Monat: April 2019

Kreislaufwirtschaft im Hühnerstall

Im schottischen Glenhead of Aldouran versorgen Hühner jetzt ihre Ställe selbst mit Wärme und Strom. In einer Kreislaufanlage wird Hühnermist verfeuert, um eine Turbine zu betreiben. Die 3M Novec High-Tech Flüssigkeit sorgt dabei für hohe Prozesssicherheit und Effizienz. Rund 128.000 Hühner hält Landwirt James Baxter auf seiner Farm in Glenhead of Aldouran. Um den anfallenden […]

Weiterlesen ...

Dein Partner für zielgerichtetes Online-Marketing

Seit Wochen versuchst Du die Sichtbarkeit Deines Unternehmens auf Google zu steigern, aber es geht nur sehr langsam voran? Irgendwie schaffen es Deine Mitbewerber stets mit den richtigen Keywords auf den obersten Plätzen in den Suchergebnissen zu ranken? Um Deine Kunden online erreichen zu können, helfen wir Dir als SEO Agentur Bielefeld… Deine Sichtbarkeit bei […]

Weiterlesen ...

300 Tage Head of Sales Headquarter: Klaus Brinkmann zieht positive Bilanz

Seit 300 Tagen neue Aufgaben: Klaus Brinkmann ist seit Juli 2018 Head of Sales Headquarter bei SMC Deutschland. Kundenzufriedenheit und Wachstum: Diese Ziele hat Klaus Brinkmann als Head of Sales Headquarter nach 300 Tagen erreicht. Der vormalige Verkaufsleiter von SMC Deutschland wechselte am 1. Juli 2018 in sein neues Verantwortungsspektrum. „Im Zuge der Digitalisierung verändern […]

Weiterlesen ...

GreenCom Networks integriert shine, ein vom innogy Innovation Hub gegründetes Start-up, und bietet disruptive Energie-Services für Endkunden an

GreenCom Networks, führendes Energy IoT Unternehmen aus München, erweitert sein Angebot um das Energiemanagement von Haushalten und integriert dazu shine, eine Gründung des innogy Innovation Hub Der Deal gibt GreenCom Zugang zu Shines Kundenbasis und seinen Energiemanagement-Services Die Münchner GreenCom Networks kauft das vom innogy Innovation Hub gegründete shine. Das Start-up entwickelte effiziente Energiemanagement-Services für […]

Weiterlesen ...

Bertrandt präsentiert eigens entwickeltes Datenannotations-Tool

Am 7. und 8. Mai findet der 11. Jahreskongress des Microsoft Business User Forums (mbuf) in der Messe Karlsruhe statt. Im Rahmen eines Fachvortrags präsentiert Bertrandt in diesem Jahr das eigens entwickelte Datenannotations-Tool, bei dem Microsoft-Produkte zum Einsatz kommen. Zudem stellt das Unternehmen auf seinem Stand einen Showcase zum Thema autonomes Fahren vor.  Zwei Tage […]

Weiterlesen ...

Saturn Oil & Gas – Rekordanstieg der Reserven liefert Substanz für Kurspotenzial

Der kanadische Erdölproduzent Saturn Oil & Gas Inc. (ISIN: CA80412L1076 / TSX-V: SOIL)hat in den vergangenen Tagen neue Einblicke in die Unternehmensentwicklung veröffentlicht. Neben dem erfolgreichen operativen Wachstum hat sich auch der Öl-Markt mit Preisen der Sorte WTI von über 65,- USD pro Barrel deutlich erholt. Auch der entbrannte Bieterwettkampf zwischen Chevron und Occident um […]

Weiterlesen ...

Wo geht’s lang? Bei Dachsanierungen müssen Alt und Neu zuverlässig zueinander finden

Auf deutschen Dächern ist mächtig was los. Landauf, landab wird neu gedeckt, neu oder besser gedämmt. Fast immer verlegen die Dachhandwerker dabei Dampfbremsbahnen. Sie schützen Dachstuhl und Dämmung vor dem Eindringen feuchter Innenraumluft. Damit das zuverlässig funktioniert, muss auch der Übergang zur vorhandenen Dichtheitsebene stimmen. Doch wer kümmert sich darum? Ist es der Job des […]

Weiterlesen ...

Schutzhelm für Arbeiten in der Höhe und auf dem Boden

Zwei in einem: Der neue 3M SecureFit Schutzhelm X5000 ist sowohl für Arbeiten in der Höhe als auch für das Arbeiten auf dem Boden geeignet. Dadurch ist er vor allem bei wechselnden Tätigkeiten eine praktische Lösung, da er das Mitführen von zwei separaten Schutzhelmen überflüssig macht. Für reine Industrie-Anwendungen steht als Alternative der ebenfalls neue […]

Weiterlesen ...

Für eine nachhaltige und gerechte Landwirtschaft

Für eine stärkere Orientierung an Umwelt- und Klimaschutz, Tierwohl und Beschäftigung bei der bevorstehenden Reform der Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) für die Förderperiode nach 2020 setzt sich das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) in einem Diskussionsimpuls ein. "Der Reform der Agrarpolitik muss als Leitbild eine Orientierung am Gemeinwohl zugrunde liegen, denn eine nachhaltige und zukunftsfähige […]

Weiterlesen ...