. Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg hat ihr Hotline-Angebot aktualisiert und ist jetzt unter drei thematisch gebündelten Telefonnummern erreichbar. Unter der Telefonnummer 0391/5693-500 beantworten unsere Mitarbeiter Fragen zur Finanzierung beispielsweise bei Liquiditätsengpässen. Unter der Telefonnummer 0391/5693-438 gibt es Auskünfte zu den Themenbereichen Ausbildung/Prüfung. Unter der Telefonnummer 0391/5693-146 gibt es insbesondere für unsere exportorientierten Unternehmen ausführliche […]
Weiterlesen ...Monat: März 2020
OVB geht mit starken Zahlen ins 50. Jubiläumsjahr
– Umsatz- und Ergebnisprognose übertroffen – Starke Umsatzsteigerung um 11,4 Prozent – EBIT-Wachstum von 7,0 Prozent – Dividende* stabil auf Vorjahresniveau Zum Auftakt in das 50. Jubiläumsjahr präsentiert der europäische Finanzvermittlungskonzern starke Zahlen für das Geschäftsjahr 2019. Mit einem Umsatzsprung um 11,4 Prozent auf 257,8 Mio. Euro liegt OVB oberhalb der Prognose eines deutlichen […]
Weiterlesen ...
Oszillator KXO-V32T in 32.768 kHz von GEYER
Oszillator KXO-V32T in 32.768 kHz von GEYER mit extrem geringer Stromaufnahme Mit der Modellbezeichnung KXO-V32T bietet GEYER ab sofort einen 32.768 kHz Oszillator mit extrem geringer Stromaufnahme von nur noch 1.0 µA an. Durch die Frequenzstabilität von ±10 ppm typical bei -40° ~ +85°C ist dieser Oszillator neben stromsensiblen auch für anspruchsvolle Anwendungen bestens geeignet. […]
Weiterlesen ...
Heizölpreise geben auf Montag nach
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Heute vor genau drei Wochen kam es an den Börsen und am internationalen Ölmarkt zum „Corona-Crash“, der die Rohölpreise über Nacht massiv hat „absacken“ lassen. Auch wenn die Heizölpreise seitdem ebenfalls nachgaben, waren die Preisbewegung wesentlich übersichtlicher. Trotz eindeutiger Vorgaben der Finanzmärkte, ist der Preisrückgang am Montagmorgen mit 0,7 […]
Weiterlesen ...UPS testet Autonome Elektro-Shifter von Gaussin zum Transport von Anhängern, Sattelaufliegern und Wechselbrücken im Londoner Hub
UPS evaluiert elektrische Shifter des französischen Unternehmens Gaussin zur Beförderung von Anhängern, Sattelaufliegern und Wechselbrücken auf UPS Firmengelände Erste Tests in London: Autonomer Modus der Logistik-Fahrzeuge wird ebenfalls in diesem Jahr geprüft UPS (NYSE: UPS) testet die Eignung und Haltbarkeit von Gaussin-Elektrofahrzeugen. Sie dienen dem Transport von Sattelanhängern und Containern auf dem Gelände des UPS […]
Weiterlesen ...Gemeinsam durch die Krise im DigiLogen Café: P3N AG bringt Kunden und Partner zusammen
Getreu dem Unternehmensmotto „Es schadet nichts, wenn Starke sich verstärken.“ (Johann Wolfgang von Goethe) hat die P3N AG eine neue Initiative ins Leben gerufen. Mit ihrem aktuellen Angebot eines DigiLogen Cafés stellt das sächsische Beratungshaus interessierten Vertretern von Banken, Sparkassen und anderen Organisationen sowie Unternehmenspartnern eine regelmäßige, virtuelle Austausch-Plattform zur Verfügung, in der live über […]
Weiterlesen ...
PERI Gerüstwerk Günzburg: Verzinkerei erfolgreich in Betrieb genommen
Seit Jahresbeginn war der riesige Ofen der neuen Verzinkerei im PERI Werk Günzburg ununterbrochen in Betrieb. Am Samstag den 18. Januar 2020 war es dann soweit: Die insgesamt 350 Tonnen Zink waren geschmolzen und die ersten Gerüstteile wurden ins 450 Grad heiße Zinkbad getaucht. Damit konnte fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem […]
Weiterlesen ...Geschichten sind Nahrung für den Geist
Am 2. April, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen, wird jährlich der Internationale Kinderbuchtag gefeiert. Dieser Aktionstag wurde 1967 vom International Board on Books for Young People (IBBY) ins Leben gerufen, um Freude am Lesen zu wecken und die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Kinder- und Jugendliteratur zu lenken. Jedes Jahr übernimmt eine andere IBBY-Sektion die […]
Weiterlesen ...Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt kann in Hauptphase starten
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat entschieden, das neue Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) für zunächst vier Jahre zu fördern. Das Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut wird im Rahmen des FGZ ab dem 1. Juni 2020 erforschen, welche Rolle Medien und Kommunikation bei der Herstellung oder Gefährdung gesellschaftlichen Zusammenhalts spielen. Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt […]
Weiterlesen ...
R+V hilft Kunden gegen Corona
– Corona: R+V-Geschäftsbetrieb gesichert, umfassende Kundenbetreuung gewährleistet, 15.000 Mitarbeiter im Homeoffice – Ungewisses Geschäftsjahr 2020: Beitragsplus von 11 Prozent in den ersten beiden Monaten, Corona-Auswirkungen belasten weiteren Geschäftsverlauf – Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019: Neuer Rekord bei Beiträgen, mehr Kunden und Mitarbeiter, weniger Schäden aus Naturgefahren Das Coronavirus wirkt sich in Deutschland massiv auf alle Lebensbereiche […]
Weiterlesen ...