Monat: Mai 2018

6 Faktoren für ein gutes Zusammenspiel einer Testautomatisierung im DWH-/Bi-Umfeld

Damit die Testautomatisierung gelingt, müssen einige Faktoren zusammenspielen: ein interdisziplinäres Team aus Vertretern der Fachseite, Anforderern und Testern mit guten SQL- und Skript-Skills und dem nötigen fachlichen Wissen frühzeitige Tests mit produktionsnahen – pseudonymisierten und/oder anonymisierten – Datenbeständen. Diese sollten – ebenfalls möglichst automatisch – entsprechend den Projektzielen aufbereitet werden (etwa mit Fokus auf bestimme […]

Weiterlesen ...

Asics startet Aufruf für sein TENKAN-TEN Programm, einen Wachstumskatalysator für Start-Ups aus den Bereichen Sport & Well-Being

Die Sport-Performance-Marke ASICS kündigt den offiziellen Bewerbungsaufruf für sein TENKAN-TEN™ Growth Catalyst Programm an – eine Initiative zur Förderung von Start-ups aus den Bereichen Sport und Wellness mit dem Fokus auf nachhaltiges Wachstum. Mit Beginn der Bewerbungsfrist, die bis zum 30. Juni läuft, sucht ASICS nach Initiativen, die zur ANIMA SANA IN CORPORE SANO-Philosophie der […]

Weiterlesen ...

Zentrale Verwaltung inklusive statistischer Informationen: Yokogawa bringt Plant Re-source Manager R4.01 auf den Markt

Der Plant Resource Manager (PRM®) ist ein Softwarepaket, mit dem sich große Mengen an Status- und Wartungsinformationen von Assets in der Anlagenüberwachung und -steuerung sowie in der Produktionsausrüstung zentral verwalten lassen. Die neue Version PRM R4.01 wurde um eine Funktion erweitert, die statistische Daten bereitstellt und so den Gesamtstatus aller Assets in einer Anlage problemlos […]

Weiterlesen ...

Smarte Schachtkonfiguration: Polymerexperte REHAU treibt digitale Planung im Tiefbau voran

„Smart up, size down“: Der Polymerspezialist REHAU zeigt auf der diesjährigen Weltleitmesse IFAT, wie er Planungs- und Produktionsprozesse von Schächten dank Digitalisierung erheblich vereinfacht und beschleunigt. Langlebige, leicht zu handhabende polymere Schächte der Nennweite DN 1000 mit komplexen Schachtgeometrien bieten nun eine vorteilhafte Alternative zu branchenüblich behäbigeren Lösungen. Schächte manuell konstruieren und Objektfragebögen mit der […]

Weiterlesen ...

Ein System für alle Fälle: RAUSIKKO Solution von REHAU ermöglicht nachhaltiges Regenwassermanagement

Verlässliches Komplettprogramm: Mit RAUSIKKO Solution bietet der Polymerspezialist REHAU unterirdische, flexible Speichersysteme für die Sammlung, Reinigung, Versickerung oder Ableitung von Regenwasser. Anlässlich der Weltleitmesse IFAT 2018 ergänzt das Unternehmen sein bewährtes Produktprogramm um eine optimierte Lösung für beengte Platzverhältnisse. Häufiger Starkregen bringt Kanalsysteme an ihre Grenzen. Die Folge: Steigende Hochwassergefahr. Der stetig wachsende Umfang versiegelter […]

Weiterlesen ...

Nie war Planen einfacher: REHAU stellt Fertigmodul RAUSIKKO One für die Regenwasser-Rückhaltung vor

Mit dem neuen Fertigmodul RAUSIKKO One von REHAU gehören aufwendige Planungsarbeiten der Vergangenheit an. Das vorgefertigte Speichermodul wird bereits einbaufertig auf die Baustelle geliefert und innerhalb eines Tages fertig angeschlossen. Seit den 1970er Jahren hat sich die Zahl der verheerenden Regenfälle in Deutschland mehr als verdreifacht. Darum geraten Kanalsysteme bei Starkregen immer häufiger an ihre […]

Weiterlesen ...

Dauerhaft dichte Anschlüsse: REHAU optimiert mit dem weiterentwickeltem System AWADOCK die Anbindung an Kanalrohre

Der Polymerexperte REHAU präsentiert auf der IFAT 2018, wie er die Installation des flexiblen Anschlusssystems AWADOCK weiter verbessert und damit das Abwassermanagement langfristig noch sicherer gestaltet. Ein durchdachtes Konzept macht das REHAU System zu einer flexiblen und gleichzeitig belastbaren Lösung, um verlässliche Anschlüsse im Tiefbau zu realisieren. Jeder vierte Liter Abwasser in Kanalnetzen ist auf […]

Weiterlesen ...

Vorausschauendes Abwassermanagement: Polymere Komplettsysteme von REHAU schaffen langlebige Kanalnetze

Belastbarkeit und Effizienz im Fokus: Für dauerhaft sichere und wirtschaftliche Kanalnetze bietet der Polymerexperte REHAU aufeinander abgestimmte Abwassersysteme und umfassende Services. Umweltbewusste Fertigungsprozesse und die hohe Lebensdauer der polymeren Komplettlösungen garantieren nachhaltiges Abwassermanagement. Die gesamte Kanalnetzlänge in Deutschland beträgt über 580.000 Kilometer – Tendenz steigend. Um übermäßige Belastungen und Schäden durch Fremdwassereintritt auszubessern, liegt der […]

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Partner: AvD und Banner Batterien

Seit mehr als 15 Jahren kooperiert Banner Batterien mit dem Automobilclub von Deutschland (AvD): Über den AvD-Mobilitätsservice profitieren die Kunden von zwei Jahren Garantie, zahlreichen Serviceleistungen und den Banner Qualitätsbatterien mit hoher Startleistung und langer Lebensdauer. Die Autobatterien des österreichischen Batteriespezialisten sind top: Davon ist auch der AvD überzeugt und arbeitet seit mehr als 15 […]

Weiterlesen ...

Berufsfelderkundungstag IT in Hennef

Schule und Wirtschaft näher zusammenbringen – mit diesem Ziel veranstaltet der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Bonn/Rhein-Sieg gemeinsam mit regionalen Unternehmen mehrere Berufsfelderkundungstage. Der Informationstag mit IT-Fokus fand am Mittwoch, den 16. Mai, am Hauptsitz des Hennefer IT-System- und Beratungshauses CONET statt.  Mehr als 40 Lehrer erhielten Einblicke in die Ausbildungsberufe „Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung“, „Fachinformatiker/in Systemintegration“ und „Kaufleute für […]

Weiterlesen ...