Monat: Dezember 2017

Pasinex: Regelmäßige Dividendenzahlungen sollen den Kurs treiben

Die Analysten von Beaufort Securities haben angesichts der letzten Neuigkeiten des Zinkproduzenten Pasinex Resources (WKN A1JWFY / CSE PSE) eine neue Analyse veröffentlicht. Die Experten bekräftigen dabei sowohl das Kursziel von 0,42 CAD als auch das Rating „spekulativ kaufen“. Anlass für das neue Research war die Nachricht, dass Pasinex sich die Option gesichert hat, sich […]

Weiterlesen ...

Neun-Monatsumsatz nur 0,8 Prozent über dem Vorjahr

Der Umsatz der gewerblichen zahntechnischen Meisterlabore in Deutschland hat sich im dritten Quartal des Jahres gegenüber dem Vorquartal um 8,3 Prozent verringert. Auch unter der Berücksichtigung, dass das dritte Quartal wegen der Ferien- und Urlaubszeiten regelmäßig rückläufig ist, ist diese Entwicklung als grundsätzlich schwach einzustufen.    Dies wird durch den Vergleich mit dem entsprechenden Vorjahresquartal […]

Weiterlesen ...

Arrow vertreibt Software von Cleondris in Deutschland und Österreich

Cleondris, im Jahr 2006 gegründet, ist seit 2011 Alliance Partner von NetApp und entwickelt Software für NetApp-basierte Infrastrukturen. Zu den Kunden des Spezialanbieters zählen unter anderem Telekommunikations-Anbieter, Access Provider und Finanzinstitute. Cleondris ist zudem VMware Technology Alliance Partner. Ein Produkt des Anbieters ist SnapGuard, eine Software zur Absicherung von NetApp ONTAP-Speichersystemen gegen Ransomware-Angriffe. Der enthaltene […]

Weiterlesen ...

Weihnachtliches Handwerk: Die „Krippen-Brüder“ aus der Oberpfalz

Ostbayerns einzige professionelle Krippenbauer haben derzeit Hochsaison – produziert wird schon im Hochsommer. Sie gehören seit jeher zur traditionellen Weihnachtsdekoration: Holzkrippen mit Maria, Josef und dem Christkind im Stall. Ein kleiner Handwerksbetrieb bei Regensburg ist einer der wenigen professionellen Krippenbauer der Republik. Bereits in dritter Generation füllen die Gebrüder Pindl alljährlich ihr Lager mit bis […]

Weiterlesen ...

Schwankende Leistung der Solarkraftwerke: HighTech aus Bayern stabilisiert Stromerzeugung aus Sonnenkraft

Das Bayernwerk wird zum weltweiten Vorreiter für zukunftsweisende neue Regelsysteme. Die Sonne ist heute Bayerns größte Energiequelle. Nirgendwo in Deutschland ist der Solarenergie-Anteil im Stromnetz höher als im Freistaat. 270.000 Photovoltaikanlagen mit 6.000 Megawatt Gesamtleistung hängen bereits am Netz – das entspricht der Kapazität von vier Kernkraftwerken und deckt 60 Prozent des bayerischen Strombedarfs. Um […]

Weiterlesen ...

INDUSTRIE 4.0: Renault Trucks testet Mixed-Reality zur Qualitätssicherung bei der Motorenherstellung

Ab Januar 2018 wird Renault Trucks eine neue und effiziente Technologie zur Qualitätskontrolle im Motorenwerk in Lyon testen. Konkret sollen die Vorteile untersucht werden, die mittels Augmented-Reality und Mixed-Reality bei den jeweiligen Herstellungsverfahren möglich sind. In Kooperation mit dem europäischen Marktführer für Virtual- und Augmented-Reality, Immersion, hat Renault Trucks ein System zur Qualitätssicherung bei der […]

Weiterlesen ...

Altöl-Havarie in Alsfeld: Die Arbeiten zur Reinigung des Regenkanals haben am Mittwoch sofort begonnen

Seit Mittwoch früh (13. Dezember) wird der mit Öl verunreinigte Regenwasserkanal von der beauftragten Firma Ziegler aus Lauterbach mittels Spezialfahrzeugen gereinigt. Das kontaminierte Wasser wird aufgefangen und anschließend ordnungsgemäß entsorgt. Die Reinigungsarbeiten werden voraussichtlich noch den ganzen Tag andauern. Ein Ingenieur der Unteren Wasserbehörde des Vogelsbergkreises ist vor Ort und begleitet die Arbeiten. Dies teilt […]

Weiterlesen ...

Neuer Look und neues Head Office für Mounting Systems

Kompetenz aus einer Hand – Die Mounting Systems GmbH, seit über 20 Jahren einer der weltweit größten Entwickler und Hersteller von Gestellsystemen, insbesondere von Trackern für Photovoltaikanlagen, hat einen Teil des Kernteams aus Rangsdorf nach Berlin Schöneberg am Bahnhof Südkreuz verlegt. Im Rahmen einer Überarbeitung des äußeren Erscheinungsbildes ist außerdem jetzt der brandneue Internetauftritt online. […]

Weiterlesen ...

Mit aller Energie: Energiespeicherspezialist E3/DC wird von Hager Group übernommen

Effiziente und autarke Energieversorgung. Integration von Erneuerbaren Energien. Speicherung von selbsterzeugtem Strom und niedrigere Energiekosten: Mit der Übernahme des Osnabrücker Energiespeicherspezialisten E3/DC verfügt die Hager Group jetzt über einen wesentlichen Baustein zukunftsweisender Energieversorgung. Der Übernahmevertrag mit dem Vorbesitzer EWE AG wurde am 12. Dezember 2017 unterzeichnet. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellämter wird die Übernahme ab […]

Weiterlesen ...

Prof. Dr. Sven Ingebrandt erhält Ruf an die RWTH Aachen

Es kommt nicht alle Tage vor, dass eine renommierte Universität und noch dazu eine der ersten Adressen des Landes im Bereich der Ingenieurs- und Naturwissenschaften, sich Professoren von einer (Fach-)Hochschule in ihr Team holt. Und so ist der Ruf, den Prof. Dr. Sven Ingebrandt von der Hochschule Kaiserslautern jetzt an die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) […]

Weiterlesen ...