zwischen den beiden Zeiträumen. Der Inflationsdruck war in den 1970er Jahren viel weiter verbreitet als unter den aktuellen Bedingungen, wenn man bedenkt, dass sich der Druck derzeit auf einige wenige spezifische Sektoren konzentriert. Weitere mildernde Faktoren sind das […]
Weiterlesen ...
Effizienz-Preis NRW 2021 – Bewerbungsfrist verlängert
Umweltbelastung, Klimawandel, Rohstoffverfügbarkeit – der schonende und effiziente Umgang mit den Ressourcen ist wichtiger denn je. Mit dem renommierten Effizienz-Preis NRW und dem Nachwuchspreis MehrWert NRW werden dieses Jahr wieder besonders innovative und clevere Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die zur Ressourcen- und Umweltschonung beitragen. Neben den Preisgebern Effizienz-Agentur NRW und Verbraucherzentrale NRW ist auch die […]
Weiterlesen ...DAB+ im ersten Halbjahr 2021: Starker Geräteabsatz, starke neue Programme – mehr Radio
Mehr Auswahl, besserer Klang, größerer Komfort – immer mehr Menschen entscheiden sich für das digitale Radio DAB+. Selbst nach dem starken Wachstum des letzten Jahres, das mit rund 1,83 Mio. verkauften DAB+ Geräten eine relative Steigerung von 15,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen konnte, hält der positive Trend für DAB+ weiter an. Wie die […]
Weiterlesen ...Mehr Unterstützung für Herdenschutz nötig
Heute hat der Bundesrat die revidierte Jagdverordnung auf den 15. Juli 2021 in Kraft gesetzt. Die Naturschutzorganisationen unterstützen alle Massnahmen, die das Zusammenleben von Bergbevölkerung und Wolf sowie die Erhaltung der regionalen Wolfsbestände fördern. Enttäuscht sind Pro Natura, BirdLife Schweiz, Gruppe Wolf Schweiz und WWF Schweiz davon, dass der Bundesrat den Herdenschutz nur gerade mit […]
Weiterlesen ...Weinsommer in Heilbronn
Wein auf dem Weingut, Wein auf dem Wartberg und Wein am Fluss: Der Weinsommer in Heilbronn bietet nicht nur am Wochenende an wunderbaren Orten ganz unterschiedliche Weingenuss-Momente. Mit dem Planwagen geht es am Freitag, 2. Juli bei der „Wein erleben-Tour“ in die Weinberge Heilbronns. Start ist um 14:30 Uhr im Hof des Weinguts Alexander Bauer […]
Weiterlesen ...
HAM RADIO World begeisterte die Funkamateure
Ein Wochenende im Zeichen des Amateurfunks ist zu Ende gegangen. Die HAM RADIO World, die vom 25. bis 27. Juni im Internet ihre Premiere feierte, hat die Mitglieder des Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. und Funkfreunde in ihren Bann gezogen. Das ehrenamtliche Team zieht eine positive Bilanz. Als am vergangenen Freitag die virtuellen Pforten der HAM […]
Weiterlesen ...
Schnelle Hilfe beim Schrottentsorgen in Münster
Schrottabholung und Entrümplung in Münster, schnell fair und gut für die Umwelt Als Laie fällt es einem oft schwer zu erkennen, was tatsächlich auf den Müll gehört und was nicht. Gut dass es für solche Fälle mobile Schrotthändler gibt die sich auf das Thema Schrottentrümpeln und Altmetallentsorgen in Münster Spezialisiert haben. Egal ob Firmen, Kleinbetreibe […]
Weiterlesen ...Neuer Glücksspielstaatsvertrag stellt Medienaufsicht vor neue Herausforderungen
Anlässlich des Inkrafttretens des neuen Glückspielstaatsvertrags am morgigen 1. Juli 2021 hat die Direktorin der LMS, Ruth Meyer, auf wesentliche Änderungen aufmerksam gemacht, die auch das Zusammenspiel zwischen Glücksspiel- und Medienaufsicht betreffen. Die LMS ist die einzige Landesmedienanstalt in Deutschland, die zugleich auch unmittelbar Glücksspielaufsichtsbehörde für die Bereiche Fernsehen und Internet ist. „Bedeutsam sind aus […]
Weiterlesen ...