Monat: Mai 2019

STAUFF Handrohrbieger TUB-MA

In Verbindung mit einem handelsüblichen Schraubstock ermöglicht der Handrohrbieger des Types TUB-MA von STAUFF das manuelle Biegen von gängigen Hydraulikrohren. Er eignet sich für Rohre aus Stahl und Edelstahl mit Außendurchmessern von 6, 8, 10, 12, 14, 15, 16, 18 und 22 mm mit den definierten Mindestwandstärken. Zusätzlich zu der metrischen Version wird auch eine […]

Weiterlesen ...

Bioenergie: ein Schlüsselelement für den Klimaschutz

Die Klimaschutzziele der Bundesregierung sind jetzt und zukünftig nur mit Bioenergie erreichbar. Dieses Fazit zog der Bundesverband Bioenergie (BBE) bei seinem Parlamentarischen Abend 2019, der am 15.05.2019 unter dem Motto „Bioenergie für den Klimaschutz – Wir können mehr“ in der Botschaft von Japan stattfand. „Die Branche will noch mehr Verantwortung übernehmen“, betonte Artur Auernhammer, Mitglied […]

Weiterlesen ...

icotek China – Nächste icotek Niederlassung

Die icotek Gruppe hat am 01.05.19 ihre nächste Auslandsniederlassung eröffnet. Zusätzlich zu den bereits bestehenden internationalen Niederlassungen in der Schweiz, den USA, der Türkei, Frankreich, Italien und in Großbritannien ist icotek nun auch in China vertreten. Alle Standorte haben eine eigenständige vertriebstätige Verantwortung. "Wir freuen uns, icotek jetzt auch in China mit einer eigenen Niederlassung […]

Weiterlesen ...

PartnerRe und dacadoo lancieren gemeinsames Pilotprogramm für Wearables

PartnerRe, ein weltweit führender Rückversicherer, und dacadoo, ein Vorreiter in der Aufbereitung digitaler Daten im Gesundheitsbereich, haben ein gemeinsames Pilotprogramm für Wearables lanciert. Ziel des Programms ist es, die durch Wearables in Echtzeit gesammelten Informationen zu Gesundheit und Wohlbefinden der Nutzer zu analysieren – und den Kunden von PartnerRe zur Verfügung zu stellen. Mit diesen […]

Weiterlesen ...

Sonntags-Matinee in Birkenried, Country bei Kaffee und Kuchen

Die vier Musiker trafen sich „Open Range" in den wilden Weiten Oberbayerns bis hin zum Ostallgäu. Wiesen und Felder, Berge, beinahe wilde Flüsse und eine dünn besiedelte Gegend waren mit ausschlaggebend, der Verbundenheit zur Musik im Bluegrass Ausdruck zu verleihen. Mit dem klassischen five string Banjo, der Fiddle, der Mandoline, der stahlseitenbehafteten Akustikgitarre und dem […]

Weiterlesen ...

Datenschutz-Grundverordnung: Was sich in einem Jahr getan hat

In unserer digitalisierten Gesellschaft sind Daten zu einem wertvollen Gut geworden. Am 25. Mai ist es nun ein Jahr her, dass die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten ist. Diese EU-Richtlinie regelt den Umgang von Unternehmen mit den Daten ihrer Kunden und soll so die Verbraucherrechte stärken. SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank […]

Weiterlesen ...

24. bis 29. Mai: „Macbeth – The Dark Factor“ in der Schwankhalle Bremen

Am Freitag, dem 24. Mai 2019, lädt die Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen um 20 Uhr zur Premiere des Stücks „Macbeth – The Dark Factor“ in die Schwankhalle Bremen, Buntorsteinweg 112, ein. Weitere Aufführungstermine sind der 25. bis 29. Mai zur gleichen Uhrzeit und am selben Ort. Telefonische Kartenreservierung: 0421-5905 3094. Shakespaeres fieberndes, blutiges Stück, über die […]

Weiterlesen ...

24. bis 29. Mai: „Macbeth – The Dark Factor“ in der Schwankhalle Bremen

Am Freitag, dem 24. Mai 2019, lädt die Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen um 20 Uhr zur Premiere des Stücks „Macbeth – The Dark Factor“ in die Schwankhalle Bremen, Buntorsteinweg 112, ein. Weitere Aufführungstermine sind der 25. bis 29. Mai zur gleichen Uhrzeit und am selben Ort. Telefonische Kartenreservierung: 0421-5905 3094. Shakespaeres fieberndes, blutiges Stück, über die […]

Weiterlesen ...

Mit der Linie 4 zur Frühjahrsmesse

Während der Frühjahrsmesse, die von Freitag, dem 17. Mai, bis Montag, dem 27. Mai, stattfindet, fahren die Bahnen der Linie 4 im gesamten Abend- und Spätverkehr zwischen „Stadttheater“ und „Technische Fakultät“ bis zum Betriebsschluss im 15-Minuten-Takt. Am Eröffnungs- und Abschlusstag werden zwischen 16.30 Uhr und 0.48 Uhr zusätzliche Fahrzeuge eingesetzt. Gleiches gilt am Kindertag, 22. […]

Weiterlesen ...

40 Millionen Euro für Leichtbau-Fortschritt in Augsburg

Mit 40 Millionen Euro treibt Bayern die Forschung zu Leichtbauwerkstoffen und Digitalisierung von Fertigungsprozessen in der bayerischen Luft- und Raumfahrt-Industrie voran. Das gaben Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am 13. Mai 2019 im Technologiezentrum Augsburg bekannt. Im Mittelpunkt steht zunächst der Wirtschaftsstandort Augsburg, die Forschungsergebnisse sollen positiv auf ganz Bayern und darüber […]

Weiterlesen ...