Monat: August 2020

Maker-Spirit, Kreativität und Lösungsdenken: Auf geht’s zur Maker Woche

Smarte Kleidung oder Tierprothesen aus dem 3D-Drucker. Wer Lust hat, kreative Ideen auch in die Tat umzusetzen, ist bei der digitalen Maker Woche vom 8. bis 11. September 2020 genau richtig. Täglich ab 16 Uhr können Experimentierfreudige über den YouTube-Kanal der Ideenwerkstatt Make Your School an Tutorien, Vorträgen und Live-Performances teilnehmen. Die Teilnahme an der […]

Weiterlesen ...

Börsen zeigten sich trotz Krise weiter profitabel

Während die positive Stimmung an den Börsen auch in der letzten Handelswoche anhielt, erlebte die japanische Wirtschaft einen historischen Einbruch. So sank das BIP um annualisiert 27,80 Prozent, womit die ohnehin schon düsteren Prognosen sogar noch übertroffen wurden. In den USA enttäuschte zu Wochenbeginn zwar der Empire State Index mit nur 3,7 Punkten ebenfalls die […]

Weiterlesen ...

Mais ist nicht gleich Mais

Mais ist bekanntlich eine der wichtigsten und ältesten Kulturpflanzen der Welt, die auf fast jedem Kontinent wächst. Schon vor mehr als 10.000 Jahren begann auf dem Gebiet des heutigen Mexico die Domestikation der Wildpflanze Teosinte. Heute dient der daraus gezüchtete Mais als Grundnahrungsmittel in Nord- und Südamerika und als beliebtes Lebensmittel in vielen anderen Regionen. […]

Weiterlesen ...

Sicher durch die Ernte

Mit der demnächst startenden Maisernte beginnt auch eine Phase intensiver Belastung für Mensch und Maschinen, in der unvorhergesehene Zwischenfälle den Stillstand ganzer Ernteketten nach sich ziehen können. Ein möglichst störungsfreier Ablauf schont Nerven und Gesundheit der Mitarbeiter und sichert den erfolgreichen Abschluss des Anbaujahres. Darauf weist das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) hin. Auch wenn […]

Weiterlesen ...

Prognose für die Silomaisernte

Maisexperten aus Kammern und Landesämtern in mehreren deutschen Bundesländern haben in einer Umfrage zur aktuellen Situation auf den Feldern und zu Ihrer Prognose für die bevorstehende Silomaisernte Stellung genommen. Sie beantworteten für den Pressedienst des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) die folgenden Fragen: – Wie verlief die Blüte beim Mais, wie stellen sich die Bestände aktuell […]

Weiterlesen ...

Warum wirkt Kino so wertig gegenüber Fernsehen?

CINEMASCOPE Was ist dieses Cinemascope, worüber alle immer sprechen und was kann es für meine Imagefilmproduktion bedeuten? Zuallererst – so lange schon Filme produziert werden, gibt es Versuche und Eigenentwicklungen, die faktisch unendlich viele verschiedene Formate geschaffen haben. Der erste, der wirklich einen Filmstandard geschaffen hatte, war William Kennedy Dickson, ein Angestellter von Thomas Edison. Da damals der […]

Weiterlesen ...

Der schönste gemeinsame Nenner

Natur spiegelt für die meisten Menschen ein Gefühl von Ruhe wider. Was empfiehlt sich also besser, um der stressigen Hektik der Stadt und des Alltags zu entkommen, als sich ein bisschen Natur nach Hause zu holen? Parkett ist als Holzboden und damit natürliches Belagsmaterial hier die erste Wahl. Es eignet sich ganz besonders, um die […]

Weiterlesen ...

Ein Weltstar zu Gast in Magdeburg

Am 06. September  erleben  die Magdeburger ein einzigartiges Konzerterlebnis. Der Ex-Sänger von Genesis Ray Wilson präsentiert die größten Hits von Genesis und seiner Solokarriere in neuem Gewand. Das Konzert, welches eigentlich bereits am 17. April in der Magdeburger Johanniskirche stattfinden sollte, wurde auf den neuen Termin und die Seebühne verlegt. Dort können alle aktuellen Hygieneregeln […]

Weiterlesen ...

Maisabreife schreitet voran

Die Abreife der Maisbestände verläuft in diesem Jahr nahezu durchschnittlich. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) nach der Auswertung von Daten mit dem Erntezeitprognosemodell MaisProg (maisprog.de) und Karten zum Bodenfeuchtegehalt vom Zentrum für Agrarmeteorologische Forschung des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Während in den letzten zwei Jahren, insbesondere nördlich des Mains, die nutzbare Feldkapazität […]

Weiterlesen ...

Mikrobex UV-C Desinfektionsgeräte als Lösung für die COVID-19 Hygieneherausforderungen

Der Sommer geht in den Endspurt und zugleich steigen mit den Reiserückkehrern die Infektionszahlen. Als Konsequenz haben bereits mehrere Kreuzfahrtreedereien ihre Touren auf unbestimmte Zeit abgesagt, die ersten Skigebiete canceln die Wintersaison, Reisende aus immer mehr Destinationen müssen in Quarantäne und sich einem Test unterziehen. Zugleich laufen Schulen im Normalbetrieb an, müssen aber punktuell gleich […]

Weiterlesen ...