Monat: Juli 2020

ENVIRIA erhält mit Hilfe von Capcora neue Finanzierungsspritze in Höhe von EUR 2,5 Mio.

Der Spezialist für erneuerbare Energien ENVIRIA hat eine privat platzierte Anleihe in Höhe von EUR 2,5 Mio. begeben. Die Mittel werden zur Finanzierung der Bauphase eines Photovoltaik-Portfolios mit insgesamt 3,5 MWp verwendet. Die beiden Frankfurter Unternehmen hatten bereits im April bei der Strukturierung einer Zwischenfinanzierungslinie i.H.v EUR 5 Mio. erfolgreich zusammengearbeitet. Die besicherte Anleihe mit […]

Weiterlesen ...

Wie sieht Ihre perfekte Online-Fachmesse aus?

Welche Themen beschäftigen junge Juristinnen und Juristen? Darum geht es in einer Online-Umfrage, die es ermöglicht, das Fachprogramm der MkG-Expo aktiv mitzugestalten. Die MkG-Expo ist eine virtuelle Fachmesse, die sich an Anwältinnen und Anwälte in ihren ersten Berufsjahren richtet. Erfahren Sie, warum sich eine Teilnahme an der Umfrage lohnt. Schon seit etwa fünf Jahren versorgt […]

Weiterlesen ...

German LS-DYNA Forum 2020 postponed by one year

Due to the Covid-19 situation, DYNAmore GmbH has decided to postpone this year’s German LS-DYNA Forum by one year and to hold it as European LS-DYNA Conference in fall 2021. "After having held a very successful virtual International LS-DYNA Conference this year and the presentations are also available online, the need for a presence conference […]

Weiterlesen ...

Deutsches LS-DYNA Forum 2020 um ein Jahr verschoben

Aufgrund der Covid-19-Situation hat sich die DYNAmore GmbH entschlossen, das diesjährige Deutsche LS-DYNA Forum um ein Jahr zu verschieben und im Herbst 2021 als Europäische LS-DYNA Konferenz stattfinden zu lassen. „Nachdem wir dieses Jahr eine sehr erfolgreiche virtuelle Internationale LS-DYNA Konferenz durchgeführt haben und die Vorträge auch online verfügbar sind, konnte die Notwendigkeit für eine […]

Weiterlesen ...

Sparkassenstiftung schüttet 3.200 Euro aus

Die Sparkassenstiftung machts möglich: Drei Vereine und Projekte konnten sich über Spenden in Höhe von insgesamt 3.200 Euro freuen. Die Fördergelder stammen von der "Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz". Sie ist eine von fünf selbständigen Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz. Aufgrund der Abstands- und Hygieneregelungen wird es keine Übergabeveranstaltung geben. Die Stiftung wird die Fördergelder in […]

Weiterlesen ...

Milliardenschäden durch Langfinger

Obwohl sie 2019 wieder Milliarden in Prävention und Sicherheitsmaßnahmen investierten – Handelsunternehmen müssen enorme Inventurdifferenzen in Kauf nehmen: „4,4 Milliarden Euro entgingen 2019 dem Handel durch Diebstähle und organisationsbedingte Verluste – das sind rund 5 Prozent mehr als im Vorjahr“, kommentiert Frank Horst, Sicherheitsexperte vom EHI die Ergebnisse der aktuellen Studie „Inventurdifferenzen im deutschen Handel […]

Weiterlesen ...

European Metals vermeldet Vereinbarung zur Projektförderung durch die Europäische Union

European Metals Holdings Limited („European Metals“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass ein Unterstützungs- und Finanzierungsabkommen mit KIC InnoEnergy SE („EIT InnoEnergy“), dem wichtigsten Vermittler und Organisator der European Battery Alliance, hinsichtlich des Lithiumprojekts Cínovec in der Tschechischen Republik („Cínovec“ oder das „Projekt“) unterzeichnet wurde. Das Projekt, ein Joint Venture zwischen European […]

Weiterlesen ...

Kunsthaus Zürich veröffentlicht Jahresbericht

Im Berichtsjahr 2019 verzeichnete das Kunsthaus Zürich über 270’000 Eintritte (Vorjahr 229‘000). Die Jahresrechnung schliesst mit einem deutlich geringeren Verlust in Höhe von CHF 3’900. – ab (Vorjahr CHF 40’000.–). Die Mitgliederzahl des Vereins stieg um sechs Prozent auf 19’700 Mitglieder. Die Generalversammlung genehmigte den von ihrem Präsidenten Walter B. Kielholz präsentierten Jahresbericht und die […]

Weiterlesen ...

Nadler Fugenvergussmasse – schnelle Aufschmelzung, einfache Verarbeitung, dauerhafter Fugenschluss

Die heiß verarbeitbare Fugenvergussmasse von Nadler eignet sich zum Vergießen von Fugen in Asphalt und Beton. Die Rezeptur basiert auf polymermodifiziertem Bitumen, mineralischen Zuschlagstoffen sowie speziellen Additiven. Die Fugenvergussmasse zeichnet sich durch besonders gute Hafteigenschaften, hohe Witterungs- und Alterungsbeständigkeit sowie einen dauerelastischen Fugenschluss aus. In der Praxis schätzen Kunden vor allem die enorm kurzen Aufschmelzzeiten […]

Weiterlesen ...