Monat: Mai 2018

„Investitionen als Motor für nachhaltige Entwicklung in Afrika?“

„Investitionen als Motor für nachhaltige Entwicklung in Afrika?“ lautet der Titel einer Podiumsdiskussion am Donnerstag, dem 24. Mai 2018, 14:30 bis 20:45 Uhr, im Haus der Wissenschaft. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter: sabrina.lange@joachim-schuster.eu, 0421-566 405-28. Nach der Begrüßung durch Staatsrat Ekkehart Siering und zwei Impulsvorträgen mit jeweils anschließender Diskussion wird das Thema der Afrika-Konferenz […]

Weiterlesen ...

Zukunftsweisende Personalentscheidungen bei REGIOMED

Der Aufsichtsrat der REGIOMED-KLINIKEN GmbH hat in seiner gestrigen Sitzung zukunftsweisende Personalentscheidungen beschlossen. Der Hauptgeschäftsführer, Herr Joachim Bovelet, bat auf eigenen Wunsch um frühzeitige Beendigung seines Dienstvertrages. Als Nachfolger konnte der derzeitige Vorstandsvorsitzende des Klinikums Augsburg, Herr Alexander Schmidtke, gewonnen werden. Alexander Schmidtke ist gebürtiger Oberfranke und der Region sehr verbunden. Eine geordnete Übergabe wird […]

Weiterlesen ...

Erasmus plus-Projekt „The Music ist the Key“ jetzt mit eigener App

Die Hochschule Bremen mit ihrem Chor „IntoNation“ ist Kooperationspartnerin im europäischen Erasmus plus-Projekt „The Music ist the Key“. Ziel des EU-Vorhabens ist die Verbesserung der Arbeitsmarktchancen von Profimusikerinnen und -musikern. Jetzt ist in der Zusammenarbeit der Partner-Institution aus Belgien, Deutschland mit der Hochschule Bremen, Italien, Portugal und Spanien eine App entwickelt worden, die die Zielsetzung […]

Weiterlesen ...

Erasmus plus-Projekt „The Music ist the Key“ jetzt mit eigener App

Die Hochschule Bremen mit ihrem Chor „IntoNation“ ist Kooperationspartnerin im europäischen Erasmus plus-Projekt „The Music ist the Key“. Ziel des EU-Vorhabens ist die Verbesserung der Arbeitsmarktchancen von Profimusikerinnen und -musikern. Jetzt ist in der Zusammenarbeit der Partner-Institution aus Belgien, Deutschland mit der Hochschule Bremen, Italien, Portugal und Spanien eine App entwickelt worden, die die Zielsetzung […]

Weiterlesen ...

Hauptversammlung der MorphoSys AG wählt neue Aufsichtsratsmitglieder

Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX; NASDAQ: MOR; OTC: MPSYY) gab heute bekannt, dass die Aktionäre des Unternehmens allen Tagesordnungspunkten zugestimmt haben, die auf der ordentlichen Hauptversammlung am 17. Mai 2018 in München von der Verwaltung zur Abstimmung gestellt wurden. Dies beinhaltet die folgenden Tagesordnungspunkte: – Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder […]

Weiterlesen ...

21. Turmfest in den Technischen Sammlungen Dresden

Ärmel hochgekrempelt und ran ans Material! – Unter diesem Motto laden die Technischen Sammlungen Dresden zum diesjährigen Museumsfest am Sonntag, den 27. Mai 2018, von 10 bis 18 Uhr ein. Im Museum, auf dem Turm und im Innenhof – dem zukünftigen Garten der Wissenschaft – laden viele Mitmachaktionen für Groß und Klein zum Probieren, Bauen, […]

Weiterlesen ...

DER SANDMANN (nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann)

Am Donnerstag, den 24. Mai 2018 feiert DER SANDMANN Premiere am Staatstheater Darmstadt. Das Performanceduo SKART (bestehend aus Mark Schröppel und Philipp Karau) überschreibt von „Automatenfrau Olimpia“ aus die Erzählung von E.T.A. Hoffmann und hinterfragt gängige Sehgewohnheiten. SKARTs Stücke sind irritierend-herausfordernde Bilder- und Textreigen, die sich sowohl an tradierten Klischees, als auch am kollektiven kulturellen […]

Weiterlesen ...

Max, der Querkopf, Entscheidung zwischen Fußball und Musik, Lyrik als Lebensbilanz und Nachrichten vom Klassenkampf –5 E-Books zum Sonderpreis

Konflikte, Konflikte, Konflikte. Wenn Literatur etwas taugen soll, dann kommt sie – wie das Leben – ohne Konflikte nicht aus. Und so bieten alle fünf Deals der Woche, die im E-Book-Shop www.edition-digital.de eine Woche lang (Freitag, 18.05.18 – Freitag, 25.05.18) zu jeweils stark reduzierten Preisen zu haben sind, jede Menge Konflikte. Geradezu versessen auf Konflikte […]

Weiterlesen ...

Oper Leipzig und Kunstkraftwerk vertiefen Kooperation

Mit einem neuen Format setzen die Oper Leipzig und das Kunstkraftwerk Leipzig ihre Kooperation fort. Am 31. Mai 2018 feiert im Kunstkraftwerk die neue Reihe TANZIMMERSION Premiere, in der spektakuläre Videoinstallationen und Tanz eine einzigartige Verbindung eingehen. Unter Federführung von Ballettdirektor und Chefchoreograf Mario Schröder tanzt sich das Leipziger Ballett durch die Kulissen des aktuellen […]

Weiterlesen ...