Monat: November 2017

LG Electronics informiert über Führungswechsel und geschäftliche Veränderungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

LG Electronics (LG) hat die Ernennung neuer Führungskräfte für die Leitung seiner Mobile Communications Sparte, seines Chief Technology Office sowie seines Global Marketing Centers bekannt gegeben. Im Rahmen seiner umfassenden Neuausrichtung wird das Unternehmen mit diesen Veränderungen den Herausforderungen der Zukunft besser begegnen können. LG kündigte auch die Gründung einer neuen B2B-Sparte an, um seine […]

Weiterlesen ...

IP innovation at its best

Gegründet in 2015, operiert Al-Araby heute weltweit mit Journalisten in über 20 Ländern, die Nachrichten und Hintergrundberichte für TV-Zuschauer und Nutzer der Website liefern. Wegen des rasanten Wachstums des Senders, fand kürzlich ein Umzug in den Nordwesten Londons statt. Neben anderen Anforderungen war Al-Araby auf der Suche nach einer IPTV Lösung, die 22 unterschiedliche Content-Kanäle managen und deren […]

Weiterlesen ...

Verlustuntergang: Jetzt ist der Gesetzgeber gefordert

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die Mantelkaufregelung in Teilen als verfassungswidrig eingestuft. Unternehmer sollten bei offengehaltenen Steuererklärungen prüfen, ob sich Geld vom Finanzamt zurückfordern lässt. Ob und in welcher Höhe steuerliche Verlustvorträge bei Körperschaft – und Gewerbesteuer untergehen, wenn sich der Gesellschafterbestand ändert, beschäftigt seit Jahren den Gesetzgeber und die Gerichte. Am 12. Mai 2017 hat […]

Weiterlesen ...

Hessisches Ärzteparlament stellt klar: Physician Assistant ist kein „Arzt light“!

„Angehörige der Gesundheitsfachberufe, die das Aufbaustudium Physician Assistant (PA) absolviert haben, sind jetzt und auch in Zukunft Weisungsempfänger – auch von sich in Weiterbildung befindlichen Ärztinnen und Ärzten“, fordert die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen. Wie schon der Name des neuen Berufes sagt, ist ein PA ein Assistent einer jeden approbierten Ärztin bzw. eines jeden approbierten […]

Weiterlesen ...

Start des Länderprogramms „bildung.digital“

  . – 40 Ganztagsschulen entwickeln und verankern Konzepte digitaler Bildung und erhalten Unterstützung in länderübergreifenden schulischen Netzwerken – Programmauftakt mit den Initiatoren ARAG SE und DKJS sowie dem Bayrischen Kultusministerium am 29. und 30.11.2017 in Würzburg Schulen in ganz Deutschland stehen vor der Herausforderung des digitalen Wandels. Ebenso wie die Förderung sprachlicher, sozialer und […]

Weiterlesen ...

Handwerkskammer Reutlingen: Experten für Energieeffizienz

Elf Kursteilnehmer haben an der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen erfolgreich die Prüfung zum Gebäudeenergieberater (HWK) abgelegt. „Gebäudeenergieberater sind wichtige Ansprechpartner für Hauseigentümer, wenn es um die energetische Bewertung von Gebäuden geht“, betont Gerhard Sy, Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Arbeitsschwerpunkte der Absolventen seien neben der systematischen Bestandsaufnahme des Ist-Zustandes auch die Entwicklung von Sanierungskonzepten inklusive einer Kosten-Nutzen-Analyse. […]

Weiterlesen ...

Richtfest an der neuen Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck

Allen Grund zur Freude hatten die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Fürstenfeldbruck: Nur ein Jahr nach dem Spatenstich konnten sie jetzt das Richtfest des ersten Bauabschnitts ihrer neuen Schule feiern. Mit einem Investitionsvolumen von 44,1 Mio. Euro ist der Schulneubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck das teuerste und größte Bauvorhaben des Landkreises. Als Projektsteurer verantwortlich für […]

Weiterlesen ...

Das Preisrecht bei öffentlichen Aufträgen

Gegenstand des Seminars Das Preisrecht bei öffentlichen Aufträgen stellt einen eigenen Normkomplex neben dem Vergaberecht dar. Aufträge öffentlicher Auftraggeber unterliegen dem öffentlichen Preisrecht in Form der Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen. Zielsetzung der Verordnung ist die Durchsetzung marktwirtschaftlicher Grundsätze auf dem Gebiet des öffentlichen Auftragswesens. Sie kommt im Marktpreisvorrang zum […]

Weiterlesen ...

„Gestylte Kehrseite“ – jetzt auch für die 2018er Softail Modelle

Kurz nach Markteinführung der neuen Softail-Modelle von Harley-Davidson, verkündet der Zubehörhersteller aus dem süddeutschen Breisach seine Sortimentserweiterung: „Der seitliche und individuell einstellbare Kennzeichenhalter ist ein Muss an jeder Harley. Daher war es unser erstes Anliegen, das Produktprogramm für die neuen 2018er Modelle sofort zu erweitern. So kann der Kunde auch bei seinem neuen Harley Modell […]

Weiterlesen ...

RCM – Rapid Compression/Expansion Machine zur Simulation und optischen Untersuchung innermotorischer Verbrennungsvorgänge

Um die Leistungsausbeute von Verbrennungsmotoren zu optimieren und den Schadstoffausstoß zu minimieren, ist es notwendig, den Verbrennungsvorgang bestmöglich zu untersuchen. Hierzu werden in der Regel optische Untersuchungen (Visualisierung der Einspritzung/Verbrennung) durchgeführt. Mit der TESTEM RCM bieten wir dem Versuchsingenieur die Möglichkeit, Einspritzvorgänge und einen einzelnen Verbrennungshub zu simulieren und während dessen mittels Hochgeschwindigkeits-Kamera und Laserbeleuchtung […]

Weiterlesen ...