Monat: September 2020

Geo-Naturpark und Sparkasse Starkenburg: Neuer Geo-Infopunkt in Ober-Abtsteinach

In der ganzen Region sind sie zu finden: Die Informationseinrichtungen des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald. In Kooperation mit der Sparkasse Starkenburg wurde nun mit dem neuen „Geo-Infopunkt Ober-Abtsteinach“ ein neuer, ganz besonderer Service entwickelt: Der in direkter Nachbarschaft zur Filiale gelegene Raum ist dank einer zeitgeschalteten Schließanlage zukünftig täglich unabhängig von den Filialöffnungszeiten zugänglich. „Für unsere Gemeinde […]

Weiterlesen ...

Systrion und GEDAT unterstützten die Krombacher Brauerei bei der Verwaltung und Publikation von Artikelstammdaten

Die Krombacher Brauerei modernisiert ihre Systeme zur zentralen Verwaltung von Produktstammdaten und der Übermittlung an Lebensmitteleinzelhandel (LEH) sowie Getränkefachgroßhandel (GFGH). Das vereinfacht die Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette, reduziert Fehler und spart somit Kosten. Artikelinformationen sind wesentliche Grundlage für Bestellungen und Abrechnungen und ermöglichen darüber hinaus den Handelspartnern eCommerce zu betreiben. Technologie-Partner zur Umsetzung sind […]

Weiterlesen ...

Interroll erhält Großauftrag für deutsche Supermarktkette

Interroll meldet den Erhalt eines Großauftrags für Lieferungen an eine führende deutsche Supermarktkette. Der Auftrag umfasst die Lieferung von mehr als 9 Kilometer Interroll Modular Conveyor Platform (MCP), darunter eine Rekordzahl von EC 5000 RollerDrive-Einheiten für ein Neubau-Projekt in Deutschland. Die Förderstrecken, die hauptsächlich aus der Modular Conveyor Platform (MCP) bestehen und die mit der […]

Weiterlesen ...

Interroll receives major order for German supermarket chain

Interroll reports a large order received for a leading German supermarket chain. The order includes the supply of more than 9 kilometers of Interroll Modular Conveyor Platform (MCP), including a record number of EC 5000 RollerDrive units for a greenfield project in Germany. The conveyor lines, which include mainly the Modular Conveyor Platform (MCP) equipped […]

Weiterlesen ...

TECNARO Chefs Helmut Nägele und Jürgen Pfitzer in den Senat der Wirtschaft Deutschland und den „Senate of Economy Europe“ berufen

Vor mehr als 20 Jahren gründeten Helmut Nägele und Jürgen Pfitzer mit ihrer Idee „Flüssiges Holz“ und einem ersten Jahresumsatz von 0 € ihre TECNARO GmbH aus dem Fraunhofer Institut für Chemische Technologie aus. Über die Stationen Pfinztal, Eisenach, Auenstein errichtetet TECNARO 2015 in Ilsfeld ein einzigartiges Produktionswerk für F&E, Produktion und Vertrieb von maßgeschneiderten […]

Weiterlesen ...

Testamentsänderung braucht Unterschrift

Zwar können Änderungen eines Testaments grundsätzlich auch auf der Kopie des eigenhändig ge- und unterschriebenen Testaments vorgenommen werden. Voraussetzung ist dabei nach Auskunft der ARAG Experten allerdings, dass auch die Änderungen mit einer Unterschrift des Erblassers versehen sind. Nicht auszuschließen sei ansonsten, dass es sich lediglich um einen Entwurf handelt (Oberlandesgericht Köln, Az.: 2 Wx […]

Weiterlesen ...

Vorsicht Stufe!

Fällt ein Maler auf einer Baustelle von der dritten Stufe einer ungesicherten Treppe, kann der Versicherungsträger dessen Arbeitgeber nicht in Regress nehmen. Es besteht nach Auskunft der ARAG Experten keine Pflicht, freiliegende Treppenläufe bis zu einem Meter besonders zu sichern (Bundesgerichtshof Az.: VI ZR 369/19). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des […]

Weiterlesen ...

Mehr Steuervorteile für Jobradler beschlossen

Wer ein Dienstrad fährt, spart laut ARAG Experten künftig mehr Steuern. Statt bislang 0,5 Prozent des Listenpreises müssen Mitarbeiter für einen Drahtesel, den sie nach dem 1. Januar 2019 erstmalig genutzt haben, nur noch 0,25 Prozent als sogenannten „geldwerten Vorteil“ versteuern. Trägt der Arbeitgeber die gesamten Kosten für das Dienstrad, ist es sogar steuerfrei – […]

Weiterlesen ...

Trotz Feiertag am 3. Oktober einkaufen

Am 3. Oktober ist deutschlandweit ein Feiertag. Und an dem gilt normalerweise das Ladenschlussgesetz. Das heißt, die Türen der meisten Geschäfte bleiben zu. Doch nach Auskunft der ARAG Experten gibt es Sonderregelungen. Und die gelten z. B. für Bahnhöfe, Tankstellen, Apotheken und Flughäfen. So können spontane oder vergessliche Kunden vielerorts auch am Tag der Deutschen […]

Weiterlesen ...

Corona-Gipfel: Dies sind die wichtigsten neuen Maßnahmen

Die Zügel werden straffer: Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben heute neue, strengere Corona-Maßnahmen beschlossen, um dem innerdeutschen Infektionsgeschehen Rechnung zu tragen. Ab sofort gilt: Wer in Restaurants, Bars, etc. falsche Personenangaben macht, muss künftig mit mindestens 50 Euro Bußgeld rechnen. Schleswig-Holstein will sogar noch weiter gehen: Hier soll eine Strafe von […]

Weiterlesen ...