Monat: Juli 2020

Die Profil-Linie – perfekt für moderne Arbeitswelten

Moderne Büros brauchen flexible Menschen und Strukturen – in einer Arbeitswelt, die sich rasch wandelt und immer neue Anforderungen stellt. Die Beleuchtung ist ein wesentlicher Faktor, um ein optimales Arbeitsumfeld zu schaffen, das Mitarbeiter motiviert und zu ihrem Wohlbefinden beiträgt. Die Leuchten der Profil-Linie von AS LED Lighting punkten auf verschiedenen Ebenen und eröffnen interessante […]

Weiterlesen ...

TAKKT mit starkem freiem Cashflow in der ersten Jahreshälfte

Spürbare Verbesserung der Geschäftsentwicklung im Verlauf des zweiten Quartals; organische Umsatzentwicklung insgesamt bei minus 21,2 Prozent Kosten- und Cashflow-Management schnell und flexibel umgesetzt Zusätzlicher Ertrag und Cashflow aus Immobilienverkauf in den USA EBITDA im zweiten Quartal bei 27,3 Millionen Euro Freier TAKKT Cashflow in der ersten Jahreshälfte bei 90,9 Millionen Euro Nach einem schwierigen Start […]

Weiterlesen ...

HAMBORNER REIT AG schließt erstes Halbjahr erfolgreich ab und stellt strategische Weichen für weiteren Wachstumskurs

. – Anstieg der Miet- und Pachterlöse um 3,7 % und Funds from Operations (FFO) um 1,5 % – Positive Entwicklung der Mieteingangsquoten; Mieteingänge im Juli bereits annähernd auf Vorkrisenniveau – Verkehrswert des Immobilienportfolios nach Neubewertung bei 1,63 Mrd. Euro; NAV je Aktie bei 11,27 Euro – Solide Bilanzkennzahlen: REIT-Eigenkapitalquote bei 54,7 % und LTV […]

Weiterlesen ...

FUCHS PETROLUB SE im ersten Halbjahr 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie mit deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgängen

"Die Covid-19-Pandemie hat auch die Geschäfte der FUCHS-Gruppe stark beeinflusst. Alle Weltregionen mussten in den vergangenen Monaten zum Teil deutliche Umsatz- und Ergebniseinbußen hinnehmen. Die Umsatzrückgänge belaufen sich im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 14%, das Ergebnis ist um 29% rückläufig. Trotz dieser materiellen Abweichungen konnten wir in diesen schwierigen Zeiten jeden Monat […]

Weiterlesen ...

Fresenius Medical Care erreicht sehr gute Ergebnisse im zweiten Quartal

Weiterhin solides Umsatzwachstum Deutliches Konzernergebniswachstum Außerordentlich positive Entwicklung des Free Cash-Flows Ziele für das Geschäftsjahr 2020 unter Berücksichtigung der voraussichtlichen Auswirkungen von Covid-19 bestätigt Rice Powell, Vorstandsvorsitzender von Fresenius Medical Care, sagte: „Das Corona-Virus hat sich im zweiten Quartal, wie von uns erwartet, global weiterverbreitet. Insbesondere in Lateinamerika und den USA hat sich die Situation […]

Weiterlesen ...

Führen Sie Ihren Metallschrott Dem Schrott-Recycling Zu – Schrottabholung In Essen

Die Schrottabholung Essen bietet ihren Kunden eine kostenlose Schrottabholung an Schrott verstopft vielerorts Lagerflächen. Seien es die Keller, Hofflächen und Dachböden der Privathaushalte oder die diverse Flächen auf Werksgeländen: Der Schrott stapelt sich und fristet ein vergessenes Dasein. Doch das sollte nicht sein, denn vom Platzverlust einmal abgesehen sind im Schrott und insbesondere im Metallschrott wertvolle Rohstoffe […]

Weiterlesen ...

Robustes 1. Halbjahr angesichts wesentlicher Beiträge zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie

  • Fresenius Medical Care mit sehr starkem Ergebniswachstum und außerordentlich starker Cashflow-Entwicklung im 2. Quartal • Fresenius Kabi beeinflusst durch weniger elektive Behandlungen sowie nachlassende zusätzliche Nachfrage nach Medikamenten zur Behandlung von Covid-19-Patienten in Europa und den USA; nur schrittweise Erholung des China-Geschäfts • Fresenius Helios verzeichnet allmählich Zunahme elektiver Behandlungen; Helios Deutschland unterstützt […]

Weiterlesen ...

„Es ist das Ziel, die Technologie zu testen.“

Scania treibt den Umstieg auf ein nachhaltiges Transportsystem voran und ist exklusiver Lieferant für den vom deutschen Bundesumweltministerium finanzierten Oberleitungs-Feldversuch. Insgesamt werden auf zwei deutschen Autobahnen und einer Bundesstraße 15 Scania R 450 Hybrid-Lkw unterwegs sein. Die Kunden, die die Teststrecken befahren, haben sich beim deutschen Umweltministerium beworben und wurden unter einer Vielzahl an Bewerbern […]

Weiterlesen ...

Nachfrageeinbruch in der Automobilindustrie belastet Komax

Die Corona-Pandemie hat die Automobilindustrie sehr stark getroffen. Automobilhersteller mussten ihre Werke über Wochen schliessen und ihre Produktion einstellen. Dadurch brach im ersten Halbjahr 2020 die Nachfrage nach Automatisierungslösungen der Komax Gruppe ein: Der Bestellungseingang nahm um 30.4% auf CHF 143.8 Millionen ab und der Umsatz sank um rund 29% auf etwa CHF 145 Millionen. […]

Weiterlesen ...

Teijin Carbon Europe and the UK’s National Composites Centre strengthen innovation partnership in carbon fiber composite materials

Teijin Carbon Europe GmbH, the Teijin Group’s carbon fiber business in Europe, has upgraded to Tier 2 membership today with the National Composites Centre (NCC) in Bristol, UK as a key part of Teijin’s strategy to support next generation aerospace manufacturing projects. Teijin originally joined the NCC as an Associate Member in November 2018. As […]

Weiterlesen ...