Monat: Juni 2020

Ein weiteres BNK Passiv-Radar-System Parasol startet

Nahe der dänischen Grenze im Kirchspiel Medelby drehen sich 27 Senvion Windenergieanlagen des Typs 3.2M 114, die bislang nachts blinkten, weitere 12 sind in der Planung. Mit der Vertragsunterzeichnung für eine bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung durch das Parasol-System folgt ein weiterer großer Windpark in Schleswig-Holstein, der sich für die Passiv-Radar Variante entschieden hat. Bedingt durch eine kontinuierliche […]

Weiterlesen ...

Was braucht mein Redaktionssystem (CMS)?

Was ist ein Content Management System (CMS)? Ein Redaktionssystem (CMS) ist eine webbasierte Anwendung. Es können mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Zugriffsebenen die Daten bedienen, sowie den Inhalt einer Webseite/eines Projektes ändern. Wenn du eine neue Webseite erstellen willst, ist ein CMS die beste Wahl, da du volle Kontrolle über deinen Inhalt und den Verkauf Deiner […]

Weiterlesen ...

CSEM marks its 35th anniversary with an exceptional year

CSEM celebrated its 35th anniversary in 2019, chalking up a record increase in the number of research projects carried out by its scientists, while maintaining a high level of joint R&D projects with industry. These encouraging figures leave the Center well-positioned to face the challenges of the COVID-19 era. Going forward, CSEM plans to support […]

Weiterlesen ...

Neue Oberfläche für RONAL R65

Die elegant geformte RONAL R65 ist ab sofort in drei Oberflächen erhältlich: Neben Silber und Jetblack-matt gibt es die Felge nun auch in Cerium Grey. Bei der RONAL R65 handelt es sich um eine klassische Doppelspeichenfelge, die modern interpretiert wurde. In der neu erhältlichen exklusiven Lackierung Cerium Grey bringt die Felge Form, Funktionalität und Design […]

Weiterlesen ...

Rekordjahr zum 35. Jubiläum des CSEM

Noch nie war das CSEM an derart vielen Forschungsprojekten beteiligt wie 2019, in seinem 35. Betriebsjahr. Die Anzahl der Aufträge aus der Industrie bleibt weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Dank diesen erfreulichen Ergebnissen kann das Forschungs- und Technologiecenter der Covid-19-Ära mit einer gewissen Gelassenheit begegnen. Da es bei den meisten Projekten um die Digitalisierung […]

Weiterlesen ...

Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Fachhochschulen

Die gemeinsame Betreuung von Promotionsverfahren durch Professorinnen und Professoren von Universitäten und Fachhochschulen funktioniert mehrheitlich gut. Die sehr oft in der Diskussion um das Promotionsrecht für Fachhochschulen angeführte mangelnde Kooperationsbereitschaft seitens der Universitäten lässt sich empirisch nicht belegen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Allgemeinen Fakultätentages (AFT) unter seinen 19 Mitgliedsfakultätentagen hervor, über die […]

Weiterlesen ...

Warum die Anschaffung einer neuen Unternehmenssoftware mehr einem Hausbau ähnelt, als einem Autokauf!

ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware unterstützt das Cloud.Office-center bei der Pflege des Corporate-Blogs. In Zuge dessen ist ein Beitrag über die Besonderheiten der Anschaffung neuer Unternehmenssoftware entstanden. Sales-Mitarbeiter kennen den Spruch: „Wenn ich ein Auto kaufe, dann mache ich doch auch erstmal eine Probefahrt. Warum kann ich Ihre Software nicht vorher kostenlos testen?“ Ganz unrecht hat der Interessent da […]

Weiterlesen ...

Neues Produktfeature für alle Nutzer: Der interaktive Redaktionsplan!

Ungeachtet ob Großkonzern, Mittelstand oder Startup, die Öffentlichkeitsarbeit eines jeden Unternehmens bedient sich zahlreicher Formate und Kanäle, um mit den diversen Botschaften die beabsichtigten Zielgruppen zu erreichen. So gilt es beispielsweise für Presseverantwortliche und Marketer Unternehmens- und Produktnews Journalisten, Fachinteressenten und potentiellen Kunden zu präsentieren. Zudem gilt es Ereignisse, wie eigene Veranstaltungen oder Messeauftritte öffentlichkeitswirksam […]

Weiterlesen ...

Gefahrstoffe: Höchstmenge im Haushalt beachten

Jeder benutzt Farben, Teppichreiniger, Terpentin oder Ethanol für den Kamin im Wohnzimmer. Viele dieser Substanzen werden als Gefahrstoffe eingestuft, wie Piktogramme auf den Behältern zeigen. Brandgefährlich ist der Umgang mit diesen Stoffen nicht nur am offenen Feuer, sondern auch bei der Lagerung ist Vorsicht geboten. Deshalb gilt: „Im heimischen Keller oder der Garage dürfen maximal […]

Weiterlesen ...

Jede Krise beinhaltet auch neue Chancen

Das letzte im Dienst der städtischen HADAG (vormals Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft) fahrende Typschiff, die "Kirchdorf", nimmt am Wochenende wieder den Betrieb der "Großen Hafenrundfahrten" auf. Und dies dann im neuen Gewand: Ab Juli 2020 ist Gin Sul, der Hamburger Gin, zunächst für 5 Jahre, stolzer Pate des traditionsreichen Schiffes. Denn ein Typschiff ziert schon seit jeher die […]

Weiterlesen ...