Monat: Juli 2018

TÜV Rheinland: Bei digitaler Sprechstunde auf Datenschutz achten

Wearables, Fitnesstracker, Videosprechstunden mit dem Betriebsarzt: Die Digitalisierung hat das persönliche Gesundheitsverhalten der Arbeitnehmer und die Arbeitsmedizin längst erreicht. Immer mehr Firmen motivieren ihre Beschäftigten mithilfe digitaler Gadgets, auf die eigene Gesundheit zu achten. Bei Apps auf Aktualität und Vertrauenswürdigkeit achten Beliebt bei Nutzern sind laut einer aktuellen Studie vor allem Apps, die Körper- und […]

Weiterlesen ...

Studierende sehen den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Bewerbungsverfahren kritisch

Deutsche Studierende stehen Künstlicher Intelligenz grundsätzlich kritisch gegenüber, wenn es um deren Einsatz in Bewerbungsverfahren geht. Laut einer von univativ im Juli 2018 durchgeführten Umfrage unter rund 800 angehenden Akademikern sind 56 Prozent der Befragten dieser Meinung. Allerdings sehen Studenten darüber hinaus auch Potential in der Anwendung Künstlicher Intelligenz: So stimmt mehr als die Hälfte […]

Weiterlesen ...

Branchentreffen jenseits des Medienrauschens

In der von Emotionen und politischen Manövern geprägten öffentlichen Diskussion um Digitalisierung und Breitbandausbau ist es selbst für Branchen-Insider oft schwierig, Fakten und Meinungen auseinanderzuhalten. Das LWL-Symposium von LASER COMPONENTS bietet ein Forum für alle, die sich jenseits des allgemeinen Medienrauschens mit dem Thema Glasfaser befassen. Am 18. Oktober 2018 treffen sich Vertreter aus allen […]

Weiterlesen ...

Bei Auszug Streit

Wenn das Mietverhältnis auch noch so harmonisch war – spätestens wenn der Mieter auszieht, gibt es in vielen Fällen Knatsch mit dem Vermieter. Wer muss renovieren? Was passiert mit der Kaution? Wer sucht den Nachmieter? ARAG Experten geben Auskunft. Nachmieter Um kaum ein anderes Thema zu Mietfragen ranken sich so viele Legenden wie um die […]

Weiterlesen ...

Ungleiche Schwestern, Platin und Uran

Ohne Energie geht nichts. Und für die Energieerzeugung sind Rohstoffe unentbehrlich. Dies gilt besonders für Uran und die Platinmetalle. Was haben die Rohstoffe Uran und Platin gemeinsam? Beide sind im Energiesektor nicht wegzudenken. Doch wird der Energieträger Uran eher auf der Erzeugungsseite verwendet, so sind die Platinmetalle bei der Energieverwendung wichtig. Denn Platin ist wichtiger […]

Weiterlesen ...

Privatpleiten: Nur wenigen Verbrauchern gelingt Schuldenschnitt nach drei Jahren

Zum 1. Juli 2014 wurde das Privatinsolvenzverfahren reformiert. Die Reform hatte unter anderem das Ziel, dass zahlungsunfähige Verbraucher schneller ihre Schulden loswerden können. Eine Restschuldbefreiung ist demnach für die Betroffenen unter bestimmten Voraussetzungen bereits nach drei Jahren möglich. Allerdings müssen dazu 35 Prozent der Schulden innerhalb von drei Jahren und die Verfahrenskosten bezahlt werden.  Wie […]

Weiterlesen ...

Auch in rauen Umgebungen absolut genau

Drehgeber für Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen müssen extrem robust und sicher sein. Hengstler bietet deshalb speziell für diese Einsatzgebiete ein breites Programm an inkrementalen und absoluten Potentiometern mit ATEX-Zertifizierung an. Die Encoder arbeiten hochpräzise und lassen sich wegen ihrer kompakten Bauweise in nahezu jede Umgebung integrieren.    Der ACURO AX65 von Hengstler ist zurzeit der […]

Weiterlesen ...

Werbekampagne „Gothaer Heim&Haus“ gibt Startschuss für neuen Markenauftritt der Gothaer

Die Gothaer hat ihre Markenpositionierung und ihren gesamten Markenauftritt überarbeitet. Den Auftakt dazu bildet die heute startende reichweitenstarke, integrierte Werbekampagne „Gothaer Heim&Haus“, die Kunden, Partnern und der Öffentlichkeit erstmals das neue werbliche Erscheinungsbild präsentiert. Die Werbekampagne läuft bis Anfang September in verschiedenen Medien und soll für Aufmerksamkeit und Bekanntheit sorgen sowie dem Vertrieb Rückenwind geben. […]

Weiterlesen ...

connect enlight: envia THERM und Kiwigrid automatisieren Berichtswesen für dezentrale Erzeugungsanlagen

Manuelle Berichtsarbeit wird durch eine ganzheitliche digitale Lösung weitestgehend ersetzt Neue Software wird auch Dritten angeboten connect enlight entstand im Rahmen der Kooperation der enviaM-Gruppe mit Kiwigrid envia THERM vereinfacht das Berichtswesen gegenüber Dritten. Mit der neuen Software connect enlight lassen sich gesetzlich geforderte Berichte einfach per Mausklick erstellen und übermitteln. Die bisher manuelle Berichtsarbeit […]

Weiterlesen ...

5. Jahresforum Instandhaltung elektrischer Anlagen: 16.-17. Oktober 2018 in Offenbach am Main

Das 5. Jahresforum Instandhaltung elektrischer Anlagen steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des alltäglichen Arbeitsumfeldes des Instandhalters und behandelt dabei Aktuelles zu Richtlinien, Normen, gesetzlichen Vorschriften und natürlich auch Praxisberichten aus der Industrie. Die Teilnehmer erleben zwei spannende Tage auf dem 5. Jahresforum und haben die Chance, neue Ideen, praktisches Handwerkzeug sowie Erfolgsrezepte für […]

Weiterlesen ...