Monat: Februar 2020

Azubi-Speed-Dating am 12. Februar 2020

Unter dem Motto „Azubi Champions“ fand am Mittwoch, 12. Februar 2020, das vierte gemeinsame Speed-Dating der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, der Handwerkskammer zu Köln und der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg in der Stadthalle Bad Godesberg statt. Hier konnten Unternehmen und potenzielle Auszubildende unkompliziert zusammenkommen und einen ersten Eindruck mitnehmen und vielleicht schon überzeugen. Rund […]

Weiterlesen ...

Zahntechniker (m/w/d) für Kunststoff und Reparaturen (Vollzeit | Hof)

Wir bieten Ihnen: ein zentral gelegenes Labor in modernen Räumen innovative Technik und modernste Ausstattung eine kollegiale Zusammenarbeit ein attraktives Gehalt flexible Arbeitszeiten Fort – und Weiterbildungsmöglichkeiten einen sicheren Arbeitsplatz Sie: haben Leidenschaft für den Beruf bringen Interesse an innovativer Technik mit sind engagierter Teamplayer Ihre Aufgaben: Auf – und Fertigstellung von totalen und partiellen […]

Weiterlesen ...

Oliver Krautscheid ist neuer Vorstand bei der EASY SOFTWARE AG

Oliver Krautscheid ist neuer Vorstand der EASY SOFTWARE AG. Der 52-jährige Finanzexperte wird künftig die Bereiche Finanzen, Controlling, Interne Revision, Legal, Compliance, Personal, Einkauf, M&A, Organisation und IT, Corporate Communications sowie Board Office verantworten. Krautscheid, der zuvor Aufsichtsratsvorsitzender der EASY SOFTWARE AG war, sieht den Schwerpunkt seiner künftigen Arbeit darin, Wachstum und eine steigende Ertragskraft […]

Weiterlesen ...

Visionen für eine Stadt

Eine Ideenbörse on tour widmet sich dem Thema „Visionen für eine Stadt“. Die Veranstaltung, ausgerichtet von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und Synergie VertriebsDienstleistung GmbH, findet am Montag, 9. März, 19 Uhr, im Showroom Aire, Fürstenstraße 3, 53111 Bonn, statt. Über Visionen und mögliche Projekte für Bonn diskutieren die Inputgeber Annette Quaedvlieg (1. Vorsitzende […]

Weiterlesen ...

MyBiotech GmbH: Ein Standort- Ein Unternehmen- Geballtes Fachwissen!

Die beiden Life Science Unternehmen MyBiotech GmbH und MJR PharmJet GmbH fusionieren und werden ihre Geschäfte unter dem Namen MyBiotech weiterführen. Im Januar 2020 sind die MyBiotech GmbH, Start-Up Unternehmen der Biotech-Branche,  und die MJR PharmJet GmbH, Experten in der pharmazeutischen Entwicklung, miteinander verschmolzen, wobei der Name der MyBiotech erhalten blieb. Beide Unternehmen sind auf […]

Weiterlesen ...

In Nieder-Gemünden laufen die Fäden zusammen

„E-Procurement und Data-Cloud“ sind Begriffe, die man spontan eher im urbanen Co-Working-Space einsortieren würde, als im Brühlweg zwischen Bahnhofstraße und Wiesenweg in Nieder-Gemünden. Doch Sebastian Aschoff hat sich bewusst für seine Heimatgemeinde Gemünden entschieden und sein Start-up venforce dort verwirklicht. Der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak (CDU) überzeugte sich nun bei einem Betriebsbesuch davon, wie […]

Weiterlesen ...

EnWave gibt die Ernennung von Herrn Patrick Turpin in den Verwaltungsrat bekannt

Die EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) ("EnWave", oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/play/enwave-targeting-profitability-in-2020-signed-joint-development-deal-with-gea-lyophil/ ) gab heute die Ernennung von Herrn Patrick Turpin in das Board of Directors des Unternehmens bekannt. Patrick war Mitbegründer von Popchips, Inc ("Popchips") und ist ein erfahrener Veteran der Konsumgüterindustrie. Seine Ergänzung wird die Fähigkeiten des EnWave-Teams erweitern und stärken, um eine […]

Weiterlesen ...

SECARDEO bietet vollständige automatisierte Verteilung von S/MIME Zertifikaten auf alle Benutzer-Clients

Die Secardeo GmbH veröffentlicht certWin Client zur sicheren Verteilung der gesamten Key-History. Die Secardeo TOPKI Plattform dient zur automatisierten Verteilung und Verwaltung digitaler Zertifikate. S/MIME-Benutzerzertifikate für die Ende-zu-Ende E-Mailverschlüsselung und -signatur mit Outlook oder anderen Mail-Clients können mit TOPKI von den angebundenen öffentlichen CAs angefordert werden. Das geschieht entweder über das native Windows Client-basierte Autoenrollment […]

Weiterlesen ...

Der Lohn des Erfolgs

Würth Elektronik setzt seinen internationalen Expansionskurs fort und feierte am 29. Januar 2020 die Eröffnung der Würth Elektronik België BV als 23ste Vertriebsniederlassung. Von Turnhout aus, östlich von Antwerpen, werden Elektronikentwickler und Produzenten in ganz Belgien und Luxemburg durch fünf technische Außendienstmitarbeiter betreut, die durch ein dreiköpfiges Backoffice unterstützt werden. Die Belieferung mit Bauteilen und […]

Weiterlesen ...

4. Fachtagung Fahrzeugklimatisierung am 13.-14. Mai 2020 in Stuttgart bietet zukunftsorientierte Klimakonzepte und energieoptimierte Lösungen für die Elektromobilität

Die Stei­ge­rung des Kli­ma­kom­forts, eine in­tu­i­ti­ve Be­di­en­bar­keit und die Ener­gie­ef­fi­zi­enz sind die Top-The­men der Wei­ter­ent­wick­lung von Kli­ma­kon­zep­ten für Fahr­zeu­ge. Mit der Elekt­ro­mo­bi­li­tät rückt der Zu­sam­men­hang von Kli­ma­ti­sie­rung und Reich­wei­te von E-Fahr­zeu­gen und die Not­wen­dig­keit der ak­ti­ven Kom­po­nen­ten­küh­lung in den Fo­kus. Zu­dem wer­den na­ti­o­nal und in­ter­na­ti­o­nal ge­setz­li­che An­for­de­run­gen an Si­cher­heit, Ver­brauch und den Ein­satz um­welt­freund­li­cher Tech­no­lo­gi­en […]

Weiterlesen ...