Monat: Juni 2020

Urlaubszeit ist Einbruchszeit

. Verbraucher sollten keine Hinweise auf ihre Abwesenheit hinterlassen Keine Urlaubsposts in sozialen Netzwerken veröffentlichen  Die Polizei berät zum Einbruchschutz der eigenen vier Wände (VZ-RLP / 24.06.2020) Die Schulferien in Rheinland-Pfalz stehen vor der Tür und trotz der pandemiebedingten Reisebeschränkungen ist ein Sommerurlaub innerhalb von Deutschland schon länger wieder planbar. Der ersehnte Urlaub im europäischen […]

Weiterlesen ...

Museum Nikolaikirche öffnet wieder

Am Freitag, den 3. Juli 2020 öffnet das Museum Nikolaikirche in Berlin nach der Corona-bedingten Schließung wieder seine Türen. Von Freitag bis Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr können dann wieder achthundert Jahre Stadtgeschichte und Kultur in dem bedeutenden mittelalterlichen Bauwerk erkundet werden. Neben dem Museumsdorf Düppel ist die Nikolaikirche damit das zweite Museum aus […]

Weiterlesen ...

Interaktives Programm beim 55. BME-Symposium

Dieses Jahr wird die größte Netzwerkveranstaltung des BME unter dem Motto #gipfelstürmer virtuell durchgeführt. Mit einer Mischung aus Live Streams, Live Broadcasts und interaktiven Sessions sind die Teilnehmer direkt eingebunden. Dadurch bleiben der Austausch untereinander und Networking feste Bestandteile des Symposiums. Das Konzept des digitalen Einkäufersummits fußt auf den drei Säulen „Wissen & Information“, „Netzwerk […]

Weiterlesen ...

Ramsey Crookall go live with Infront for market data and RSP trading

Infront, the leading European provider of IT solutions for the investment industry, announced today that Ramsey Crookall, the Isle of Man’s longest-established independent stockbroker, has gone live with the Infront Professional Terminal, replacing their existing terminals across their trading and analyst desks. Ramsey Crookall chose the Infront Professional Terminal over their incumbent system as it […]

Weiterlesen ...

Corona setzt öffentliche Verkehrsmittel unter Druck

Nachdem sich die Menschen in der heißen Phase der Corona-Pandemie aus Angst vor Ansteckung von öffentlichen Verkehrsmitteln ab- und dem Auto zugewandt haben, hat sich die Nürnberger Marktforschung puls mit der Frage beschäftigt, ob sich das Miteinander von Autos und ÖPNV nach Corona wieder auf den vorherigen Stand einpendelt. Die aktuelle puls Studie bei 1.034 […]

Weiterlesen ...

„Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg“ und „GENIOS Datenbankfrühstück“ finden 2020 gemeinsam statt!

Die Steilvorlagen sowie das GENIOS Datenbankfrühstück finden auch in diesem Jahr statt – erstmals als gemeinsame Veranstaltung und unter der Schirmherrschaft von GBI-Genios „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg“ – unter diesem Motto veranstaltet der „Arbeitskreis Informationsvermittlung“ jährlich zur Frankfurter Buchmesse die richtungsweisende Konferenz für Information Professionals und Data Scientists. Dieses Jahr findet die für die Branche […]

Weiterlesen ...

Von Mischkulturen bis Regenwassernutzung

Standortangepasste Pflanzen und Mischkulturen brauchen weniger Wasser Regenwasser und Bewässerungsanlagen sind umweltschonend Vlies und Mulch verhindern Verdunstung, Humus speichert Wasser im Boden Gärtnern ist das neue Kochen. Bedingt durch Corona haben viele Menschen hierzulande die Leidenschaft fürs Gärtnern entdeckt. Kräuter auf dem Balkon oder der Fensterbank, Pflanzen im Vorgarten und prachtvolle Blütenensembles auf der Terrasse. […]

Weiterlesen ...

Volojoy und SPREEFREUNDE vereinbaren strategische Partnerschaft

Die Berliner Livekommunikations-Agentur SPREEFREUNDE und Volojoy, der deutsche Vorreiter für personalisierte Videobotschaften, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Jüngstes Ergebnis der Kooperation war das Video von Martin Semmelrogge auf dem Branchen-Event BACK TO LIVE in der Offenbacher Fredenhagenhalle. Dazu Jan Kalbfleisch, Geschäftsführer vom FAMAB-Kommunikationsverband: „Das Video ist wie eine Bombe eingeschlagen, ein typischer Semmelrogge mit heruntergelassener […]

Weiterlesen ...

Webinar: Hybrides Arbeiten braucht digitale Sprachverarbeitung (Webinar | Online)

Teams, deren Mitglieder abwechselnd im Home Office und im Büro arbeiten, sind der neue Normalzustand. Schnell geschieht es dabei, dass manche zum Einzelkämpfer werden oder schlecht integriert sind. Folge: Die Performance des gesamten Teams sinkt, weil die Abstimmung untereinander nicht funktioniert. Virtuelle Teams brauchen deshalb die richtigen Rahmenbedingungen: technisch, organisatorisch und kommunikativ. Sprachtechnologien stellen darin […]

Weiterlesen ...

CTA als weltweit einzige klimaneutrale Umschlaganlage erneut zertifiziert

. CO2-Fußabdruck auf dem CTA um weitere 6,4 Prozent reduziert TÜV Nord bestätigt Klimaneutralität der Anlage Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „Die HHLA hält ungeachtet der aktuellen Herausforderungen an hohen Klimaschutzzielen fest.“ Der HHLA Container Terminal Altenwerder hat den Ausstoß klimaschädlicher CO2-Emissionen weiter deutlich reduziert. Nachdem der TÜV Nord die hochmoderne Anlage im vergangenen Jahr erstmals als […]

Weiterlesen ...