Monat: Mai 2021

Geschaffen für Extremsituationen: Der neue Produkt-Katalog von KTI

Netzwerke sind heute allgegenwärtig und unverzichtbar. Genau deshalb müssen sie robust, zuverlässig und einfach zu bedienen sein. Im druckfrischen Katalog 2021 zeigt KTI sein Gesamtprogramm aus den Bereichen Industrial Ethernet, fiberoptische Produkte und Medienkonverter. Einen besonderen Schwerpunkt nimmt diesmal die anschauliche Darstellung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der KTI-Produkte in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen ein. Von […]

Weiterlesen ...

HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 887.000 Euro in den Gemeinden Neuenkirchen und Stelle-Wittenwurth

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, beginnt ab Ende Mai mit der Verlegung neuer 20-kV-Mittelspannungskabel in den Gemeinden Neuenkirchen und Stelle-Wittenwurth. Im Zuge der Baumaßnahme werden rund 6,9 Kilometer Kabel in die Erde gebracht. Hintergrund ist die geplante Trennung des 20-kV-Netzes zwischen den Umspannwerken Heide und Reinsbüttel sowie dem künftigen Versorgungs-Umspannungswerk Strübbel. […]

Weiterlesen ...

#ZEWPodcast „Wirtschaft · Forschung · Debatten“

Der Klimawandel stellt eine zentrale Herausforderung für unsere Gesellschaft dar. Für die Umsetzung des EU-Ziels, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden, ist die Bepreisung von CO2 ein wichtiges Instrument. In der aktuellen Folge des #ZEWPodcasts „Wirtschaft • Forschung • Debatten“ spricht Prof.  Dr.  Sebastian Rausch, Leiter des ZEW-Forschungsbereichs „Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement“ darüber, wie sich […]

Weiterlesen ...

Wir spielen wieder!

Auf den Tag genau sieben Monate war es still in den Zuschauerräumen des Staatstheaters. Ab Freitag, den 04. Juni öffnen sich die Theatersäle nun endlich wieder für das Publikum. Im Programm für das Große und Kleine Haus stehen bis zur Sommerpause Ende Juli acht Premieren sowie zahlreiche Vorstellungen der verschiedenen Sparten: vom Ballettabend ,Alice im […]

Weiterlesen ...

Schrottabholung Castrop-Rauxel: Kostenlose Schrottabholung wir bieten privaten Haushalten wie auch Unternehmen den Service der kostenlosen

Die Schrottabholung Castrop-Rauxel ist täglich im Ruhrgebiet und ganz NRW unterwegs, um Metallschrott von Privatpersonen und Unternehmen einzusammeln. Dafür stehen spezielle Fahrzeuge zur Verfügung, die ein effizientes Arbeiten und damit eine kurze Verweildauer beim Kunden ermöglichen. Ziel ist es, den Aufwand, den die Abholung von Schrott verursacht, für den Kunden möglichst gering zu halten. Grundsätzlich wird […]

Weiterlesen ...

adesso erwirbt Mehrheitsbeteiligung an KIWI Consulting EDV-Beratung GmbH

adesso SE übernimmt 70 Prozent der Anteile an der KIWI Consulting EDV-Beratung GmbH (KIWI Consulting). Das schuldenfreie, wachsende und profitable Unternehmen aus Walldorf, Baden-Württemberg, erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von über 27 Millionen Euro und ein EBIT von rund 3,4 Millionen Euro.  Wie adesso bietet auch KIWI Consulting kundenindividuelle IT-Beratung und Softwareentwicklung – mit […]

Weiterlesen ...

In Gelsenkirchen Entsorgungsfachbetrieb für Altmetall und Schrott durch Schrotthändler Gelsenkirchen

Die einstigen Klüngelskerle sind heute Teil eines progressiven Wirtschaftszweiges Die Schrottabholung Gelsenkirchen verbindet die Tradition des Abholens von Schrott mit den heutigen Anforderungen an das Rohstoff-Recycling Wer davon ausgeht, dass das Einsammeln und Wieder- beziehungsweise Weiterverwerten von Materialien unterschiedlichster Materialien eine Tätigkeit ist, die vor vielleicht zweihundert Jahren ihren Anfang nahm, irrt sich. Tatsächlich war […]

Weiterlesen ...

20 Jahre Gerd Ruge Stipendium der Film- und Medienstiftung NRW!

Die Film- und Medienstiftung NRW vergibt in diesem Jahr zum 20. Mal das Gerd Ruge Stipendium für die Entwicklung von anspruchsvollen Dokumentarfilmen. Das Stipendium, das mit insgesamt 100.000 Euro dotiert ist, soll Filmemacher:innen dabei unterstützen, ihre Projekte für die große Leinwand zu realisieren. Die erste Stipendiatin war Tamara Trampe, die eine Förderung für die Entwicklung […]

Weiterlesen ...

Frankfurter Originale kooperieren: Binding und Frankfurtliebe

Die Liebe zu ihrer Heimatstadt verbindet sie nicht nur, jetzt kooperieren die beiden Frankfurter Originale auch: Die Binding-Brauerei und das bekannte Fashionlabel Frankfurtliebe haben gemeinsam Produkte entwickelt, die klare Bekenntnisse zur Mainmetropole sind. Ob zum Shoppen mit der smarten City Bag oder beim Biergenuss mit dem praktischen Push Up Flaschenöffner: Frankfurt-Fans können zu beiden Anlässen ab […]

Weiterlesen ...

3D-Nanofabrikation: DFG fördert wissenschaftlichen Nachwuchs an der TU Ilmenau weiter

Das Graduiertenkolleg 3D-Nano-Fab an der Technischen Universität Ilmenau wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ein weiteres Mal gefördert. Mit den 5,5 Millionen Euro, die die bedeutendste deutsche Einrichtung zur Forschungsförderung dem Graduiertenkolleg für eine zweite Förderperiode bewilligte, kann die TU Ilmenau ihre erfolgreiche Forschung und ihre Nachwuchsförderung im Bereich der Nanofabrikation nun weitere viereinhalb Jahre […]

Weiterlesen ...