Monat: März 2021

Unbezahlbar: Der Sozialversicherungsausweis

Den Sozialversicherungsausweis (SV-Ausweis) gibt es kostenfrei, darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern hin. Bereits mit der ersten Beschäftigung erhalten junge Menschen automatisch ihren SV-Ausweis. Neben Informationen zum zuständigen Rentenversicherungsträger enthält er den Vor- und Nachnamen, den Geburtsnamen und die Versicherungsnummer. Diese Nummer wird einmalig vergeben und ist ein Leben lang gültig. Unter anderem enthält sie […]

Weiterlesen ...

Zukunft braucht (berufliche) Bildung – und exzellenten Nachwuchs wie die WorldSkills-Champions

Besondere Jubiläen zu feiern – das ist in Corona-Pandemiezeiten ein schwieriges Unterfangen. Freude, Stimmung und Gänsehautmomente kamen dennoch auf – beim virtuellen Event zu Ehren des Jubilars WorldSkills Germany. Am 29. März vor genau 15 Jahren gründeten engagierte Unternehmen und Verbände aus Industrie, Handwerk und dem Dienstleistungsbereich in der Heidelberger Print Media Academy die Bildungsinitiative […]

Weiterlesen ...

­ Start als DFV-Präsident: „Der Dialog ist eröffnet“

„Der Dialog ist eröffnet, der Anfang ist gemacht“, lautet die erste Bilanz von Karl-Heinz Banse nach einem Monat an der Spitze des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Banse war am 27. Februar 2021 von der Delegiertenversammlung zum DFV-Präsidenten gewählt worden. „Wichtiger Punkt war mir zunächst die Kontaktaufnahme mit dem Verband der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen und dem Landesfeuerwehrverband […]

Weiterlesen ...

PS-Sparer der Sparkasse Vorderpfalz im Glück

Bei der Märzauslosung der PS-Sparlotterie der rheinland-pfälzischen Sparkassen können sich drei Kunden der Sparkasse Vorderpfalz über Hauptgewinne freuen. Je einen 5.000 Euro Treffer verbuchten PS-Sparer aus Speyer und Böhl-Iggelheim. Ein Audi Q2 geht an eine Sparkassenkundin aus Schifferstadt. Monatlich nehmen über 127.000 PS-Lose von Kunden der Sparkasse Vorderpfalz am PS-Los-Sparen teil. Im März schüttete die […]

Weiterlesen ...

Easysteck verbindet Kundenservice und digitale Vermarktung durch 3D CAD Produktkonfigurator powered by CADENAS

Wer kennt sie nicht, die typischen Metallprofile in der mechanischen Konstruktion. Easysteck hat jedoch, was das Grundmaterial angeht, eine ganz andere Richtung eingeschlagen. Mit seinen revolutionären Kunststoffprofilen bietet der Hersteller aus Dinklage ganz neue Möglichkeiten für Leichtbaukonstrukteure. Easysteck war es zum Marktstart darüber hinaus wichtig, seinen Kunden gleich von Beginn an einen außergewöhnlichen Service bieten […]

Weiterlesen ...

Ein starkes Trio für die automatisierte Produktionsversorgung

Welches System eignet sich am besten für die automatisierte Produktionsver- und -entsorgung? Automatisierte Gabelstapler und Lagertechnikfahrzeuge, das Unterfahr-Fahrzeug oder etwa doch der Routenzug? Antworten auf diese Fragen lieferten die STILL Experten am 30. März während des Webinars „Fahrerlose Transportsysteme (FTS) für die Produktionslogistik“ anhand von praktischen Beispielen. Die wichtigste Antwort vorweg: Die eierlegende Wollmilchsau gibt […]

Weiterlesen ...

#365 Tage in Kontakt – Der Light + Building Contactor

Krisen machen kreativ. Auf der Suche nach neuen Lösungen, entstehen nützliche Produkte. In dieser Hinsicht war 2020 ein überaus kreatives Jahr – auch für die Messe-Branche. Es hat einerseits gezeigt, welchen Wert die persönliche Begegnung hat. Andererseits sind durch Kreativität eine Vielzahl neuer Interaktionsformen entstanden. Ein Interview mit Johannes Möller, Brand Manager der Light + […]

Weiterlesen ...

Augenschutz für Tiere

Derzeit gibt es noch keine rechtlichen Grundlagen, wonach Pferde, Hunde und Co. Schutzprodukte gegen Sonnen- bzw. Laserstrahlung, Partikel oder Flüssigkeiten tragen müssen. Doch nicht nur für uns Menschen ist es wichtig, einen adäquaten Augenschutz zu verwenden, denn eine Augenverletzung bei Tieren erfolgt häufig unbemerkt. Erst wenn das Tier ein atypisches Verhalten zeigt, wird nach einer […]

Weiterlesen ...

Allgemeinverfügung legt Ausgangssperre von 22 bis 5 Uhr fest

Die niedersächsische Corona-Verordnung sieht vor, dass Landkreise und kreisfreie Städte, deren Inzidenz über 100 liegt, weitergehende Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen zu treffen haben; ab einer Inzidenz von 150 ist das Instrument der Ausgangssperre vorgesehen. Auf dieser Grundlage wird die Region Hannover für einen befristeten Zeitraum eine nächtliche Ausgangssperre verfügen. Hintergrund sind eine anhaltend hohe […]

Weiterlesen ...

Sperrung des Urwaldsteigs im Bereich Waldeck wegen Verkehrssicherungsarbeiten – Umleitung ausgeschildert

Gefahr im Verzug auf dem Urwaldsteig bei Waldeck: Die Bäume auf den steilen Hängen im Erweiterungsgebiet des Nationalparks sind zum Teil so trocken, dass Äste oder ganze Baumteile in den Hang und damit auf den Wanderweg zu fallen drohen. Kurzfristig ist daher ein dringender Einsatz erforderlich und der Urwaldsteig im Bereich Teufelsgraben/Ziegenberg auf einer Länge […]

Weiterlesen ...