Monat: Juli 2019

Arbeitszeit richtig erfassen: Fragen und Antworten zum EuGH-Urteil

Fünf Fragen an Michael Stausberg, Geschäftsführer der virtic GmbH, zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes / „Unternehmen sollten ihre Methoden zur Arbeitszeiterfassung überprüfen“ Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Bei der Arbeitszeiterfassung müssen sich Unternehmen in Zukunft neuen Anforderungen stellen. Michael Stausberg weiß, welche Fragen sich Entscheider in einer solchen Phase stellen. Der Geschäftsführer der virtic […]

Weiterlesen ...

Neue Termine für BHKW-Planerseminare

Die Planerseminare von BHKW-Consult gehören zu den meistbesuchten BHKW-Seminaren im deutschsprachigen Bereich. Mehr als 1.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben inzwischen die angebotenen Seminare für Planer und Betreiber von BHKW-Anlagen genutzt, um sich erstmalig über die Vorgehensweise bei der Planung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen zu informieren. Aufgeteilt werden die Themenfelder in ein zweitägiges BHKW-Grundlagenseminar und ein […]

Weiterlesen ...

Neue Version der IT-Servicemanagementmethode ITIL® 4

ITIL® steht für IT Infrastructure Library. Bisher gab es ITIL® V3, nun wird auch bei der QRP die neue Version ITIL® 4 geschult. In aller Kürze. Was hat sich geändert? Die erste Version war technikorientiert, die zweite Version war aufgabenorientiert, die dritte was serviceorientiert und die aktuelle Version 4 ist wertschöpfungsorientiert. Neue Themen sind z.B. […]

Weiterlesen ...

„Jeder Mensch in Not ist zu retten“

Zum Tag der Seenotretter (28. Juli) fordert die Diakonie Württemberg die Kriminalisierung von Seenotrettung zu beenden. „Es verdient unseren größten Respekt, wenn sich Menschen oft unter Einsatz ihres eigenen Lebens für andere in größter Not einsetzen“, sagt Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg. „Jeder Mensch in Not ist zu retten. Er ist Gottes […]

Weiterlesen ...

Brot für die Welt legt Jahresbilanz für den Zollernalbkreis vor

Württemberg legt mit über 8,6 Millionen Euro Spenden zu – Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor. 209.563,86 Euro stammen aus dem Zollernalbkreis. Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 8.648.090 Euro Spenden aus Württemberg erhalten, das sind 300.000 Euro mehr als im Vorjahr. In dieser Summe sind alle Kollekten und Spenden aus der Region enthalten. […]

Weiterlesen ...

Brot für die Welt legt Jahresbilanz für den Landkreis Tuttlingen vor

Württemberg legt mit über 8,6 Millionen Euro Spenden zu – Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor. 164.152,73 Euro stammen aus dem Landkreis Tuttlingen. Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 8.648.090 Euro Spenden aus Württemberg erhalten, das sind 300.000 Euro mehr als im Vorjahr. In dieser Summe sind alle Kollekten und Spenden aus der Region […]

Weiterlesen ...

Brot für die Welt legt Jahresbilanz für den Landkreis Stuttgart vor

Württemberg legt mit über 8,6 Millionen Euro Spenden zu – Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor. 1.051.774,14 Euro stammen aus dem Landkreis Stuttgart. Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 8.648.090 Euro Spenden aus Württemberg erhalten, das sind 300.000 Euro mehr als im Vorjahr. In dieser Summe sind alle Kollekten und Spenden aus der Region […]

Weiterlesen ...

Brot für die Welt legt Jahresbilanz für den Landkreis Tübingen vor

Württemberg legt mit über 8,6 Millionen Euro Spenden zu – Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor. 476.670,72 Euro stammen aus dem Landkreis Tübingen. Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 8.648.090 Euro Spenden aus Württemberg erhalten, das sind 300.000 Euro mehr als im Vorjahr. In dieser Summe sind alle Kollekten und Spenden aus der Region […]

Weiterlesen ...

Brot für die Welt legt Jahresbilanz für den Landkreis Schwäbisch Hall vor

Württemberg legt mit über 8,6 Millionen Euro Spenden zu – Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor. 388.806,25 Euro stammen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall, davon 33.271,77 Euro aus dem Kirchenbezirk Blaufelden, 93.540,94 Euro aus Crailsheim, 71.765,00 Euro aus Gaildorf und 190.228,54 Euro aus Schwäbisch Hall. Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 8.648.090 Euro Spenden […]

Weiterlesen ...

Brot für die Welt legt Jahresbilanz für den Landkreis Rottweil vor

Württemberg legt mit über 8,6 Millionen Euro Spenden zu – Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor. 260.088,19 Euro stammen aus dem Landkreis Rottweil. Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 8.648.090 Euro Spenden aus Württemberg erhalten, das sind 300.000 Euro mehr als im Vorjahr. In dieser Summe sind alle Kollekten und Spenden aus der Region […]

Weiterlesen ...