Monat: März 2018

AIM: LogiMAT 2018 wieder ein großer Erfolg für die AutoID-Industrie

Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Auf der Fachmesse LogiMAT vom 13.-15. März 2018 in Stuttgart präsentierte AIM zusammen mit Industriepartnern das Tracking & Tracing Theatre (T&TT), ein Szenario mit beispielhaften Prozessabläufen in Produktion, Materialfluss und Logistik. In verschiedenen Einzelschritten wurde gezeigt, wie bewegte Objekte mit AutoID-Technologien wie RFID, Barcode, 2D Code, […]

Weiterlesen ...

Onlinebefragung zu Berufsbildung und Digitalisierung

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) führen im Rahmen der Forschungsinitiative „Berufsbildung 4.0“ ein Berufescreening durch, bei dem die Auswirkungen der Digitalisierung auf ausgewählte Ausbildungsberufe untersucht werden. Im Rahmen dieser Forschungsinitiative wird gegenwärtig eine Online- Betriebsbefragung durchgeführt. Die Umfrage finden interessierte Betriebe auf der Homepage der Handwerkskammer unter […]

Weiterlesen ...

OCEANUM – Sport trifft auf Eleganz

Die Kollektion OCEANUM weicht wohltuend von uninspirierter Konfektionsware ab und verbindet in einzigartiger Weise ihren sportlichen Charakter mit einer Eleganz die für Taucheruhren einzigartig sein dürfte. Das Gehäuse besteht aus mattiertem Edelstahl und strahlt in Verbindung mit der Keramiklünette Formschönheit und Perfektion aus. Beim Anhauchen des Saphirglases wird als Echtheitszertifikat das JM Markenzeichen sichtbar. Veredelte […]

Weiterlesen ...

Hartz IV: Wie viel gibt es wirklich auf die Hand?

Schon bevor der neue Bundesminister für Gesundheit Jens Spahn sein Amt offiziell angetreten hatte, spalten seine Äußerungen zum Thema Hartz IV die Nation. Während viele seiner Parteifreunde der Äußerung, mit Hartz IV habe „jeder das, was er zum Leben braucht“ zustimmen, macht sich im anderen Lager Entrüstung breit. ARAG Experten wollen keine Partei ergreifen, aber […]

Weiterlesen ...

Bundessozialgericht kassiert Urteil

Im Revisionsverfahren am 14. März 2018 hat das Bundessozialgericht (BSG) Kassel das Berufungsurteil des Landessozialgerichtes NRW vom 06.07.2016 im Fall der Stadt Ahaus (wonach bei einer Honorarlehrkraft an einer Musikschule unter Bezugnahme auf Rahmenlehrpläne und Mitgliedschaftsrichtlinien des Verbandes deutscher Musikschulen ein Anstellungsverhältnis vorlag und die Stadt als Musikschulträger Sozialversicherungsbeiträge nachentrichten muss) aufgehoben. Damit sind auch […]

Weiterlesen ...

Neue Arbeitswelten

Das Unternehmen REHAU setzt sich mit den Anforderungen moderner Lebens- und Arbeitswelten auseinander – nicht nur als Zulieferer der Möbelbranche, sondern insbesondere auch als Arbeitgeber. Und wie sieht das Büro der Zukunft aus? Zu diesem Zweck testen Mitarbeiter am Stammsitz des Unternehmens im Projekt "REHAU Arbeitswelten 2020" unter realen Bedingungen eine Pilotfläche, die mit dem […]

Weiterlesen ...

Hauptversammlung beschließt Erhöhung der Dividende auf 1,20 EUR je Aktie

. – Hauptversammlung folgt allen Beschlussvorschlägen mit großer Mehrheit  – Rund 79% des Grundkapitals vertreten  – Aufsichtsrat neu gewählt – Platz 1 bei »Deutschland Test Digital Champion« (Branche: ITK)  – Top Position bei »Deutschlands Beste Arbeitgeber« – Wachstumskurs von anhaltend hohen Zukunftsinvestitionen begleitet  – Prognosen für Geschäftsjahr 2017/18 bestätigt Die Hauptversammlung der All for One […]

Weiterlesen ...

ArnikaHessen erhält Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

ArnikaHessen, das Verbundprojekt des Botanischen Gartens Marburg, der Hochschule Geisenheim und der Philipps-Universität Marburg wurde am 14. März 2018 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt. Die Auszeichnung wurde von Dr. Matthias Kuprian vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) im Rahmen einer Veranstaltung von ArnikaHessen in der Naturschutz-Akademie Hessen (NAH) […]

Weiterlesen ...

Dr. Joachim Eisert feiert 60. Geburtstag

Kürzlich feierte Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, seinen 60. Geburtstag. Der in Geislingen/Steige geborene Jurist studierte zunächst Rechtswissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen; 1991 promovierte er – ebenfalls an der Eberhard-Karls-Universität – zu einem heute wieder hochaktuellen Thema: dem Menschenrecht auf die Heimat. Eisert ist seit dem 2. April 2007 Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer […]

Weiterlesen ...

Bremens bester Arbeitgeber bleibt die Sparkasse Bremen

Sparkasse Bremen behauptet ausgezeichnete Position beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2018“ Platz 2 in der Region, Platz 1 in der Hansestadt Bundesweit Platz 17 in der Kategorie „500 bis 2000 Mitarbeitende“ Einzige Sparkasse unter den Top 100 Die Sparkasse Bremen behauptet ihre Position als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland. Das ist das Ergebnis des […]

Weiterlesen ...