Autor: Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

Langjährige Tätigkeit an der Hochschule Aalen geehrt

Bei vorweihnachtlicher Stimmung wurden in der Cafeteria auf dem Campus-Teil Burren langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie die in diesem Jahr in Rente gegangenen Beschäftigten der Hochschule Aalen geehrt. Je nach Beschäftigungsdauer überreichte Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider Ehrennadeln der Hochschule in Gold, Silber und Bronze. „Ich bin davon überzeugt, dass wir ein richtig gutes und […]

Weiterlesen ...

Ein neues Geschäftsmodell am Computer simulieren

Wie Unternehmen rasantes Datenwachstum und große Datenmengen bewältigen und sogar nutzen können, darum geht es im dritten Industriedialog am Montag, 18. Dezember, um 17.30 Uhr in der Aula der Hochschule Aalen, Beethovenstraße 1. Wer sich mit Digitalisierung und Industrie 4.0 beschäftigt, stößt früher oder später auf das digitale Innovationssystem „SAP Leonardo“. Das Ziel dieses neuen […]

Weiterlesen ...

Begeisterung wecken und Faszination vermitteln

Lehre, Leistung, Lob: Prof. Dr. Peter Eichinger und Prof. Dr. Bernhard Höfig von der Hochschule Aalen wurden am Mittwoch von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer mit dem Landeslehrpreis 2017 ausgezeichnet. „Die Lehre ist neben der Forschung die Kernaufgabe unserer Hochschulen. Forschungsexzellenz und beste Lehre gehören zusammen“, sagte Bauer. Wie die Forschung müsse sich auch die Lehre stetig […]

Weiterlesen ...

Start-ups suchen Verstärkung, Partner und Räume

Ideen diskutieren, Netzwerke erweitern und Vorträgen lauschen: Beim Gründer-Abend im Innovationszentrum Aalen (INNO-Z) tauschten sich kürzlich Jungunternehmer und Studierende der Hochschule Aalen aus. Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin Ingrid Senbert hielt einen Vortrag zum Thema „Umsatzsteuer und Zoll bei internationalen Geschäften“. Das nächste Mal soll der Gründer-Abend am Dienstag, 19. Dezember, ab 17 Uhr im Gemeinschaftsraum des […]

Weiterlesen ...

Neues Verfahren für zukünftige Batterien

Die Hochschule Aalen erhält erstmalig eine Förderung im Bundesprogramm VIP+. Mit diesem Programm sollen aussichtsreiche Ergebnisse aus der Forschung für neue Anwendungsbereiche weiterentwickelt werden. Im Projekt GoForE werden die beiden Professoren Dr. Timo Sörgel und Dr. Arndt Borgmeier ein bisher nur im Labormaßstab erprobtes Fertigungsverfahren für leistungsstärkere Batterien auf eine größere Pilotanlage übertragen. Projektziel ist […]

Weiterlesen ...

#gehtbeides – Studium und Beruf verbinden

Studieren und gleichzeitig Karriere machen – und das direkt in der Region? Genau das ist bei der Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen und der Graduate School Ostwürttemberg möglich. Die beiden Bildungseinrichtungen bieten insgesamt vier Bachelorstudiengänge und vier Masterstudiengänge unterschiedlichster Fachrichtungen an. Die Vorlesungen finden an Freitagen und Samstagen außerhalb der baden-württembergischen Schulferien statt. Die Vorteile gegenüber […]

Weiterlesen ...

Kalifornien-Austausch steht

Der Auslandsbeauftragte der University of the Pacific in Stockton, Kalifornien, brachte bei seinem Besuch Anfang November die endgültigen Austauschvereinbarungen mit nach Aalen. Bereits zum Wintersemester 2018/19 können sich Austauschstudenten auf den Weg an die Westküste der USA machen. „Die ersten Studierenden zeigen bereits großes Interesse“, freut sich Prof. Dr. Heilmann, Studiendekan und Auslandsbeauftragter des Studiengangs […]

Weiterlesen ...

Hochkarätiger Unternehmensführer trägt in Aalen vor

Die bereits im Herbst 2015 gestartete Vortragsreihe „View from the Top“ bietet Studierenden der Hochschule Aalen und interessierten Bürgern die Möglichkeit, Einblicke in die Tätigkeit erfolgreicher Unternehmensführer zu erhalten und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Im Wintersemester gibt es nun am 28. November wieder die Chance, mit einem Vortrag der NÜRNBERGER Versicherung hinter die […]

Weiterlesen ...

Die Hochschule Aalen öffnet Tür und Tor

Die Aula der Hochschule Aalen war bestens gefüllt. Rund 600 interessierte Schülerinnen und Schüler waren zum diesjährigen Studieninformationstag an die Hochschule gekommen. Aufmerksam verfolgten sie die Begrüßung durch Prorektor Heinz-Peter Bürkle. Die Hochschule Aalen nahm die Gelegenheit wahr, wie andere Hochschulen landesweit an diesem Studieninformationstag ihren Campus für Studieninteressierte zu öffnen. Über 50 Studienangebote sind […]

Weiterlesen ...

Augengesundheit im Mittelpunkt

Über 40 Bachelor- und 20 Masterbriefe wurden am Samstag an Augenoptik-/ Optometrie-Absolventen der Hochschule Aalen überreicht. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wurde dieses Jahr zum zehnten Mal der Karl Amon Optometry Award verliehen. Die Absolventin des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Master of Science. Vision Science and Business (Optometry) Anke Preu hat persönlich den Preis für ihre Masterthesis entgegengenommen. […]

Weiterlesen ...