Monat: April 2022

Sibanye-Stillwater veröffentlicht seine Jahresberichte, die Bekanntmachung zur Hauptversammlung und die Erklärung über keine Änderungen

: Sibanye-Stillwater (Ticker JSE: SSW und NYSE: SBSW – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/ ) freut sich bekannt zu geben, dass der Integrierte Bericht 2021, der Jahresfinanzbericht des Konzerns, der Jahresabschluss des Unternehmens, die Beilage zu den Mineralressourcen und Mineralreserven, die Ankündigung der Jahreshauptversammlung (AGM) einschließlich des zusammengefassten Finanzberichts und andere relevante ergänzende Unterlagen auf der Website https://reports.sibanyestillwater.com/2021/ veröffentlicht […]

Weiterlesen ...

Birkenpollenflug vielfach stark

Der Pollenflug bleibt mäßig bis stark. Die Birkenblüte geht in den tieferen Lagen West- und Süddeutschlands allmählich zu Ende. Im Norden und Osten erreicht sie dagegen ihren Höhepunkt. Auch im höheren Bergland nehmen die Pollenkonzentrationen immer mehr zu. Ferner fliegen viele Eschen-, Hainbuchen– und Weidenpollen. Am Rhein und seinen Nebenflüssen beginnt außerdem die Gräserblüte.  Weitere […]

Weiterlesen ...

Silicon Valley meets Erfurt: einer der größten Technologiepreise wird in Thüringen verliehen

Die Finalisten für die 3D Pioneers Challenge 2022, einem der wichtigsten internationalen Innovationspreise, stehen fest. Der spezielle Fokus des Wettbewerbs liegt auf dem 3D-Druck und neuen Technologien. Disruptive treffen auf etablierte Prozesse und ermöglichen nachhaltig verantwortungsvolle Herstellungsmethoden – „Convergence“ als Leitthema der 3DPC2022. Der Award ist mit Preisen im Gesamtwert von rund 150.000 € dotiert. […]

Weiterlesen ...

Recherchepreis Osteuropa 2022 – Jetzt bewerben!

Die Bewerbungsfrist für den Recherchepreis Osteuropa 2022 wird bis zum 8. Mai verlängert. Der von Hoffnung für Osteuropa und Renovabis in Form eines Stipendiums vergebene Preis ermöglicht Journalistinnen und Journalisten die Recherche und Produktion aufwändiger Printreportagen. Der Recherchepreis Osteuropa wird 2022 zum neunten Mal ausgeschrieben. Gefördert wird die Recherche von Sozialreportagen aus Mittel-, Ost- oder […]

Weiterlesen ...

„Was Fische wollen“ (Sonstiges | München)

Deutschlandpremiere des prämierten Dokumentarfilms von Christoph Walder im Münchner Gasteig  – Podiumsdiskussion zum Fluss als Lebensraum Was: Filmabend „Was Fische wollen – letzte Chance für den Tiroler Inn“Wann: Montag, 2.5.2022, 19:30 bis 21:30Wo: Gasteig HP8, Halle E, Projektor, Hans-Preißinger-Straße 8, München 22.4.22 Der WWF Deutschland und Österreich laden am Montag, den 2. Mai 2022, zur Deutschlandpremiere […]

Weiterlesen ...

smec präsentiert sich in neuem Design und mit erweitertem Produktportfolio

Das Linzer Unternehmen Smarter Ecommerce (smec) verkündet ein komplettes Rebranding und den Launch einer Retail Intelligence Plattform, die ihre SaaS-Lösungen verknüpft und so für noch bessere Digitalwerbung und noch erfolgreicheres Wachstum im Online-Einzelhandel sorgt. Smarter Ecommerce (smec), der österreichische SaaS-Anbieter und Spezialist für die Automatisierung von Text- und Shopping-Ads, hat heute sein Rebranding bekannt gegeben. […]

Weiterlesen ...

Vor- und Nachteile von Cloud-ERP-Lösungen

Im ersten Teil unserer Blog-Serie zum Thema Cloud-ERP-Lösungen haben wir berichtet, wie viele Firmen auf On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Lösungen setzen, wie die bisherige Resonanz auf ein System in der Wolke ausfällt, und wir haben die wichtigsten Begriffe erläutert. Doch nun Butter bei die Fische! Jetzt gehen wir ins Detail. In diesem Beitrag wenden wir uns […]

Weiterlesen ...

Neue Erkenntnisse zu Diagnostik und Therapie von Epilepsien: UKL-Humangenetiker Prof. Johannes Lemke leitet Jahrestagung deutscher Epileptologen in Leipzig

Am Mittwoch, 27. April, beginnt in Leipzig die 60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie (DGfE). Vorsitzender der Gesellschaft und diesjähriger Tagungspräsident ist Prof. Johannes Lemke, Direktor des Instituts für Humangenetik des Universitätsklinikums Leipzig (UKL). Etwa 900 Expert:innen werden bis 30. April zum fachlichen Austausch in der Kongresshalle am Zoo erwartet. Am letzten Veranstaltungstag findet […]

Weiterlesen ...

Ahoi Paule III

Berlins außergewöhnlichste Nahverkehrslinie geht wieder in Betrieb. Vom 30. April bis 3. Oktober ist an Wochenenden und Feiertagen die Fähre F24 im Einsatz – angetrieben von reiner Muskelkraft. Die traditionelle Ruderfähre verbindet mit dem aktuellen Boot namens „Paule III“ die Anleger Spreewiesen und Kruggasse beiderseits der Müggelspree. Die Verbindung per Ruderboot im Südosten Berlins gibt […]

Weiterlesen ...