Monat: Juni 2020

Erster Conrad B2B Shop in Hürth

Verlässlicher Partner: B2B Shop in Hürth mit dem perfekten Angebot für Profis One-Stop-Shop vor Ort: Unkomplizierte Bedarfsdeckung und kompetente Beratung  Von Gebäudetechnik bis Werkzeug: Passgenaue Produkte für Handwerk und Instandhaltung Elektriker und Elektroniker, Anlagenmechaniker, Wartungsingenieure, Service- und Haustechniker, Monteure, Betreiber großer Gebäudekomplexe, Produktionsleiter, Facility Manager und alle, die im Raum Köln in den Bereichen Handwerk, […]

Weiterlesen ...

Haben Sie heute schon ein Schaf beigetragen?

Heute früh musste ich herzhaft lachen, als ich mal wieder eine verunglückte Redensart gelesen habe – diesmal in Steingarts Morning Briefing: Dort wird Katja Hessel im Zusammenhang der Wirecard-Untersuchung mit dem Satz zitiert: „Und wenn Herr Hufeld sein Schäfchen dazu beigetragen hat, ist es natürlich fraglich, ob er dann nicht auch Konsequenzen ziehen muss.“ Was […]

Weiterlesen ...

Pfeiffer Vacuum stellt mit OmniStar® und ThermoStar® die nächste Generation von Gasanalysegeräten vor

Quantitative und qualitative Gasanalyse bei Atmosphärendruck Einfache Bedienung mit neuer Software Kompaktes Design und niedrige Nachweisgrenze OmniStar und ThermoStar GSD 350 sind kompakte, tragbare Benchtopgeräte zur Gasanalyse bei Atmosphärendruck. Sie finden insbesondere bei chemischen Prozessen, in der Halbleiterindustrie, Metallurgie, Fermentation, Katalyse, Gefriertrocknung und bei der Umweltanalyse Anwendung. Der Gaseinlass ist mit einer bis 350 °C […]

Weiterlesen ...

Schrottankauf Oberhausen kauft Ihren Schrott zu Top-Preisen Schrottabholung.org

Der Schrottankauf in Oberhausen holt Schrott kostenlos beim Kunden ab Wer schon einmal mit dem Schrottankauf Oberhausen zusammengearbeitet hat, weiß um die seriöse Arbeitsweise des Unternehmens. Am Anfang steht der Anruf, in dem der Kunde mitteilt, welche Art von Schrott der Ankauf in Oberhausen abholen soll. Hier kommen Mischschrott und Elektroschrott, Computerschrott und Metallschrott infrage. […]

Weiterlesen ...

300 Euro Kinderbonus ab September

Familien mit geringem und mittlerem Einkommen bekommen für jedes kindergeldberechtigte Kind 300 Euro Kinderbonus. Damit soll die Kaufkraft von Familien gestärkt und so die Konjunktur während der Corona-Pandemie in Schwung gebracht werden. Der Bonus wird nach Auskunft der ARAG Experten in zwei Raten à 150 Euro im September und Oktober ausgezahlt. Mit anderen Sozialleistungen wird […]

Weiterlesen ...

Laut und ohne Filter: Kommunikation in Zeiten der Krise

Gemeinsam die Stimme erheben und politischen Druck formulieren. Mit einer besonderen Würdigung zeichnet der Travel Industry Club Persönlichkeiten aus der Reiseindustrie aus, die sich mit ihrem Engagement für die existenzbedrohte Branche einsetzen, Öffentlichkeit generieren und der Forderung nach staatlicher Unterstützung Gesicht und Stimme verleihen. Nichts scheint so wie es war: die Corona Pandemie hat der […]

Weiterlesen ...

Mehrwertsteuer sinkt

Um die durch die Corona-Pandemie arg gebeutelte Wirtschaft steuerlich zu entlasten und anzukurbeln, wird der Mehrwertsteuersatz von 19 auf 16 Prozent und von sieben auf fünf Prozent gesenkt. Der neue Mehrwertsteuersatz gilt ab dem 1. Juli und ist befristet bis zum 31. Dezember 2020. Ob der Binnenmarkt damit angekurbelt wird, ist umstritten. Nach Angaben der […]

Weiterlesen ...

Abbiegeassistent schützt Radfahrer

Abbiegende Lkw und Busse gefährden häufig Radfahrer und Fußgänger, weil sie diese schlicht übersehen. Dadurch kommt es im Straßenverkehr immer wieder zu schrecklichen Unfällen mit teilweise tödlichen Folgen. Sogenannte Abbiegeassistenten und mitblinkende Seitenmarkierungsleuchten sollen Fahrer mittels akustischer oder optischer Signale warnen, wenn das Fahrzeug im Kreuzungsbereich abbiegende Radler gefährden würde. Ab dem 1. Juli 2020 […]

Weiterlesen ...

Kfz-Versicherungskarte: Aus grün wird weiß

In den Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums sowie in Andorra, der Schweiz und Serbien ist sie nicht mehr zwingend nötig: Die so genannte Grüne Versicherungskarte. Es genügt das gültige Kfz-Kennzeichen. Aber in einigen Ländern wie beispielsweise der Türkei, Russland, Belarus oder Bosnien-Herzegowina dient sie weiterhin als Nachweis über eine bestehende Kfz-Haftpflichtversicherung: Die Grüne Versicherungskarte. Nach mehr […]

Weiterlesen ...

Meldepflicht für Corona infizierte Haustiere

Zwar sind sie seltener bis gar nicht von Corona betroffen, doch auch Haustiere können sich theoretisch mit dem Coronavirus anstecken. Dass sich Menschen bei ihren Haustieren mit dem Virus anstecken, ist bislang nicht bekannt. Um aber die Covid-19-Infektion auch bei Haus- und Zootieren besser untersuchen zu können, will das Bundeslandwirtschaftsministerium bald eine Meldepflicht für diese […]

Weiterlesen ...