Monat: August 2022

Manuel Hailfinger, Member of the State Parliament, visits Softing in Kirchentellinsfurt with a interest in alternative drive development facilities

Manuel Hailfinger, Member of the State Parliament of the southwest German state of Baden-Württemberg, dropped by Softing Automotive’s site in Kirchentellinsfurt on Thursday to find out about all the latest projects and technologies. The company has occupied the premises just south of the metropolitan region of Stuttgart for eight years now – since the merger […]

Weiterlesen ...

Gebrauchtauto Ankauf in Xanten

Meistens möchte man sein Auto verkaufen wenn es viele Mängel hat, das ist leider bei dem autoankauf Dienst aus Xanten den die Firma autoankauf stressfrei seit Jahren bietet der regelmäßige Sachstand. Gebrauchtfahrzeuge mit Mängel können nur schwer weiterverkauft werden viele Interessenten scheuen sich über teure Reparaturkosten, besonders wenn es um den Motorbereich geht. Nicht nur […]

Weiterlesen ...

Neues bvfa-Positionspapier zur Abschottung brennbarer Rohre

In unregelmäßigen Abständen wird insbesondere von einigen Herstellern nichtbrennbarer Abwasserrohre diskutiert, ob deckenunterseitige Abschottungen an brennbaren Rohren bei einer Brandbeanspruchung von oben Feuer und Rauch in das darunter liegende Geschoß übertragen könnten. Das neue bvfa-Positionspapier „Risikobetrachtung bei der Abschottung thermoplastischer Rohre bei einer Brandbeanspruchung von oben“ kommt zu dem Schluss, dass derzeit keine erhöhten Risiken […]

Weiterlesen ...

So geht’s: LeasePlan gibt Tipps zum Kraftstoffsparen

Den Preis an der Tankstelle können Autofahrende nicht steuern, aber sie können ihre Fahrweise anpassen und die Fahrzeugtechnik nutzen, um Kraftstoff und damit bares Geld zu sparen. Die angespannte Situation mit den sowieso schon sehr hohen Spritpreisen wird aktuell zusätzlich erschwert durch die niedrigen Pegelstände des Rheins, denn die Binnenschifffahrt spielt eine große Rolle bei […]

Weiterlesen ...

Neues bvfa-Merkblatt zum Fernzugriff auf automatische Löschanlagen

Klassische Brandmelde- und Löschanlagen werden für Überwachung und Bedienung, präventive Wartungskonzepte oder auch der Kompensation von Personalmangel zunehmend mit Technologien ausgestattet, aus denen detaillierte Informationen zum Zustand der Anlagen und deren Veränderungstrends gewonnen werden können. Dienstleistungen mit Fernzugriff erlangen dabei immer größere Bedeutung und stellen neue Herausforderungen mit bisher unbekannten Sicherheitsrisiken dar. Ein neues bvfa-Merkblatt […]

Weiterlesen ...

AURELIUS erwirbt Agfa Offset Solutions von der Agfa-Gevaert Gruppe

Weltweit tätiger Anbieter von Offsetdrucklösungen mit einem Umsatz von EUR 748 Mio. Leistungsoptimierung durch Fokus auf Innovation und betriebliche Effizienz möglich AURELIUS gibt die Übernahme der Agfa Offset Solutions von der Agfa-Gevaert Gruppe (ISIN: BE0003755692), Mortsel/Belgien, bekannt. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Druckvorstufenlösungen für die Offsetdruckindustrie. Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete Agfa Offset […]

Weiterlesen ...

Wintershall Dea and Equinor partner up for large-scale CCS value chain in the North Sea

Comprehensive CCS project connecting Germany and Norway CO2 transportation from continental Europe and storage on the Norwegian Continental Shelf Estimated pipeline capacity of 20 to 40 million tonnes per year by 2037 Reconfirming the companies’ commitment to meeting EU climate targets Wintershall Dea and Equinor have agreed to pursue the development of an extensive and safe […]

Weiterlesen ...

Zum Tod der Kämpferin für Frauenrechte Heidi Crämer

Mit Trauer nimmt der Talheimer Verlag Abschied von seiner Autorin Heidi Crämer. Die am 5. November 1936 geborene Kämpferin für Frauenrechte und Aktivistin der Friedensbewegung starb am 24. August 2022. „Kämpfen, wenn es sein muss“ – so lautete eines ihrer Lebensmotive. Sie protestierte in Mutlangen gegen die Atomrüstung, war Ärztin und wirkte politisch im Kreistag. […]

Weiterlesen ...

Wintershall Dea und Equinor entwickeln gemeinsam CCS-Infrastruktur in der Nordsee

Umfangreiches CCS-Projekt verbindet Deutschland und Norwegen CO2-Transport vom europäischen Festland in die Norwegische Nordsee zur Untergrundspeicherung Geschätzte Pipeline-Kapazität von 20 bis 40 Millionen Tonnen pro Jahr bis 2037 Beide Unternehmen bekräftigen Beitrag zur Erfüllung der EU-Klimaziele Wintershall Dea und Equinor haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam die Entwicklung einer umfassenden und sicheren Wertschöpfungskette für die Abscheidung, […]

Weiterlesen ...

Kleinstoßdämpfer beim Handling: Schutz nach Maß für jede Achse

In der Halbleiterindustrie führt die Strukturverkleinerung zu kleineren, effizienteren, schnelleren und günstiger produzierten integrierten Schaltkreisen. Mit den Fortschritten in der Mikroelektronik steigen die Anforderungen an die Handlingsysteme, die für den sauberen, sicheren Transport der Wafer zuständig sind. In einer kundenspezifischen Applikation sorgen 10 Kleinstoßdämpfer von ACE für Schutz von jeder Linearachse. Die Fotolithografie ist eine […]

Weiterlesen ...