Monat: Juli 2022

E-Hafenboot für Emden auf Kiel gelegt

Noch ist von der modernen Technologie nichts zu sehen, aber der Anfang des Prototyps ist gemacht. Das zukünftige vollelektrische Hafenboot für den Einsatz im Emder Hafen wurde auf Kiel gelegt und konnte schon einmal begutachtet werden. Mit von der Partie waren Martin Herrmann von der NBank, über die die Förderung durch das Land Niedersachsen abgewickelt […]

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Maskenkontrolle in Bus und Bahn

In einer gemeinsamen Aktion haben Fahrscheinkontrolleure der HEAG mobilo am vergangenen Mittwoch (20.) gemeinsam mit Beschäftigten der Kommunalpolizei die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen des Verkehrskonzerns kontrolliert. Die Pflicht zum Tragen mindestens einer medizinischen Maske ist derzeit gesetzlich vorgeschrieben und auch Teil der Beförderungsbedingungen des Rhein-Main-Verkehrsverbundes. Bei Verstoß gegen die Maskenpflicht wird deshalb eine Vertragsstrafe […]

Weiterlesen ...

Für 30 % Bio bis 2030 braucht es jetzt Nachbesserungen an der GAP

Zum Start der Biofach am 26. Juli erwartet Bioland von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir konkrete Sofortmaßnahmen, die Bio neuen Schub verleihen. Nur so kann das 30-Prozent-Bio-Ziel der Bundesregierung erreicht werden. Der nationalen Umsetzung der gemeinsamen EU-Agrarpolitik kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Zu wichtigen Änderungen am GAP-Strategieplan und GAP-Verordnungen entscheidet die Sonder-Agrarministerkonferenz am 28.Juli. „Jetzt, in der […]

Weiterlesen ...

novaCapta ist erneut Schweizer Microsoft Partner of the Year

Die novaCapta wurde auf der Microsoft Inspire mit dem Schweizer Microsoft Partner of the Year Award in der Kategorie „Modern Work“ geehrt. Mit dem Award werden Unternehmen ausgezeichnet, die auf Basis von Microsoft Technologien herausragende Lösungen entwickelt und erfolgreich mit einem Kunden umgesetzt haben. Mehr als 3.900 Nominierungen aus über 100 Ländern weltweit sind bei […]

Weiterlesen ...

ICFB zählt zu den besten Vermögensverwaltern Deutschlands

Auch in 2022 ist ICFB ausgezeichnet als Top-Vermögensverwalter ICFB GmbH zählt auch in 2022 zu den besten Vermögensverwaltern Deutschlands. Damit wurde ICFB zum dritten Mal in Folge beim Vermögensverwaltertest des Wirtschaftsmagazins „Capital“ ausgezeichnet. Wir erhielten mit fünf Sternen in der Portfolio-Kategorie „ausgewogen“ die Note „hervorragend“ und mit vier Sternen in der Portfolio-Kategorie „chancenorientiert“ die Bewertung […]

Weiterlesen ...

Vorbild Rom für den Untergang der EU?

Vielfach genannte mögliche Ursachen für den „Untergang“ des weströmischen Weltreiches in 476 waren: Überflutung durch siegreichen Barbaren, leere Kassen durch die Kriegsaufwendungen, zusammenbrechende Lieferketten der Nahrungsmittelversorgung mit folgenden Hungersnöten, bürokratische ineffektive Verwaltungen, Bürgerkriege aus politischen und religiösen Gründen, eine Oberschicht, die den Wehrdienst verweigerte, hohe Sterberaten durch Krankheiten und Gewalt von Herrschern, die zugunsten individueller […]

Weiterlesen ...

Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Géza Solar wird Klimaschutzmanager an der HKA

Um den Klimaschutz an den baden-württembergischen Hochschulen weiter zu stärken, werden an neun Standorten über das Land verteilt Klimaschutzmanager:innen eingestellt. Sie sollen für alle Hochschulen in Baden-Württemberg eine Schnittstelle zur Landesbauverwaltung bilden. "Die Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen können und sollen beim Klimaschutz eine Vorreiterrolle einnehmen und ihre gesamte Innovationskraft einbringen, damit wir unser Ziel einer treibhausgasneutralen Landesverwaltung […]

Weiterlesen ...

Neue Updates in Rise 360 – Themenvorlagen

Rise 360 ist als Autorentool für die Articulate Suite essenziell: durch vorgefertigte Blöcke für Text, Bild- oder Videomaterial können innerhalb kurzer Zeit interaktive E-Learning Kurse erstellt werden. Damit ist Rise 360 für die meisten Projekte die ideale Wahl, da der Fokus auf einem unkomplizierten Erstellungsprozess liegt, der dennoch viel Freiraum für Individualität lässt. Durch regelmäßige […]

Weiterlesen ...

BGV-Nachwuchshelden: Die 20 Publikumspreisträger stehen fest!

In diesem Jahr rief der BGV zum zweiten Mal den Förderwettbewerb BGV Nachwuchshelden aus, um badische Hilfs- und Rettungsdienste in ihrer Jugendarbeit zu unterstützen. 115 Organisationen haben ihre Nachwuchsprojekte vorgestellt, fast 200.000 Stimmen wurden in der Publikumswahl abgegeben. So wurden die 20 Publikumspreisträger gekürt. Zusätzlich vergibt eine prominent besetzte Jury im September noch 10 weitere […]

Weiterlesen ...

Meurer zur Fachkräfteeinwanderung: „Schnelligkeit, Pragmatismus und einheitliche Verfahren“

Zu den von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorgelegten Plänen zur Fachkräfteeinwanderung sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: „In der Pflege brauchen wir unbedingt mehr Zuwanderung, um die Versorgung einer steigenden Zahl älterer Menschen sichern zu können. Die Bundesregierung hat bei der Reform der Fachkräfteeinwanderung die […]

Weiterlesen ...