Monat: Januar 2022

Dataforce résumé 2021: Historic low of 2.62 million new passenger car registrations – Opportunities for car dealers in commercial sales

  At 2.62 million passenger car registrations, 2021 closes with -295,546 passenger car registrations compared to the previous year – a historically low figure. Measured against 2019, this is almost one million fewer (-985,126) registrations. True Fleet is steadily gaining relevance, with its market share rising to 30%. Almost one in three newly registered passenger […]

Weiterlesen ...

4JET awarded significant order for tire machinery

The 4JET Group (Alsdorf, Germany) has received new orders worth a total of over EUR 10 million from one of the world’s leading tire manufacturers. The machines will be delivered to several of the customer’s production sites in North America, Europe and Asia in 2022 and 2023. The agreement covers laser systems for marking tires […]

Weiterlesen ...

Power zum Sparpreis

Second-Hand-Smartphones liegen voll im Trend. Generalüberholte Modelle sind nicht nur günstiger, sie können auch technisch noch mit Mittelklasse-Handys locker mithalten. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t hat in seiner aktuellen Ausgabe 4/22 fünf gebrauchte Geräte von unterschiedlichen Wiederaufbereitern getestet. Gebrauchte Smartphones sollten wegen der Update-Versorgung nicht zu alt sein und über einen seriösen Händler – idealerweise mit […]

Weiterlesen ...

Großaufträge aus der Reifenindustrie für 4JET aus Alsdorf

Die 4JET Gruppe aus Alsdorf hat neue Aufträge im Gesamtwert von über 10 Mio. EUR von einem weltweit führenden Reifenhersteller erhalten. Die Maschinen werden in 2022 und 2023 an mehrere Produktionsstätten des Kunden in Nordamerika, Europa und Asien ausgeliefert. Die Vereinbarung umfasst Lasersysteme für die Kennzeichnung von Reifen mit maschinenlesbaren QR Codes oder Logos, die […]

Weiterlesen ...

GBTEC Whitepaper zeigt Unternehmen, wie sie ihre Prozesse schnell und leicht automatisieren

Der Bochumer BPM- und GRC-Spezialist GBTEC Software AG bietet mit seinem neuen Whitepaper „Ein umfassender Leitfaden zur einfachen Prozessautomati­sierung mit No-Code- und Low-Code-Workflows“ eine detaillierte Grundlage für alle, die in die Prozessautomation einsteigen und die Vorteile von automatisierten Geschäftsprozessen für sich nutzen möchten. Anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt GBTEC auf, wie der Start in die Prozessautomation […]

Weiterlesen ...

Mit TÜV SÜD sicher durch die MPU

Ist der Führerschein nach schwerwiegenden Verkehrsdelikten wie Rasen, Drängeln oder Fahren unter Drogen- und Alkoholeinfluss weg, sitzt der Schock bei den Verkehrssündern erst einmal tief. Insbesondere für Berufskraftfahrende kann der Entzug der Fahrerlaubnis eine Existenzbedrohung darstellen. Um die Fahrerlaubnis zurück zu erhalten, ist in vielen Fällen das Bestehen der Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU) Voraussetzung. Um möglichst schnell […]

Weiterlesen ...

Mit TÜV SÜD sicher durch die MPU

Ist der Führerschein nach schwerwiegenden Verkehrsdelikten wie Rasen, Drängeln oder Fahren unter Drogen- und Alkoholeinfluss weg, sitzt der Schock bei den Verkehrssündern erst einmal tief. Insbesondere für Berufskraftfahrende kann der Entzug der Fahrerlaubnis eine Existenzbedrohung darstellen. Um die Fahrerlaubnis zurück zu erhalten, ist in vielen Fällen das Bestehen der Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU) Voraussetzung. Um möglichst schnell […]

Weiterlesen ...

Buslinie 23: Haltestelle Max-Planck-Institut stadtauswärts aufgehoben

Wegen Asphaltarbeiten in der Tullastraße kann die Haltestelle Max-Planck-Institut stadtauswärts von Montag, 31. Januar, an bis voraussichtlich Mitte April nicht angefahren werden. Die stadtauswärts fahrenden Busse der Linie 23 werden in dieser Zeit über die Zinkmattenstraße und den Stübeweg umgeleitet. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: […]

Weiterlesen ...

ifo Institut: Brexit war ungünstig für den Handel über den Kanal

Der Brexit hat sich ungünstig auf den Handel zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich ausgewirkt. Das geht aus neuesten Zahlen des ifo Instituts hervor. Zum Beispiel ging der britische Anteil an den EU 27-Warenexporten von 6,2 Prozent im Jahr 2019* auf 5,2 Prozent im Jahr 2021* zurück. Der Anteil an den EU 27-Warenimporten sank […]

Weiterlesen ...

2021: Gutes Frelo-Jahr

Das Freiburger Fahrradverleihsystem „Frelo“ war im Jahr 2021 klar auf Wachstumskurs. Die Zahl der Stationen, der Räder und der Nutzungen stieg deutlich und schließlich wurde die Angebotspalette auch noch um die LastenFrelos bereichert.  Im vergangenen Jahr wurden die rotweißen Bikes fast 375.000 Mal ausgeliehen. Im Vergleich zu 2020 ist dies eine Steigerung um rund 75.000 […]

Weiterlesen ...