Was ist eigentlich diese Energie, über die alle reden? Helfen Spinnen wirklich beim Netzausbau? Was steckt so alles in Tabletten drin? Und wie kann ich wissen, wann es regnet oder die Sonne scheint? Mit diesen spannenden Fragen beschäftigen sich die Vorlesungen der Kinder-Uni an der Hochschule Aalen im Februar und April 2018. Nach der Winterpause […]
Weiterlesen ...Autor: Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

Die Crème de la Crème tauscht sich aus
30 Studierende aller fünf Fakultäten werde an der Hochschule Aalen aktuell mit einem Deutschlandstipendium gefördert. Dass diese große Zahl an Stipendien vergeben werden kann, ist vor allem der großzügigen Unterstützung vorwiegend regionaler Unternehmen zu verdanken. Beim gemeinsamen Club-Event an der Hochschule kamen Stifter und Stipendiaten jetzt zusammen. „An der Hochschule herrscht eine hervorragende Lern- und […]
Weiterlesen ...
Ein Blick in die Zukunft augenoptischer Fachgeschäfte
„Wie muss das augenoptische Fachgeschäft der Zukunft aussehen, um die anspruchsvolle Kundschaft von morgen zu überzeugen?“ Unter dieser Leitfrage präsentierten Studierende der Hochschule Aalen den FUTURESHOP auf der größten augenoptischen Fachmesse im deutschsprachigen Raum, der opti in München. Rund 30.000 Besucher besuchten die internationale Messe für Optik und Design in München. Die rund 670 Aussteller […]
Weiterlesen ...Den 3D-Druckern auf die Finger geschaut
Wie erstellt man ein Kostenmodell für additive Fertigungsverfahren (3D-Druck)? Damit haben sich Studierende des Masters „Industrial Management“ an der Hochschule Aalen beschäftigt. Während einer Exkursion des praktisch orientierten Projekts zu diesem Thema besuchten sie die F. & G. Hachtel GmbH & Co.KG im Hirschbach. An der Exkursion nahmen auch Studierende des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen als Vorbereitung […]
Weiterlesen ...Vier gewinnt in allen Dimensionen
Das Schülerlabor der Hochschule Aalen, explorhino, setzt im Februar die Kursreihe „Mädchen und Jungen als Konstrukteure“ fort. Der erste Kurs „Vier gewinnt“ spricht an fünf Terminen ab Februar Jungen und Mädchen im Alter zwischen elf und vierzehn Jahren beziehungsweise ab Klasse 5 an. AALEN Im neuen Kurs „Vier gewinnt“ von explorhino können Schülerinnen und Schüler […]
Weiterlesen ...
Umweltschonend Kaffee am Kubus genießen
Wer noch einen Mehrwegbecher im Schrank schlummern hat, kann ihn am kommenden Samstag, 13. Januar, herausholen. Einen „Coffee to stay“ kann man auf dem Wochenmarkt vor dem Kubus in Aalen genießen. Zwischen 8 und 12 Uhr informieren Studierende der Hochschule Aalen über das Projekt „AUSgebechert!“ und schenken kostenlos Kaffee in mitgebrachte Mehrweggefäße aus. Das Projekt […]
Weiterlesen ...Studierende helfen länderübergreifend
Im Rahmen der ersten internationalen Weihnachtsfeier der Hochschule Aalen erhielten drei Studierende Preise. Das International Center der Hochschule, bestehend aus dem Akademischen Auslandsamt, dem Sprachenzentrum und dem gemeinnützigen Verein der Hochschule „International Society Aalen e.V. (ISA)“, richteten die Veranstaltung aus. Über siebzig Studierende, Mitarbeiter und Professoren feierten gemeinsam. Austin Bain erhielt den mit 1.000 Euro […]
Weiterlesen ...
Vom Tiefen Stollen zum Fairphone
Das Projekt „Die Menschliche Seite des Bergbaus“ ist im Rahmen des CampusWELTbewerb zu Globalem Lernen an Hochschulen ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb wird vom Umweltministerium und vom Wissenschaftsministerium gefördert. Studierende der Hochschule Aalen werden eine Ausstellung und ein Video zum Bergbau in Aalen und im Kongo erstellen. Prof. Dr. Ulrich Holzbaur und Nachhaltigkeitsreferentin Daniela Dorrer haben […]
Weiterlesen ...
Hochschule beeindruckt Partner
Der Rektor Prof. Dr. Valerij Grachow und sein Prorektor Prof. Dr. Alexander Gubert von der Partneruniversität ISTU (Izhevsk State Technical University) aus Russland waren zu Besuch an der Hochschule Aalen. Die ISTU ist eine von 115 Partnerhochschulen und -universitäten, mit denen die Hochschule Aalen weltweit kooperiert. Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider stellte die Hochschule vor, […]
Weiterlesen ...Studieren probieren
Viele Abiturienten stellen sich nach den bestandenen Prüfungen eine Frage: Was soll ich studieren? Die Entscheidung fällt oft schwer. Die Hochschule Aalen bietet ab dem Sommersemester 2018 die Lösung: das Orientierungssemester „Jump StAArt“. Wer künftig an der Hochschule Aalen studieren möchte, muss sich nicht gleich entscheiden, ob ein technisches oder ein wirtschaftliches Fach das richtige […]
Weiterlesen ...