Monat: Januar 2022

Kostenlose Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr für Privatpersonen und Gewerbetreibende

Sind Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihren Schrott ordnungsgemäß und sauber zu entsorgen, ohne dabei selbst tätig zu werden? Wir von Schrottankauf-NRW bieten Ihnen diese Möglichkeit und garantieren Ihnen neben einer kostenlosen Schrottabholung auch einen reibungslosen Ablauf und eine fachgerechte Entsorgung Ihres Schrotts in Mülheim an der Ruhr. Wann lohnt sich eine kostenlose […]

Weiterlesen ...

Klimaschutzpotenziale einer digitalisierten Produktion geringer als erwartet

Die Notwendigkeit für nachhaltiges Wirtschaften sowie die Nutzung digitaler Technologien haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Darüber hinaus besteht die allgemeine Annahme, dass digitale Technologien zu Energieeffizienzverbesserungen führen und dadurch CO2-Emissionen erheblich reduziert werden können, vor allem im energieintensiven Verarbeitenden Gewerbe. Tatsächlich verringern digitale Technologien die Energieintensität in der Produktion, allerdings in einem viel […]

Weiterlesen ...

Kohlenstoff-Nanomaterialien für künftige Quantentechnologien

Zwölf Jahre Vorarbeit tragen nun Früchte – Forschende der Empa haben besondere Materialien aus Kohlenstoff mit ganz erstaunlichen, bislang unerreichten elektronischen und magnetischen Eigenschaften entwickelt, aus denen etwa Quantencomputer gebaut werden könnten. Ein Förderbeitrag der Werner Siemens-Stiftung in Millionenhöhe für die nächsten zehn Jahre ermöglicht bei diesem visionären Projekt nun einen ungewöhnlich langen Forschungshorizont, der […]

Weiterlesen ...

Gut informiert zum Jahreswechsel

Seit Jahresbeginn 2022 gibt es gesetzliche Neuerungen im Sozialversicherungs-, Arbeits- und Steuerrecht. Vor allem Firmen sollten diese Änderungen kennen. Die AOK PLUS schult Arbeitgeber und Steuerberater zu den Neuheiten ganz kompakt und kostenfrei in Online-Seminaren. Dank "Trends & Tipps 2022" sind Firmenkunden fachlich informiert und können besser planen. "Die Corona-Pandemie zeigt uns, wie wichtig und […]

Weiterlesen ...

Schritte in die Berufswelt: Wie finden junge Talente ihren Weg?

Wer auf der Suche nach dem passenden Weg in die Berufswelt ist, sieht sich häufig einer Vielzahl an Angeboten gegenüber. Von Ausschreibungen für Praktika und Ehrenämter über Jobs als studentische Aushilfe bis zu Angeboten für Volontariate und Trainee-Stellen finden sich zahlreiche Möglichkeiten für den Einstieg. Was hinter diesen verschiedenen Wegen steckt und wie junge Talente […]

Weiterlesen ...

Corona-Beschränkungen im Einzelhandel

Der Lebensmittel- und Online-Handel werden aufgrund der 2G-Regelung in der breiten Öffentlichkeit oftmals als privilegiert wahrgenommen. Tatsächlich stehen die Lebensmittel- und Drogeriemärkte in der Corona-Zeit für mehr als 80 Prozent der täglichen Kundenkontakte – und der Online-Handel boomt. Nach den aktuellen MPK-Beschlüssen sollen die v.a. den Nonfood-Handel erheblich beeinträchtigenden 2G-Regeln unbefristet fortgesetzt werden. Auf Basis […]

Weiterlesen ...

Heidelberg and PURe agree about Europe-wide cooperation for a more sustainable printing production

  Heidelberg offers customers individual implementation and transition service New benchmark set for ink sustainability in offset printing Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) and PURe inks Europe GmbH (PURe) have signed a Europe-wide cooperation agreement in order to make offset printing more sustainable. Heidelberg is committed to guide and support its customers to a more sustainable print production. […]

Weiterlesen ...

Exzellente Partnerwahl: Mit peel 3d bietet druckerfachmann.de professionelle 3D-Scanner für den Maschinenbau und Medizinbereich an

Speziell für den 3D Druck gewinnt das 3D Scannen immer mehr an Bedeutung. Erste Ansätze des 3D Scannens gab es bereits 1859 in Frankreich, als François Willème mit vier Kameras aus mehreren Blickwinkeln sein Modell fotografierte, um es später dreidimensional herzustellen. Inzwischen können die sehr präzisen und professionellen Scanlösungen kleinste Merkmale erfassen, die anschließend per […]

Weiterlesen ...

Mustern aus der Cloud

Der Blick auf Maschinendaten von überall und zu jeder Zeit, Service-Unterstützung wie vor Ort, aber von weit weg, Mustern aus der Cloud: Die Digitalisierung bietet in der Wirkerei vollkommen neue Möglichkeiten, die KARL MAYER nutzt, um seinen Kunden vielfältige Vorteile für ihr Geschäft zu bieten. Dabei verfolgt der Weltmarktführer eine durchdachte Strategie: Mit koordinierten Innovationsaktivitäten […]

Weiterlesen ...