Monat: Februar 2022

Doppelte Ehrung für Handwerkskammer

Die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim konnte jetzt gleich zwei Auszeichnungen entgegennehmen. Der LandBauTechnik Bundesverband verlieh dem Berufsbildungs- und TechnologieZentrum (BTZ) der Kammer die offiziellen Anerkennungen als auditierte Meisterschule und als Hochvolt-Schulungsstätte im Bereich der Land- und Baumaschinen. Kammerhauptgeschäftsführer Sven Ruschhaupt und BTZ-Leiter Claus-Dominik Wedeking nahmen zwei Plaketten von Dr. Michael Oelck, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands, in Empfang. […]

Weiterlesen ...

Das Ende der lockeren Geldpolitik – ein Ausblick

Die Inflation ist nach wie vor das größte Problem für die Rentenmärkte, denn die Teuerung lag seit Januar sowohl in Europa als auch in den USA erneut über den Erwartungen: jenseits des Atlantiks bei 7,5 % und in der Eurozone bei 5,1 %. Das führte sowohl bei der FED als auch bei der EZB zu […]

Weiterlesen ...

Release von Minitab V21.1: Minitab LLC. veröffentlicht neue Version seiner Statistiksoftware

Die Firma Minitab LLC. ist einer der führenden Anbieter von Software und Services rund um Statistik im Qualitätsmanagement. Das neueste Release des Software-Flagschiffs „Minitab Statistical Software“ V21.1 bestätigt diese Führungsrolle des Unternehmens. Die hybride Anwendung, bestehend aus Minitab-Desktop zur Installation auf dem PC und der Minitab Web App mit Zugriff über die Cloud, ist sowohl […]

Weiterlesen ...

Consortium of ecsec, Spherity, and msg won the implementation project of the Gaia-X Notarization API

A consortium of ecsec, Spherity and msg has won the Gaia-X Notarization API implementation financed by the German Federal Ministry of Economic Affairs and Climate Action. Together with msg and ecsec, Spherity is implementing a decentralized identity technology solution that enables enterprises to manage their own decentralized identity and attest given master data as W3C […]

Weiterlesen ...

PEN begrüßt den gefolterten ugandischen Autor Kakwenza Rukirabashaija in Deutschland

Das deutsche PEN-Zentrum ist glücklich, den verfolgten ugandischen Autor Kakwenza Rukirabashaija in Deutschland begrüßen zu können. An diesem Mittwoch ist Rukirabashaija sicher hier angekommen, er befindet sich in der Obhut von Freundinnen, Freunden und des PEN. Kakwenza Rukirabashaija wurde im Dezember 2021 verhaftet. Zwei Wochen lang wurde er an einem geheimen Ort gefangen gehalten, danach […]

Weiterlesen ...

Cologne Clinician Scientist-Programm: 2. Förderphase bewilligt

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die 2. Förderperiode für das Cologne Clinician Scientist-Programm (CCSP) bewilligt und bestätigt damit die erfolgreiche Etablierung am Standort Köln in den letzten drei Jahren. Das CCSP ermöglicht klinisch und wissenschaftlich tätigen Ärztinnen und Ärzten, Forschung und Krankenversorgung während der Facharztausbildung an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät zu vereinbaren. Die […]

Weiterlesen ...

Konsortium aus ecsec, Spherity and msg gewinnt das Implementierungsprojekt der Gaia-X Notarization API

Ein Konsortium aus ecsec, Spherity und msg hat die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz finanzierte Implementierung der Gaia-X Notarization API gewonnen. Gemeinsam mit msg und Spherity entwickelt die ecsec GmbH eine dezentrale Identitätslösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre eigene dezentrale Identität zu verwalten und vorgegebene Stammdaten als W3C-konforme digitale verifizierbare Berechtigungsnachweise (Verifiable Credentials) zu […]

Weiterlesen ...

Nicht zu übersehen.

Die Gürteltasche besteht aus extrem gut reflektierendem Nylon – Safety first beim Outdoor-Sport im Dunkeln. Schlechtes Wetter steckt die Tasche lässig weg – spritzwassergeschützt nach IPX4 mit gummierten Reißverschlüssen. Im Polster der Rückseite versteckt sich ein Geheimfach. Mit verstellbarem Gurt zum Tragen auf dem Bauch, Rücken oder als Cross Body Bag. Grau und schwarz, waschbar […]

Weiterlesen ...

Klares Bekenntnis zum Ziel der Bundesregierung von 2% der Fläche für die Windkraftnutzung kann Arbeitsplätze retten

Die Nachrichten zu Überlegungen zu einem möglichen Stellenabbau bei Nordex in Rostock sind ein Weckruf. Seit Jahren dümpeln die Aufstellungszahlen beim Windkraftausbau vor sich hin, obwohl völlig klar ist, dass sich so die eingegangenen Verpflichtungen des Pariser Klimaschutzabkommens nicht erfüllen lassen. Auch die steigenden Energiepreise zeigen deutlich, dass der Verknappung des Energieangebotes nur entgegengewirkt werden […]

Weiterlesen ...