Autor: Firma ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft

Erfolgsgeschichte Torggler: Der Sprung über die Alpen

Es hat ein wenig gedauert, bis die Firma Torggler den Sprung über die Alpen nach Bayern wagte – genauer gesagt 124 Jahre. Im April 2019 hat der traditionsreiche Baustoffherstelleraus Südtirol eine Niederlassung in Oberhaching bei München eröffnet. „Wir wollen von hier aus unsere Produkte nicht nur in Deutschland, sondern auch in Ländern Mittel-, Ost- und […]

Weiterlesen ...

Ecovis rechnet vor: Die neue steuerliche Förderung macht Elektrofahrzeuge unschlagbar günstig

Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Förderung der Elektromobilität beschlossen. Reine E-Autos werden damit im Vergleich unschlagbar günstig. Wie Sie davon profitieren und wie viel Sie dabei sparen, rechnet Ihnen Anton Filser von Ecovis in Ingolstadt vor. Wer einen Firmenwagen fährt, muss die Privatfahrten versteuern. Am häufigsten verwenden Dienstwagennutzer dazu die 1-Prozent-Methode. Weil die […]

Weiterlesen ...

Perspektiven im Marktfruchtbau: Preiskurven im Blick behalten

Auch wenn sich die diesjährige Ernte noch nicht endgültig beziffern lässt, zeigen erste Einschätzungen, dass – wie 2018 – mit deutlichen regionalen Unterschieden der Erträge zu rechnen ist. Glück hatten diejenigen Landwirte, die ausreichend Gewitterregen ohne Hagelschäden abbekommen haben. Der Bayerische Bauernverband beispielsweise geht bei Getreide von einer durchschnittlichen Ernte aus, wohingegen – wie bereits […]

Weiterlesen ...

Enteignung kann sich lohnen – zumindest aus steuerlicher Sicht

Für Grundstückspekulanten hagelt es zunehmend Kritik. Bürgermeister diskutieren sogar Enteignungen. Ecovis-Steuerberater Joachim Hoffman aus Göttingen erklärt, warum zumindest aus steuerlicher Sicht eine Enteignung gar nicht so schlimm ist. Aktuell ist der Verkauf von Grundstücken oder Immobilien für den Verkäufer meist lukrativ. Im Betriebsvermögen schiebt man den dabei entstehenden Gewinn oft in die sogenannte 6b-Rücklage und […]

Weiterlesen ...

Mandanten testen Serviceportal Ecovis Online

. Zeitersparnis und viele interessante Informationen Stefko Kruse ist in Rostock Inhaber der Werbeagentur novus Marketing mit Spezialisierung auf Hochschulwerbung. Zusammenmit seinen fünf Mitarbeitern bietet er über die Campus App GmbH außerdem eine bundesweite App für Studierende mit Jobangeboten, Mensa-Speiseplänen und nützlichen Infos rund um das Studium an. Herr Kruse, was schätzen Sie am Zugang […]

Weiterlesen ...

Serviceportal Ecovis Online: Mit einem Klick zu allen Anwendungen

Digitale Kanäle eröffnen auch bei der Kommunikation mit dem Steuerberaterzusätzliche Möglichkeiten. Ob aktuelle Meldungen, komfortable Datenübertragung für die Finanzbuchhaltung oder betriebswirtschaftliche Auswertungen: Ecovis-Mandantenstehen künftig zahlreiche Anwendungen und Informationen online zur Verfügung. Einfacher Zugang mit vielen Informationen Wie immer, wenn ein Angebot wächst, gibt es aber auch Herausforderungen. Wie gelange ich möglichst schnell zu dem für […]

Weiterlesen ...

Wann verfällt eigentlich Resturlaub?

Ob restliche Urlaubstage zu einem bestimmten Stichtag verfallen können, hat in der Vergangenheit immer wieder zu Streit geführt. Das Bundesarbeitsgericht hat jetzt klar vorgegeben, wie Arbeitgeber mit dem Resturlaub ihrer Mitarbeiter umgehen sollten. Mit Blick auf das Jahresende erklärt Ecovis-Arbeitsrechtsexperte Gunnar Roloff in Rostock, was Arbeitgeber beachten sollten, damit keine teuren Nachforderungen auf sie zukommen. Was […]

Weiterlesen ...

Wann das gemeinsame Frühstück im Betrieb sozialabgabenfrei ist

In vielen Betrieben sind gemeinsame Mahlzeiten üblich. Denn gleichzeitig lassen sich Projekte besprechen. Der Bundesfinanzhof hat jetzt entschieden, dass ein gemeinsames Frühstück nicht unbedingt Arbeitslohn ist, den die Mitarbeiter versteuern müssen. Doch wie immer, müssen Arbeitgeber auf die Details achten. Welche das sind, erläutert Ecovis-Steuerberaterin Nadine Gerber in Falkenstein. Eine gemeinsame Mahlzeit zusammen mit den […]

Weiterlesen ...

Architekten und Bauingenieure: Kreativ sein oder auf Nummer sicher gehen?

Morgen ist der Deutsche Architektentag 2019 in Berlin. Einer der Sprecher ist Ecovis-Baurechtsexperte Stefan Reichert aus München. Seine Themen sind Vergütung und Haftung. Im Interview erklärt er den schmalen Grat zwischen Kreativität und Haftung und welche Folgen das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure hat. Herr Reichert, was ist das Besondere […]

Weiterlesen ...

Müssen Unternehmer Weihnachtsgeld zahlen?

Bei vielen Arbeitnehmern ist das Weihnachtsgeld fest eingeplant. Aber haben sie auch Anspruch darauf? Wann ist es auszuzahlen, und müssen Mitarbeiter das Geld zurückzahlen, wenn sie das Unternehmen verlassen? Ecovis-Arbeitsrechtler Gunnar Roloff in Rostock erklärt die Regeln für Weihnachtsgeld und 13. Gehalt. Grundsätzlich sind Weihnachtsgeld oder Weihnachtsgratifikation eine freiwillige Sonderzahlung des Arbeitgebers für gute Leistung […]

Weiterlesen ...