Monat: März 2020

Vordenken für den Fachhandel

„Vordenken für den Fachhandel“: Diese Maxime des Norddeutschen Fahrradherstellers HERMANN HARTJE KG hat sich IANEO Solutions zu eigen gemacht. Für den Kunden HARTJE hat das Softwareunternehmen aus Friedrichsthal, das sich auf E-Business-Lösungen in den Bereichen Onlineshops und digitale Produktkommunikation spezialisiert hat, die Onlineplattform MEIN FAHRRADHÄNDLER umgesetzt. Gerade in dieser besonderen Zeit, in der uns ein […]

Weiterlesen ...

#expertstatement No 2: Sprache in der Krise – wie wir durch die Coronakrise besser lernen können, zu kommunizieren

Die Corona-Krise hat viele Seiten: Sie verunsichert und erschreckt; die Not verbindet die Menschen, auch wenn sie Abstand halten sollen; und wir sind von ihr überrascht, weil sich unser Alltag über Nacht verwandelt hat. Das sind die drei Folgen der Krise: sie macht uns Angst, sie schweißt uns zusammen, und kann helfen, Dinge neu „sehen“ […]

Weiterlesen ...

Zum morgigen Nationalen Schwarzwälder-Kirschtorte-Tag

Die Herkunft der Schwarzwälder Kirschtorte ist nicht eindeutig bewiesen, auch nicht das Entstehungsdatum. Klar ist nur, dass Sahne neben Kirschen und Kirschwasser ein wesentlicher Bestandteil ist. Diese gelingt perfekt in dem Sahnespender von Rosenstein & Söhne. Dank Garniertüllen glücken auch die Sahnerosetten auf der Torte im Handumdrehen! Für raffinierte Rezepte und kreative Ideen Für Sahne […]

Weiterlesen ...

Corona-Hilfe: Hinzuverdienstgrenze für 2020 deutlich erhöht – Saisonarbeit länger möglich

Durch die Corona-Krise besteht derzeit ein besonders hoher Bedarf an medizinischem Personal. Aber auch in anderen systemrelevanten Bereichen kann es zu Personalengpässen aufgrund von Erkrankungen oder Quarantäneanordnungen kommen. Um die Weiterarbeit oder Wiederaufnahme einer Beschäftigung nach Renteneintritt zu erleichtern, hat die Bundesregierung die im jeweiligen Kalenderjahr geltende Hinzuverdienstgrenze für das Jahr 2020 von 6.300 Euro […]

Weiterlesen ...

Mit der Pack of 7 zum Digital Workplace

COVID-19 bereitet derzeit vielen Unternehmen Kopfschmerzen. Nicht nur deshalb, weil nun plötzlich vielerorts auf Home Office umgestellt werden muss, sondern beispielsweise auch, weil interne Leitungen und Server teilweise überlastet sind. Diesem Problem sahen sich auch einige der Pack of 7-Bestandskunden gegenüber. In kürzester Zeit musste von verschiedensten Orten geschützter Zugriff auf firmenrelevante Daten und Dokumente […]

Weiterlesen ...

TRATON SE verschiebt Hauptversammlung aufgrund der Coronavirus-Ausbreitung

Der Vorstand der TRATON SE hat beschlossen, die bislang für den 28. Mai 2020 geplante ordentliche Hauptversammlung zum Geschäftsjahr 2019 aufgrund der starken Ausbreitung des Coronavirus zu verschieben. Der neue Termin für die Hauptversammlung wird zu gegebener Zeit mitgeteilt. Zum Schutz aller Teilnehmer der Hauptversammlung folgt die TRATON SE den Ratschlägen des Robert-Koch-Instituts und der Gesundheitsbehörden, auf […]

Weiterlesen ...

Fachlicher Irrweg – Verschiebung der Umsetzung auf 2021 greift zu kurz

Der Thüringer Bauernverband (TBV) sieht in der heute vom Bundesrat verabschiedeten Bundesdüngeverordnung einen fachlich nicht zu begründenden Irrweg „Wir können durch die pauschale Deckelung und verengte Ausbringungszeiten für Wirtschaftsdünger unsere Pflanzen nicht mehr ausreichend ernähren. Diese Radikalität der Bundesdüngeverordnung widerspricht jeden fachlichen Erkenntnissen in der Pflanzenernährung und wird zu schlechteren Ernten führen“, so TBV-Präsident Dr. […]

Weiterlesen ...

techit GmbH: „DFA-Box“ für Homeoffice-Lösung in der Corona-Krise

Die „DFA-Box“ (Desktop From Anywhere) ist eine Hard- und Softwarebox die es ermöglicht, zwischen Unternehmen und deren Mitarbeitern einen virtuellen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. Dieser kann gesichert (https/SSL) von einem Endgerät im Firmennetz als auch über Internet von einem beliebigen PC/Mac, Tablet oder Smartphone genutzt werden. Die Technik liefert wahlweise Windows 10 Enterprise (E3) […]

Weiterlesen ...

Damit Sie zu Hause bleiben können: VBB Bus & Bahn-Begleitservice unterstützt weiter

Der VBB Bus & Bahn-Begleitservice ist weiter – in veränderter Form – für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste im Einsatz. Die Mitarbeiter*innen des VBB Bus & Bahn-Begleitservice werden ab sofort statt der persönlichen Begleitung notwendige Erledigungen für die Kunden realisieren. Der kostenlose Service innerhalb des Berliner Stadtgebiets wird von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr angeboten. Anmeldungen […]

Weiterlesen ...

Flughafen München im Krisenmodus

. • Massive Verkehrseinbrüche in allen Bereichen • FMG setzt auf strikte Kosten- und Ausgabenbegrenzung • Lammers: Mobilitätsbedarf wird mittelfristig wieder steigen Aufgrund der im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erfolgten Reisebeschränkungen und des drastisch reduzierten Flugangebotes verzeichnet der Flughafen München gegenwärtig massive Verkehrsrückgänge in allen Bereichen. So ist die Anzahl der Starts und Landungen im […]

Weiterlesen ...