Monat: April 2020

Deutscher Pflegerat: Prämie nicht nur auf die Langzeitpflege begrenzen

Der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, dass es eine finanzielle Anerkennung für Personal in Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten der Langzeitpflege geben soll und kritisiert, dass professionell Pflegende in den Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen außen vor bleiben. Irene Maier, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), zur heutigen Kabinettsentscheidung der Bundesregierung: „Pflegefachpersonen und Pflegeassistenzpersonen haben […]

Weiterlesen ...

Mit Offenheit und klaren Grundsätzen dem Vertrauensverlust begegnen

Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, begrüßt die „Gemeinsame Erklärung über verbindliche Kriterien und Standards für eine unabhängige Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche in Deutschland“, die gestern von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Missbrauchs veröffentlicht wurde. „Wie bereits im Januar […]

Weiterlesen ...

MIG Fonds Beteiligung BioNTech und Pfizer schließen erste Dosierungs-Kohorte der Phase-1/2-Studie mit COVID-19-Impfstoffkandidaten in Deutschland ab

MIG Fonds Beteiligungsunternehmen BioNTech hat die erste Dosierungs-Kohorte mit COVID-19-Impfstoffkandidaten abgeschlossen. In Kooperation mit Pfizer Inc. konnten die ersten Studienteilnehmer heute die erste Impfdosis gegen COVID-19 erhalten. BioNTech und Pfizer gehen damit im internationalen Wettlauf um den heiß ersehnten Impfstoff in die nächste Runde. Das MIG Fonds Beteiligungsunternehmen BioNTech SE und Pfizer Inc. haben heute […]

Weiterlesen ...

bankmaster®️ Werkbankaufsatz: Leistungsstark dank Vakuumspannsystem zum Nachrüsten

Große Platten, schmale Bauteile, sensible Werkstücke, Rohre – egal ob aus Holz, Kunststoff oder Metall – die Bearbeitung gestaltet sich meist schwierig und unhandlich.  Die Lösung ist so genial wie kosteneffizient: Endlos drehbare Saugspannteller von DOSCORNIO® Spezialwerkzeuge erlauben schnelle und beschädigungsfreie Bearbeitung in einer ergonomisch optimalen Position. Auch Werkstücke, Bauteile und Komponenten mit empfindlichen Oberflächen, […]

Weiterlesen ...

Marc Marshall

Typen wie ihn gibt es kaum noch: stimmlich und musikalisch mit riesigem Repertoire auf den großen Bühnen unterwegs. Ein liebenswerter, eloquenter Künstler. Ein Vollblut- Entertainer und Top-Musiker; beliebt bei gleichermassen Jung und Alt und ein Gentleman. Seit über zwei Jahrzehnten steht er nicht nur mit dem Duo Marshall & Alexander, sondern auch mit seinen Solo-Alben […]

Weiterlesen ...

Die Wirtschaft nach Corona ist global, digital und adaptiv

Im neuen White Paper „Die Wirtschaft nach Corona“ analysiert das Zukunftsinstitut den Wandel in der Wirtschaft und zeigt drei Phasen der Erneuerung auf. Die nächsten Monate sind entscheidend und werden die kommenden Jahre nachhaltig prägen, in Gesellschaft und Wirtschaft wie in jedem einzelnen Unternehmen. „Im Zeitalter des „Manything goes“ endet das klassische Effizienzdenken, da es sich nur […]

Weiterlesen ...

Keine SENSOR+TEST 2020

Die Vorbereitungen für die SENSOR+TEST 2020 in Nürnberg liefen bereits auf Hochtouren. Vom 23. bis 25. Juni 2020 sollte es wieder heißen: Willkommen zum Innovationsdialog! Wie viele andere Messen, wird nun auch die SENSOR+TEST in diesem Jahr nicht stattfinden können. Grund ist die weiterhin kritische Entwicklung und die bestehende Gefährdungslage aufgrund der Covid-19-Pandemie (SARS-CoV-2). Dies […]

Weiterlesen ...

Region und LHH Hannover stellen Corona-Sozialfonds bereit

Die Corona-Krise hat erhebliche Auswirkungen auf Wirtschaft und Beschäftigung – und auf erwerbstätige Menschen. Viele von ihnen erleiden zumindest vorübergehend deutliche Einkommenseinbußen. Region und Landeshauptstadt Hannover richten deshalb einen gemeinsamen Fonds ein, den Corona-Sozialfonds. Um besondere soziale Härten zu vermeiden, werden 750.000 Euro bereitgestellt. 250.000 Euro trägt die Stadt, 500.000 Euro die Region. Der Corona-Sozialfonds […]

Weiterlesen ...

Navitar Zoom 6000 jetzt auch mit variablem Arbeitsabstand

Polytec stellt eine Weiterentwicklung des Zoom 6000 vor: Das Makro-Zoomobjektiv von Navitar lässt sich mit dem neuen Optotune-Modul auf unterschiedliche Arbeitsabstände einstellen. Objektiv-Adapter und Linse bestimmen normalerweise den Arbeitsabstand des Objektivs. Dank der Optotune-Flüssiglinse von Navitar lässt sich der Arbeitsabstand flexibel anpassen. Die Flüssiglinse sitzt als kompakte Einheit mit einem Adapter auf dem Grundkörper und […]

Weiterlesen ...

MAX Automation SE zieht Prognose für laufendes Geschäftsjahr wegen COVID-19-Pandemie zurück

Aufgrund der beispiellosen operativen und finanziellen Herausforderungen durch die Ausbreitung von COVID-19 und die weiterhin sehr dynamischen Entwicklungen im Zuge der Pandemie hält der Verwaltungsrat die am 17. März 2020 mit dem Jahresabschluss 2019 veröffentlichte Prognose für das laufende Geschäftsjahr (Umsatz auf Konzernebene zwischen 380 Mio. Euro und 410 Mio. Euro mit einem EBITDA zwischen 16 Mio. […]

Weiterlesen ...