Monat: September 2021

Digitalisierung der Verwaltung: Kommunen setzen verstärkt auf Enterprise-Servicemanagement-Software

Enterprise-Servicemanagement-Software (ESM) wurde bisher vor allem von großen Unternehmen (ab 1.000 Mitarbeitern) eingesetzt, um Service-Prozesse außerhalb der IT-Abteilung zu standardisieren und zu automatisieren – beispielsweise in den Bereichen Personal, Facility Management, Marketing oder Vertrieb. Mittlerweile setzen jedoch auch immer mehr kommunale Verwaltungen auf ESM-Lösungen, um eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu erleichtern, Mitarbeiterressourcen effizienter einzusetzen und der […]

Weiterlesen ...

Kuros Biosciences to showcase new MagnetOs products at NASS 2021 Annual Meeting

. New products expand perioperative solutions for surgeons Data to be presented on new formulation of MagnetOs that includes a collagen carrier Kuros Biosciences (“Kuros” or the “Company”), a leader in next generation bone graft technologies, announced today that it will showcase new products in the MagnetOs range at the 36th Annual Meeting of the […]

Weiterlesen ...

5 neue Kolleginnen mit der Ausbildung „Fachberater für gewerbliche Sachversicherungen (VEMA)“

5 Kolleginnen des bvm Teams haben am 22.09.2021 die Prüfung der Spezial Qualifikation "Fachberater für gewerbliche Sachversicherungen (VEMA)" mit Bravour abgelegt. Die Prüfung wurde von allen 5 Teilnehmern fast komplett fehlerlos abgelegt. Unter den Prüflingen war auch die Geschäftsführerin Karin I. Bartz mit hervorragendem Ergebnis. Der Prüfung gingen 3 x 2 Tage Präsenzseminare in der […]

Weiterlesen ...

Corporate Governance in der Zukunft

Corporate Governance steht für die Grundsätze, wie Unternehmen geführt und überwacht werden. Sie regeln auch den Umgang mit Risiken. Gerade die IT-Sicherheit ist heute in vielen Unternehmen keine unterstützende, sondern eine strategische, geschäftskritische Funktion. Ulrich Parthier, Herausgeber it management, sprach mit Dr. Ulf Gartzke, CEO, Brainloop AG, über die Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit bei […]

Weiterlesen ...

LogoSoft – Industrie 4.0 Software-Integration für effiziente Kennzeichnungsaufgaben

Die Kennzeichnung von Produkten in ihren unterschiedlichen Gebindegrößen ist ein in der industriellen Produktion und Logistik unverzichtbarer Prozess. Durch ihre Bedeutung für die Planung, Durchführung und Dokumentation einzelner Prozesse ist die Etikettierung ein zentraler Bestandteil der Digitalisierung der Produktion. Systematische Kennzeichnung im gesamten Produktionszyklus, von der Bereitstellung von Rohstoffen über die Herstellung unterschiedlicher Produktstufen und […]

Weiterlesen ...

Caledonia Mining erweitert sein Projektportfolio!

Auf dem Weg, ein noch bedeutenderer Goldproduzent in Simbabwe zu werden, ist Caledonia Mining durch den Zukauf eines weiteren Projekts einen großen Schritt vorangekommen. Der Goldproduzent Caledonia Mining (WKN: A2DY13 / TSX: CAL) schloss jüngst eine Vereinbarung mit Pan Africa Mining über den Kauf der beiden Bergbau-‚Claims‘ der ‚Maligreen‘-Liegenschaft im Bergbaudistrikt ‚Gweru‘, in den Midlands […]

Weiterlesen ...

Deutsche Bürger flüchten in Gold

. Von Inflationsangst angetrieben hat der Goldabsatz im ersten Halbjahr ein sehr hohes Niveau erreicht. Seit mindestens 2009 wurde nicht mehr so kräftig in Gold investiert wie in den ersten sechs Monaten 2021. Vom Flash-Crash Anfang August hatte sich der Goldpreis wieder erholt, aber der Preis des Edelmetalls konnte sich bisher nicht über 1.800 US-Dollar […]

Weiterlesen ...

Udo-Jürgens-Abende in der Bühne

Es war schon ein Abenteuer, auf das sich der junge Pianist Maximilian Käding und der Bühne am Schardthof-Chef, Antonio D’Auria, eingelassen haben. Eine Udo-Jürgens-Show mit Liedern, die sich wie Perlen auf einer Schnur am Leben des legendären Ausnahmekünstlers entlang hangeln, sollte es sein. Live am Piano von Maximilian Käding begleitet und mit einer Moderation unterlegt, […]

Weiterlesen ...

Wahl-O-Mat so häufig genutzt wie nie zuvor

Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zur Bundestagswahl war vom 2. bis 26. September 2021 online. In dieser Zeit wurde er insgesamt 21.251.706 Mal genutzt. Zur Bundestagswahl 2017 wurde er insgesamt 15.693.732 Millionen Mal durchgespielt. Thomas Krüger, Präsident der bpb, freut sich über diese Nachfragesteigerung um rund 35%: "Der Wahl-O-Mat ist eines der wichtigsten […]

Weiterlesen ...