Das fröhliche Tschilpen der Haussperlinge ist aus unserem großstädtischen Alltag kaum wegzudenken. Doch der "Allerweltsvogel" wird in Deutschland immer seltener. Durch Modernisierungsarbeiten und energetische Sanierungen gehen immer mehr seiner Brutplätze verloren. Um dem Spatz und anderen gebäudebewohnenden Arten in Berlin eine Zukunft zu geben, hat der NABU Berlin das senatsgeförderte Projekt "Artenschutz am Gebäude" ins […]
Weiterlesen ...Monat: März 2020
Mercedes-Benz nutzt globale Social Media Reichweite, um die Informationsverbreitung zur COVID-19-Pandemie zu unterstützen
Aufgrund der sich zuspitzenden COVID-19-Pandemie werden ab sofort die globalen Social-Media-Kanäle von Mercedes-Benz und Daimler genutzt, um die Verbreitung wichtiger Informationen offizieller Einrichtungen und Gesundheitsorganisationen zu unterstützen. Dabei setzt Mercedes-Benz auf Postings, die Fans und Kunden in der aktuellen Ausnahmesituation zu solidarischem Verhalten, Durchhaltevermögen und ‚Social Distancing‘ aufrufen sollen. „Wir werden die Reichweite unserer globalen […]
Weiterlesen ...Kliniken erweitern Corona-Kapazitäten
Angesichts des verantwortungslosen Verhaltens und dadurch noch höherer zu erwartender Fallzahlen ist man bei den Kliniken des Landkreises Lörrach in Sorge. Die Corona-Welle rollt nun auch im Landkreis Lörrach und nimmt täglich mehr Fahrt auf. Erste Patienten liegen auf einer eigens eingerichteten Isolierstation in den Kliniken des Landkreises. Von zwei Personen, die sich unter Beatmung […]
Weiterlesen ...
Schrottabholung Düsseldorf– Wir kaufen Ihr Schrott unkompliziert an
Altmetall loswerden leicht gemacht mit der Schrottabholung in Düsseldorf Bei der Schrottabholung Düsseldorf bestimmt der Kunde, wann der Schrott „weg kommt“… Sicher gibt es nicht nur einen Schrottverwerter in Düsseldorf. Schließlich besteht Schrott aus vielen wertvollen Rohstoffen, deren Recycling nicht nur dabei hilft, Ressourcen zu schonen, sondern die darüber hinaus auch von nicht zu unterschätzendem […]
Weiterlesen ...Siemens stellt Weichen für die nächste Management-Generation
Joe Kaeser strebt keine weitere Vertragsverlängerung als CEO der Siemens AG an und wird als Aufsichtsratsvorsitzender der Siemens Energy vorgeschlagen. Roland Busch wird als CEO der Siemens AG benannt und erhält einen neuen Vertrag für weitere fünf Jahre. Er übernimmt bereits ab 1. April 2020 die übergeordnete Verantwortung für die Operating Companies Digital Industries, Smart […]
Weiterlesen ...Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2020 findet online statt
. – Preisverleihung im Stream auf www.deutscher-computerspielpreis.de – Absage der Gala am 27. April 2020 vor Ort im Löwenbräukeller – Hauptjury tagt am 25. März 2020 per Videokonferenz Der Deutsche Computerspielpreis 2020 (DCP) wird in diesem Jahr erstmals in einer Digital-Gala vergeben. Anstelle der geplanten Preisverleihung am 27. April 2020 im Löwenbräukeller in München wird […]
Weiterlesen ...HORNBACH-Gruppe konkretisiert Ertragsprognose
Die am 10. Dezember 2019 angehobene Ertragsprognose der HORNBACH-Gruppe für das vergangene Geschäftsjahr 2019/20 (1. März 2019 bis 29. Februar 2020) hat der Vorstand im Rahmen des laufenden Konzernjahresabschlusses konkretisiert. Auf Basis der ersten vorläufigen, ungeprüften Ergebnisse wird nunmehr damit gerechnet, dass das um nicht-operative Ergebniseffekte bereinigte Betriebsergebnis (bereinigtes EBIT; Vorjahr: 134,9 Mio. Euro) wahrscheinlich […]
Weiterlesen ...
Absage zur Teilnahme an der Fensterbau Frontale 2020
In dieser Woche hat sich die Becker-Antriebe GmbH aus dem hessischen Sinn gegen eine Teilnahme zum verschobenen Termin auf der Fensterbau Frontale in Nürnberg entschieden. „Zurzeit befinden wir uns alle in einer Ausnahmesituation. Jeder hat privat und auch beruflich mit verschiedenen Dingen zu kämpfen, die erledigt oder umorganisiert werden müssen. Das Coronavirus ist überall Thema, […]
Weiterlesen ...HORNBACH Baumarkt AG Konzern konkretisiert Ertragsprognose
Die am 10. Dezember 2019 angehobene Ertragsprognose des HORNBACH Baumarkt AG Konzerns für das vergangene Geschäftsjahr 2019/20 (1. März 2019 bis 29. Februar 2020) hat der Vorstand im Rahmen des laufenden Konzernjahresabschlusses konkretisiert. Auf Basis der ersten vorläufigen, ungeprüften Ergebnisse wird nunmehr damit gerechnet, dass sich das um nicht-operative Ergebniseffekte bereinigte Betriebsergebnis (bereinigtes EBIT) wahrscheinlich […]
Weiterlesen ...Oldenburg Stadtgärten 2020
Auf unserer gestrigen Vorstands-Telefonkonferenz haben wir unsere weitere Vorgehensweise besprochen, mit dem Ergebnis, dass wir die Stadtgärten in diesem Jahr schweren Herzens absagen werden. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, weil wir gerade in dieser Zeit den Menschen natürlich gerne etwas Schönes geboten hätten, an dem sie sich erfreuen können. Angesichts der aktuellen Lage […]
Weiterlesen ...