Monat: September 2020

Jubiläum: 1.000. Sendung SWR „Eisenbahn-Romantik“

Eisenbahnfahren 2020? Klingt romantisch? Klingt nach Korken knallen lassen! Die beliebte SWR Doku-Reihe "Eisenbahn-Romantik" feiert am 30. Oktober ihre 1.000. Folge. Die einstündige Jubiläumssendung gewährt einem Blick hinter die Kulissen und in ihre eigene Geschichte. Erfinder Hagen von Ortloff erzählt, wie es ihm beinahe zufällig gelungen ist, aus einer persönlichen Leidenschaft eine erfolgreiche Doku-Reihe zu […]

Weiterlesen ...

Gold bald zurück bei 2.000 USD pro Unze?

Obwohl der Goldpreis zuletzt stark Federn lassen musste, sei die Stimmung am Goldmarkt immer noch bullish, glauben die Analysten von Capital Economics. Die Experten erwarten, dass das gelbe Metall zum Jahresende höher stehen wird und hoben ihre Prognose entsprechend an. Capital Economics, wie auch schon die Citigroup (wir berichteten) glaubt, dass Gold zum Ende des […]

Weiterlesen ...

Die Vier-Tage-Woche in der Diskussion

Im Jenaer Softwareunternehmen ist jeder zweite Freitag frei. Die Einführung der 14-tägigen Vier-Tage-Woche wurde durch ein Psychologenteam der Erfurter Universität wissenschaftlich begleitet. Die Projektleiterin Dr. Christine Johannes und JustOn-Geschäftsführer Marko Fliege stellen heute Abend 22:10 Uhr im Polit-Talk „Fakt ist …“ zum Thema „Vier-Tage-Woche – Zwangsteilzeit oder Lebensqualität?“ ihre Erfahrungen mit diesem Arbeitszeitmodell und erste […]

Weiterlesen ...

Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis 2020 geht an VAUDE

Der diesjährige Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Familiengeführtes Unternehmen“ ging an den Outdoor-Ausrüster VAUDE. Mit großer Freude nahm Lisa Fiedler, Leiterin der VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften, die Auszeichnung von Franz Ehrnsperger, Senior-Chef der Neumarkter Lammsbräu, entgegen. Als Corona-Vorsichtsmaßnahme fand die Preisverleihung sowie auch das begleitende Fachforum digital statt und beides wurde per Live-Stream online […]

Weiterlesen ...

Stimmung am Uranmarkt ändert sich

Die Auswirkungen von Corona haben das Uran-Angebot Anfang des zweiten Quartals beeinflusst. Der Spotpreis ist angestiegen. Hört man sich in der Uranbranche um, so scheint sich auch die Stimmung am Uranmarkt zu ändern. Der Markt sollte wohl bald zur Unterstützung der gegenwärtigen und zukünftigen Produktion übergehen. Eine langfristige Trendwende könnte begonnen haben. Interessant ist in […]

Weiterlesen ...

Bisheriges Handeln reicht für die Schaffung bezahlbaren Wohnraums nicht aus

Nach der Zwischenbilanz aus Wohngipfel und Baulandkommission werden Forderungen aus der Wissenschaft laut: Die weiterhin angespannten Wohnungsmärkte erfordern den Einsatz zusätzlicher Instrumente durch Bund und Länder. Anders sei die Wende hin zu bezahlbarem Wohnraum nicht zu schaffen. Angesichts der nach wie vor bestehenden Unterversorgung mit bezahlbarem Wohnraum fordern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Mannheim, des […]

Weiterlesen ...

CleanByDesign startet Kooperation mit CannaTrust.eu

CleanByDesign möchte nun mit seinem Hintergrundwissen und neuen CBD Produkten ebenfalls den CBD Markt bereichern und daher freuen wir uns über die neu gewonnene Partnerschaft! Die unabhängige und neutrale Bewertungsplattform CannaTrust.eu bietet Konsumenten die Möglichkeit, sich zum einen über CBD im Allgemeinen zu informieren und darüber auszutauschen und zum anderen die erworbenen und getesteten CBD […]

Weiterlesen ...

Wissen über Herzinfarkt-Vorboten rettet Leben

Der Herzinfarkt kommt plötzlich, aber nicht aus heiterem Himmel. Umso tragischer ist, dass jedes Jahr fast 49.000 Herzinfarkttote in Deutschland zu beklagen sind. Viele der Sterbefälle wären zu verhindern, weil etwa 30 Prozent der Patienten am akuten Herzinfarkt versterben, noch bevor sie die Klinik erreichen. „Diese hohe Infarktsterblichkeit außerhalb der Klinik hat mehrere Gründe: In […]

Weiterlesen ...

Digitalisierung: Die Rechte Älterer stärken

Die Förderung von Menschenrechten im Alter steht im Fokus einer heute beginnenden internationalen Online-Konferenz im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Eines der Schwerpunkt-Themen ist die Digitalisierung, die durch die COVID-19-Pandemie beschleunigt worden ist und erhebliche Auswirkungen auch auf das Leben älterer Menschen hat. Dies gilt unter anderem für die soziale Interaktion, den Zugang zu Informationen und […]

Weiterlesen ...

Bar-Beitragsrückerstattung: uniVersa-Versicherte hatten Grund zur Freude

Eine erfreuliche Mitteilung erhielten Krankenversicherte der uniVersa: Wer im vergangenen Jahr leistungsfrei blieb, bekam Ende September bis zu vier Monatsbeiträge zurück. Die Bar-Beitragsrückerstattung ist eine Form der Überschussbeteiligung in der privaten Krankenversicherung und belohnt gesundheitsbewusstes Verhalten. Je nach leistungsfreien Jahren und gewähltem Tarif gab es in der Voll- und Beihilfeversicherung zwischen einem und vier Monatsbeiträge […]

Weiterlesen ...