Autor: Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

Binder-Optik-Preis für Kontaktlinsen aus dem 3D-Drucker

Kontaktlisten aus dem 3D-Drucker? Würde es nach Eduard Kelbler gehen, wäre das schon bald Standard in den Augenoptik-Fachgeschäften hierzulande. Der Student der Hochschule Aalen forscht seit seiner Bachelorarbeit an dieser Innovation. Dafür wurde er jetzt mit dem Hochschulpreis der Binder Optik GmbH ausgezeichnet. „Wir fordern viel von unseren Studierenden. Umso wichtiger ist es, herausragende Leistungen […]

Weiterlesen ...

„Verantwortung und Innovationen entscheidend für die Zukunft in der Augenoptik“

Der Studierendentag 2019 der Hochschule Aalen bei ZEISS stand dieses Mal ganz im Zeichen der Themen Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Am Beispiel des Stiftungsunternehmens lernten die Studierenden, wie Firmen und Mitarbeitende in Zeiten von globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel zu einer besseren Zukunft für Millionen Menschen beitragen können. „Mit der Hochschule Aalen verbinden uns enge […]

Weiterlesen ...

4. World Usability Day an der Hochschule Aalen

Unser Leben wird immer digitaler. Online-Services und virtuelle Helfer sind mittlerweile zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden und verändern Abläufe im beruflichen wie im privaten Umfeld. Damit die digitale Technologie dem Menschen dient, müssen Produkte und Dienstleistungen so entwickelt werden, dass sie auf die Anforderungen der Anwender zugeschnitten sind. Der weltweite Aktionstag „World Usability […]

Weiterlesen ...

Hochschule Aalen im Silicon Valley

Einmal bei einem der weltweit größten Design-Dienstleistern durch das Kunden- und Applikations-Zentrum gehen, an einem realen Business Case eines global aufgestellten Elektronik-Riesen arbeiten oder auf einem Fahrrad über den Campus bei Google fahren – bei ihrem Besuch im Silicon Valley schnupperten Studierende der Hochschule Aalen in den Arbeitsalltag globaler Unternehmen rein und lernten die Start-up-Kultur […]

Weiterlesen ...

Weltpremiere an der Hochschule Aalen

Die bekannten Wirtschaftsexperten und Bestseller-Autoren Marc Friedrich und Matthias Weik stellen am Mittwoch, 30. Oktober, einen Tag vor dem offiziellen Erscheinungstermin exklusiv ihr neues Buch „Der größte Crash aller Zeiten“ an der Hochschule Aalen vor. Die beiden Alumni der Hochschule Aalen haben bereits mehr als 400.000 Bücher verkauft und füllen bei ihren Vorträgen regelmäßig große […]

Weiterlesen ...

20 junge Frauen starten mit ihren Mentorinnen und Mentoren ins KarMen-Jahr

Frauen sind in Führungspositionen großer Unternehmen noch immer unterrepräsentiert. Um Studentinnen und Mitarbeiterinnen die besten Startvoraussetzungen für ihre Karriere mit auf den Weg zu geben, hat die Hochschule das Förderprogramm KarMen ins Leben gerufen. 20 Frauen nehmen dieses Jahr daran teil und trafen jetzt zum ersten Mal ihre Mentorinnen und Mentoren. Bis auf den letzten […]

Weiterlesen ...

Hochschule Aalen ehrt Berndt-Ulrich Scholz

Zum 80. Geburtstag hatte der Rektor der Hochschule Aalen, Prof. Dr. Gerhard Schneider, ein ganz besonderes Geschenk für Berndt-Ulrich Scholz: Mit einer Verdienstmedaille würdigte er das Engagement des Aalener Unternehmers. Scholz trug in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich zur positiven Entwicklung der Hochschule bei. Ehrensenator und Honorarprofessor der Hochschule Aalen ist Scholz schon lange. Für seine […]

Weiterlesen ...

Digitale Transformation erleben beim 9. Transfertag

Unter dem Titel „Digital Transformation in a Smart Product World – Potentiale durch innovatives Prozess- und Datenmanagement“ lädt die Hochschule Aalen zum 9. Transfertag ein. Auf der Fachtagung am Donnerstag, 21. November, werden aktuelle Forschungsprojekte sowie Praxisbeispiele aus verschiedenen Unternehmen vorgestellt, die den Besuchern spannende Einblicke und Impulse rund um das Thema Digitalisierung geben. Der […]

Weiterlesen ...

Smart City – Wie digital muss unsere Stadt werden?

Wie sieht die Stadt von morgen aus? Und wie bereiten sich die Kommunen auf die zukünftigen Herausforderungen einer Smart City vor? Diesen Fragen ist Prof. Dr. Anna Nagl von der Hochschule Aalen gemeinsam mit dem Zentrum für Digitale Entwicklung (ZDE) nachgegangen. Die Ergebnisse der Online-Umfrage, die beim Kongress „Zukunft 5.0“ am 24. Oktober im Zeiss […]

Weiterlesen ...

Abschied als Studierendenpfarrer an der Hochschule Aalen

Abschied nach 40 Semestern: 20 Jahre lang war Bernhard Richter Studierendenpfarrer an der Hochschule Aalen. Jetzt übergab er sein Amt offiziell an seine Nachfolgerin Judit Steinestel. Als Dank für seine hervorragende Arbeit überreichten ihm Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider und Ralf Drescher, Dekan des Evangelischen Kirchenbezirks Aalen, mit einem Augenzwinkern die „Ehrendoktorwürde“ – inklusive Talar, […]

Weiterlesen ...