Monat: März 2020

50 Jahre Alfa Romeo Montreal – einzigartiger Gran Turismo mit Rennsport-Genen

Auf der Weltausstellung 1967 in Kanada gezeigtes Showcar bildet Basis für eines der coolsten Coupés der 1970er Jahre. Bertone-Designer Marcello Gandini entwirft kompakte Karosserie mit heute legendären Details wie Doppel-Scheinwerfer hinter Lamellenabdeckungen und angedeutete Lufteinlässe hinter den Türen. 147 kW (200 PS) starker V8-Motor stammt vom Renntriebwerk des Supersportwagens Alfa Romeo Tipo 33 ab.    […]

Weiterlesen ...

Baustelle auf den Kopf gestellt: Untertagbauweise am Münchener Thomas-Wimmer-Ring

Mit rund 390.000 Einpendlern ist die bayerische Landeshauptstadt die Pendler-Stadt Nummer eins in Deutschland. Die Folgen sind immer längere Staus, überfüllte Züge und ein Mangel an Parkplätzen. Um der Parkplatznot entgegenzuwirken, entsteht direkt unter dem östlichen Altstadtring im Zentrum von München, zwischen Isartor und Maximilianstraße, eine Tiefgarage. Die Maße: 140 m lang, 30-45 m breit, […]

Weiterlesen ...

Stark überhöhter Wasserverbrauch

Mieter müssen einen stark überhöhten Wasserverbrauch im Abrechnungsjahr nicht zahlen. Der Vermieter darf die hieraus resultierenden hohen Wasserkosten nicht einfach als Betriebskosten nach der Wohnfläche auf alle Mieter des Hauses verteilen. Im Zweifel muss der Vermieter der Abrechnung den Wasserverbrauch des Vorjahres zugrunde legen, entschied das Amtsgericht Hannover (616 C 7749/15). So rechnete nach Angaben […]

Weiterlesen ...

Das Team der Schrottabholung in Wuppertal steht für alle Eventualitäten bereit

Schrottabholung in Wuppertal und Umgebung abzuholen Schrott ist mehr als wertloser Plunder, der Keller und Hof verstopft. Tatsächlich enthält Schrott, insbesondere Altmetall und Elektroschrott zahlreiche wertvolle Komponenten, die zu schade zum Verrotten sind. Zu diesen Komponenten gehören Altmetalle wie Aluminium, Kupfer, Palladium und Zink sowie Edelmetalle wie Platin, Silber und Gold – versteckt im scheinbar […]

Weiterlesen ...

InVision AG veröffentlicht Konzerngeschäftsbericht 2019

Die InVision AG (ISIN: DE0005859698) veröffentlichte heute ihren Konzerngeschäftsbericht 2019 und bestätigte darin die am 19. Februar 2020 veröffentlichten vorläufigen Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr. Der InVision-Konzern erzielte 2019 einen Gesamtumsatz von 12,618 Millionen Euro (2018: 13,067 Mio. Euro), was einem Umsatzrückgang von 3 Prozent entspricht. Dabei sank der Umsatz im Bereich Workforce Management um […]

Weiterlesen ...

Der TCS stellt seine Carvelos für Freiwilligen-Einsätze kostenlos zur Verfügung

Der TCS stellt seine Carvelo2go-Flotte kostenlos Organisationen, Firmen oder Privatpersonen zur Verfügung, die Personen auf freiwilliger Basis unterstützen wollen, welche aufgrund des COVID-19 schutzbedürftig sind und sich in Isolation oder in Quarantäne befinden. Insgesamt stehen über 300 Cargobikes der Mobilitätsakademie des TCS in 70 Schweizer Städten zur Verfügung. Während die Massnahmen des BAG einen Abstand […]

Weiterlesen ...

Chemnitz: Nächstes Webinar zur Kurzarbeit

Nach dem ersten erfolgreichen Webinar zur Kurzarbeit mit fast 600 Teilnehmern, geht es nun in die nächste Runde. Morgen, 27. März 2020 um 9:30 Uhr informieren CWE und Arbeitsagentur zum neuesten Stand. Das Live-Webinar am 27. März umfasst die umfangreichen Regelungen zum erweiterten Kurzarbeitergeld mit tagesaktuellen Updates. Häufige Fragen aus den Beratungen werden aufgegriffen. Außerdem […]

Weiterlesen ...

ZF-Bilanz 2019: Mit neuen Aufträgen und hohen Investitionen stellt sich ZF einem schwierigen Marktumfeld

. Scheider: Wir haben schnell und entschieden auf die Corona-Ausbreitung reagiert und die Interessen der Mitarbeiter bestmöglich mit denen von ZF in Einklang gebracht Im Jahr 2019 erzielt der Technologiekonzern einen Umsatz von 36,5 (2018: 36,9) Milliarden Euro Bereinigtes EBIT liegt bei 1,5 (2018: 2,1) Milliarden Euro, bereinigte EBIT-Marge bei 4,1 (2018: 5,6) Prozent Ausgaben […]

Weiterlesen ...

TÜV SÜD: Zweinutzungshühner vermeiden Kükentöten

Rund 41 Millionen Legehennen sorgen hierzulande für zirka 15 Milliarden Eier pro Jahr. Besonders zur Osterzeit steigt der Verbrauch an Hühnereiern. Sowohl für konventionelle als auch ökologisch produzierte Eier gilt dabei: Die meisten männlichen Küken von Legehühnern werden am ersten Lebenstag getötet. Eine Alternative dazu bieten Eier von sogenannten Zweinutzungshühnern. Seit den 1960-er Jahren sind […]

Weiterlesen ...

USU Software AG gibt finale Geschäftszahlen 2019 und Ausblick bekannt

. Umsatzsteigerung von 5,7 % auf TEUR 95.630 Überproportionaler Ausbau des Software-Lizenzgeschäftes und der SaaS-Erlöse Konzernüberschuss gegenüber dem Vorjahr auf TEUR 5.273 verfünffacht Bereinigtes EBIT steigt um 50,9% auf TEUR 6.226 Dividende soll 0,40 Euro je Aktie betragen Gesteigerte Konzernliquidität mit TEUR 10.413 auf hohem Niveau Cash Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit auf TEUR 9.518. […]

Weiterlesen ...