Monat: Dezember 2020

Arbeitskammer fordert armutsfesten Mindestlohn ab 2022

Die Arbeitskammer begrüßt die Forderung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, den Mindestlohn ab 2022 auch an der sogenannte Armutsrisikogrenze zu orientieren. Das sind 60 % des mittleren Einkommens. Ausdrücklich schließt sich die Arbeitskammer daher den Forderungen der Gewerkschaften an, den Mindestlohn sprunghaft auf 12 Euro anzuheben. Und das schon ab 2022. Danach sollte sich der Mindestlohn […]

Weiterlesen ...

ViewSonic Partners with TÜV SÜD to Develop the Testing of a Colour Blindness Feature in Monitors

ViewSonic Europe Ltd., a leading global provider of visual solutions, and TÜV SÜD, the globally acclaimed safety and quality expert organisation, announced the world’s first TÜV SÜD testing of a colour blindness feature in monitors. In doing so, they have set a new test method for the electronics industry. ViewSonic’s colour blindness feature consists of […]

Weiterlesen ...

BERICAP’s Recyclable 100% Silicone-Free BericapValve Wins Sustainability Award 2020

BERICAP’s BericapValve has won Packaging Europe’s Sustainability Award 2020 in the category “Recyclable Packaging”. The award recognizes and awards the major sustainability impact behind the small visible change to a 100 % silicone-free valve. Unlike conventional silicone valves, BERICAP’s product is made of TPE and does not contaminate the recycling stream with silicone. Its recyclability is top-rated […]

Weiterlesen ...

Lockdown macht Fahrplananpassung notwendig

Wegen der umfangreichen Corona-bedingten Einschränkungen fahren die Busse und Straßenbahnen in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg vom kommenden Freitag (18.12.20) bis zunächst Sonntag (10.01.21) im Spätverkehr nach einem reduzierten Fahrplan, der an die geringere Nachfrage aufgrund der verordneten Beschränkungen angepasst ist. In den Nächten von Freitag auf Samstag, von Samstag auf Sonntag sowie vor den […]

Weiterlesen ...

Dörfer abbaggern unnötig – Kohleausstieg muss vorgezogen werden

Am vergangenen Dienstag ist ein Gutachten an die Öffentlichkeit gelangt, das nachweist, dass die genehmigten Kohlemengen in Deutschlands Braunkohletagebauen problemlos ausreichen, die Kraftwerke bis 2038 zu betreiben – und zwar ohne dass Dörfer in Nordrhein-Westfalen oder in Sachsen abgebaggert werden müssen. Dass dieses Gutachten so lange unter Verschluss gehalten wurde, sorgt beim sächsischen Vorsitzenden des […]

Weiterlesen ...

Initiative „TIBCO4Good“ stellt neue Projekte und Programme vor

Die Initiative „TIBCO4Good“ sorgt durch die weltweite Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern und Kunden für eine nachhaltige Wirkung. Ziel einer gemeinsamen „Missing Maps“-Veranstaltung mit Microsoft war es, die Kartierung unerforschter Gebiete auf der Welt zu unterstützen und es humanitären Organisationen zu ermöglichen, Bedürftige zu erreichen. Zusammen mit der „Singapore Management University“ (SMU) und mit „She Loves […]

Weiterlesen ...

Auszeichnung: Top-Karrierechancen bei Hentschke Bau

Die in Bautzen ansässige Hentschke Bau GmbH bekommt eine weitere Auszeichnung. Das auf Betonbauten spezialisierte Bauunternehmen wird für seine „Top-Karrierechancen“ und seine guten Arbeitsbedingungen geehrt. Die Auszeichnung wurde vergeben von dem renommierten Wirtschaftsmagazin Focus Money. Hentschke Bau belegt Platz 2 im groß angelegten „Deutschland-Test“ des Magazins, in dem anhand definierter Parameter die besten Unternehmen im […]

Weiterlesen ...

Partnerbetriebe unterstützen WeCard

Seit dem 1. Advent bietet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) die „WeCard“ an. Der Stadtgutschein ist bei vielen Wolfsburger Unternehmen aus Handel, Gastronomie, Kultur und Hotellerie einlösbar und kommt damit in der gegenwärtig schwierigen Zeit direkt der heimischen Wirtschaft zu Gute. Um den Kauf der WeCard insbesondere vor dem Weihnachtsfest noch komfortabler zu […]

Weiterlesen ...

Weihnachtsgewinnspiel „Wir schenken dir deinen Einkauf!“ – weitere Gewinner wurden ermittelt

Die nächsten Gewinner stehen fest. Diese haben nach ihrem Einkauf in der Esslinger Innenstadt – oder mit einer Online-Bestellung in einem der lokalen Geschäfte – den Kassenbon bzw. die Rechnung fotografiert und an das Stadtmarketing geschickt. Den Einkaufswert erhalten diese nun aufgerundet in City Cards geschenkt. Gewonnen haben Citycards im Gesamtwert von 4.110 Euro: Vera […]

Weiterlesen ...

Von der Luxusklasse ins Kompaktsegment: Das Augmented-Reality-Head-Up-Display

  Komplizierter Name, faszinierende Funktion: Informationen werden in den Sichtbereich des Fahrers projiziert Abbiegepfeile und Markierungen liegen über der realen Umwelt und sorgen für ein neues Fahrerlebnis Volkswagen führt die neue Technologie als erster Volumenhersteller mit den Modellen ID.31 und ID.42 im Kompaktsegment ein Entwicklungsvorstand Frank Welsch: „Wir bringen echte Innovationen in die Kompaktklasse – […]

Weiterlesen ...